Der Verein Latina Alpini feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem Veranstaltungstag

Der Verein Latina Alpini feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem Veranstaltungstag
Der Verein Latina Alpini feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem Veranstaltungstag

Latina bereitet sich auf die Feier des 90. Jahrestages der Gründung der Latina-Sektion des Vereins Alpini vor. Die Veranstaltung findet am 29. Juni statt, einen Tag vor dem 92. Jahrestag der Grundsteinlegung der Stadt.

„Am 29. Juni feiern wir die Werte der Landesverteidigung, der Solidarität und der Freiwilligenarbeit, die die Alpentruppen noch immer verkörpern und die es verdienen, gefeiert zu werden“, erklärt der Anwalt Francesco Di Liegino, Präsident des nationalen Alpini-Verbandes.

„Die Gemeinde Latina hatte schon immer eine besondere Beziehung zu den Alpentruppen“, erinnerte sich Bürgermeisterin Matilde Celentano an die 82. Nationalversammlung der Alpentruppen im Jahr 2009, „ein Ereignis, an das wir uns aufgrund seiner außergewöhnlichen Natur noch heute mit großer Rührung erinnern.“ ».

Der Verein Latina Alpini, dem rund 400 Mitglieder angehören, darunter Vollmitglieder, Katastrophenschutz und der Ana-Chor, unterzeichnet zwei Kooperationsvereinbarungen mit der Celentano-Verwaltung: Eine betrifft die Pflege des Parks in der Viale Le Corbusier, die andere betrifft das gestiftete Denkmal 1933 von der Gemeinde Treviso erbaut und auf der Piazza Dante aufgestellt, „das Objekt häufigen Vandalismus“, erinnerte sich der Bürgermeister. „Es ist ein Stück Grappa-Felsen, das Leid enthält und zu einem städtischen Ort als Symbol des Friedens werden kann“, fügte Di Liegino hinzu. „Wir warten darauf, dass die Superintendenz die Aufstellung des Fahnenmastes für die Trikolore genehmigt, denn die Flagge zeugt davon.“ die Heiligkeit des Ortes”.

Darüber hinaus haben die Alpini für den Falcone- und Borsellino-Park am Kriegerdenkmal angeboten, die Trikolore-Flagge im Falle einer Verschlechterung zu ersetzen.

„Unsere Gegend ist im Vergleich zu Norditalien klein“, erinnerte sich Präsident Di Liegino, „aber unsere Geschichte geht Hand in Hand mit der der Stadt.“

Das Programm für Samstag, den 29. Juni, umfasst eine Parade mit Bannern und Transparenten von der Piazza del Popolo bis zur Piazza Dante, wo die Flagge gehisst wird. Von dort aus erreicht die Prozession das Alpino-Denkmal, wo ein Lorbeerkranz niedergelegt wird. Schließlich Ankunft in der Kathedrale, wo um 11 Uhr eine Messe unter dem Vorsitz von Bischof Mariano Crociata stattfinden wird. Am Nachmittag wird der Grüne Saal im renovierten Park in der Via Le Corburier eingeweiht und um 17 Uhr die Alpini-Ausstellung „Geschichte der Menschen und Opfer im Dienste des Vaterlandes“ eröffnet.

Weitere institutionelle Veranstaltungen im Ratssaal: um 18 Uhr wird die Partnerschaft zwischen den ANA-Sektionen von Latina, Treviso und Udine formalisiert und die Verdiensturkunden der Alpen verliehen, das Wanderkonzert der Alpenfanfare von um 19 Uhr auf der Piazza del Popolo Molise, der Auftritt des Chors Ana Latina in der Cambellotti-Arena mit Liedern der Alpentradition und schließlich um 21 Uhr in der Cambellotti-Arena das Konzert der Campus Foundation mit Giulia und Davide Cellacchi. Freier Eintritt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Italien rehabilitiert sich in der Volley Nations League: Bulgarien mit 3:0 geschlagen
NEXT Selbstmorde im Gefängnis, Anwälte von Varese: „Stoppen Sie die Blutspur“