Tft, ein Jahr 2023 des Wachstums: Reisende und Umsatz steigen

Ein Umsatz von 18 Millionen und 350.000 Euro und ein Nettogewinn von 705.000 Euro. Dies sind die Zahlen des Jahresabschlusses 2023 von Trasporto Ferroviario Toscano Spa (Tft), der vom Alleindirektor Maurizio Seri vorgeschlagen und am 26. Juni besprochen wird. Alleiniger Gesellschafter des Unternehmens ist die La Ferroviaria Italiana Spa (Lfi)-Gruppe.

Ein Jahr mit positiven und wachsenden Zahlen. Im Jahr 2023 entschieden sich 1 Million und 125.000 Passagiere (+ 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) für Tft. Täglich werden durchschnittlich 3.800 Passagiere auf den beiden von den Zügen des Unternehmens bedienten Linien begleitet: der einen, die Arezzo mit Stia verbindet, und der anderen, die von Arezzo nach Sinalunga fährt. Neben der Quantität ist auch die Qualität der Dienstleistungen der 82 bei Tft tätigen Fachkräfte hervorzuheben. Ein Dienst, der zu 99,96 Prozent regelmäßig war und damit über dem von der Region Toskana geforderten Mindestniveau (99,70 Prozent) lag. Pünktlichkeit ist ebenfalls ein Aushängeschild des Dienstes: 93,27 Prozent der Züge fahren pünktlich, verglichen mit der vertraglichen Mindestvoraussetzung von 91 Prozent. Auch das erste Quartal 2024 verzeichnete einen Anstieg der Einnahmen aus Dauerkarten und Eintrittskarten um 12 Prozent. Ein Pluspunkt ist auch der Einsatz der neuen EMV-Automaten in den Bahnhöfen: Ein Jahr nach der Nutzung machen die mit den neuen Geräten gekauften Fahrkarten 8 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Die Grundlagen für die Zukunft. 2023 war auch deshalb ein wichtiges Jahr, weil hier der Vertrag über die direkte Zuweisung des Eisenbahndienstes zwischen Tft und der Region Toskana unterzeichnet wurde, der bis zum 31. Dezember 2033 in Kraft bleiben wird. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit, die erhebliche Investitionen erfordert, darunter auch die Kauf neuer Züge für 22 Millionen und 800.000 Euro und 1 Million Euro für IT- und Technologieentwicklung. 2023 war auch das Jahr der Erneuerung des Vertrags mit Trenitalia für den Personenverkehr Arezzo – Florenz: ein Zweijahresvertrag mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre.

Passagiere, aber nicht nur. Tft wächst auch im Güterverkehr. Tatsächlich markierte das Jahr 2023 mit der Unterzeichnung eines Vertrags über den Transport der für die Unterführung der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Florenz von Lucignano nach Florenz erforderlichen Materialien einen Anstieg der Güterverkehrsaktivität.

„2023 – betont Maurizio Seri – war sowohl zahlenmäßig als auch hinsichtlich der Wachstumsstrategien ein positives Jahr. Die Erneuerung des Abkommens mit der Region Toskana legt wichtige Grundlagen für die Zukunft und regt uns an, stets nach einer Verbesserung des Angebots zu streben „Unsere Dienstleistungen sind eine weitere Verpflichtung, die wir als TFT gegenüber den fast 4000 Reisenden eingehen, die uns jeden Tag vertrauen und sich für unsere Züge entscheiden.“

PREV Cinisello Balsamo, ungepflegtes Gras in der Stadt? „Es ist die Schuld des Lodo-Gases“
NEXT Paar aus Spoleto erringt den Sieg beim „Palio dei Pontili“. Preis für den größten Fisch