Reise in die nächste Serie C. Von einem weiteren Cesena keine Spur

Reise in die nächste Serie C. Von einem weiteren Cesena keine Spur
Reise in die nächste Serie C. Von einem weiteren Cesena keine Spur

Keine Tyrannei in der nächsten Gruppe B? Es scheint so. Ein neues Cesena ist nicht in Sicht, zumal die bekanntesten Vereine dringende Probleme zu lösen haben, nachdem sie sich überhaupt nur schwer anmelden konnten. Es wird (vielleicht) eine demokratischere Meisterschaft sein und es wird (vielleicht) für Vis die Möglichkeit geben, eine friedlichere Erlösung anzustreben. Wir sehen. Ascoli bringt alle Probleme des Abstiegs mit sich, angefangen bei den Schulden, die der Fallschirm nur teilweise lindern wird, während Eigentümer Pulcinelli seinen Verkauf angekündigt hat, aber mit dem Mangel an glaubwürdigen Angeboten konfrontiert ist. Der andere Absteiger Ternana kämpft mit einer Mannschaft, die neu aufgestellt (und verjüngt) werden muss, und hat den ehemaligen Primavera-Milan-Spieler Ignazio Abate als Trainer ausgewählt. Spal von Lawyer Tacopina erlitt den Abstieg vor zwei Jahren (teilweise) aufgrund der schrecklichen Saison, die sie hatten, und sie tragen die Last der Strafe (-3) und 28 Spieler unter Vertrag. Zum Trainer unklare Vorstellungen: Mit dem Weggang von Mimmo Di Carlo nimmt die Kandidatur des ehemaligen Juve-Spielers Massimo Brambilla Gestalt an. Während in Perugia der Protest der Fans gegen Santopadres Präsidentschaft anhält, steht der mögliche Verkauf des Vereins auf dem Tisch; In diesem Zusammenhang erhält die Bestätigung von Herrn Formisano einen relativen Wert; In der Zwischenzeit befindet sich Grifo, nachdem Salernitana es nicht geschafft hat, sich zu erlösen (bei 900.000 Euro), im Besitz von Iannoni, einem begehrten Stück, aber der Spieler hat deutlich gemacht, dass er mit einem Siegesplan allein bleiben will. Was die Proteste angeht, so ist das Klima in Pescara gegenüber dem Schirmherrn Sebastiani noch schlimmer; Der wahrscheinliche Eintritt von Rosettano Navarra, der Pontedera verlässt, scheint einen unternehmerischen Wendepunkt anzukündigen. Zu den Gewissheiten der nächsten Saison gehören solide Plätze wie Sassari: Die Torres des bestätigten Alfonso Greco, frisch von einer Rekordsaison, starten erneut von der Mannschaft, die in Cesena lange um den ersten Platz gekämpft hat. Regisseur Colombino hat 4-5 Transplantationen für dieses Chassis vorgesehen. Der Verkauf des talentierten Ruocco? „Nur in großer Zahl.“ Selbst in Gubbio ist die Basis, sowohl geschäftlicher als auch technischer Art, sicherlich vorhanden. Jetzt spielt der All-Trainer (Dossena, Taurino) verrückt und muss Herrn Braglia ersetzen, der am Platz des Aufsteigers Campobasso landete, einem Ort, der nicht nur so viel Begeisterung hervorruft, sondern auch bereits kriegerische Absichten vermuten lässt. Arezzo, dem neuen Trainer Emanuele Troise (ehemals Rimini) anvertraut, verbirgt seine Ambitionen nicht, siehe den Versuch, den ehemaligen Ancona-Stürmer Spagnoli zu verpflichten. Lucchese fährt mit der Bestätigung von Gorgone fort, ändert aber die Richtung (Ferrarese ist der Neue) und wird sich wahrscheinlich vom heiß begehrten Rizzo Pinna verabschieden. Nachdem Max Canzi zu Juve Women wechselte, vertraute Pontedera die Mannschaft dem ehemaligen Genua-Primavera-Spieler Alessandro Agostini an und trieb das Jugendprojekt voran. Nach dem Wechsel auf der Bank (mit Antonio Buscè, ex Vibonese) lässt Rimini es auf dem Transfermarkt ruhig angehen: „Wir haben bereits einen guten Kader“, sagt Regisseur Di Battista. Pineto liebt die Trainer aus den unteren Marken: Nach Amaolo (Porto San Giorgio) und Beni (San Benedetto) ist hier Mirko Cudini (Sant’Elpidio a Mare). Die Sestri Levante von Mäzen Risaliti streben einen neuen Trainer an: Andrea Scotto, ehemalige Jugendmannschaft von Entella; und kündigt den besten Kauf an: das (endlich) renovierte Sivori-Stadion. Unauffällig für Virtus Entella, was mit Fabio Gallo auf der Bank weitergeht. Unter den neu beförderten Teams bestätigt Pianese Herrn Prosperi und seinen Mitarbeiter, Carpi Cristian Serpini. Es fehlen ein zweites A-Team und eines aus dem Norden, das werden wir Ende des Monats wissen. Damit ist die Gruppe vollständig.

Die Termine der Saison stehen bereits fest: Sie beginnt am 25. August, endet am 27. April, der italienische Pokal ab dem 11. August. Alles lange im Voraus festgelegt, zum Stolz und zur Ehre des Präsidenten der Lega Marani.

PREV Sie schikanieren ein Kind: Sie können die sozialen Medien nicht mehr nutzen
NEXT Mahmood: Null und einziger Termin für Molise und Abruzzen, 3. Juli Termoli Summer Festival