Trani – Die XXIII. Ausgabe der Trani-Dialoge wurde vorgestellt

Ein Verb, das den Verlauf eines von Konfrontation geprägten Ereignisses angibt. Ein Wort, das sechs Tage lang auf immer neue Weise dekliniert wird, um nach neuen Interpretationen zu suchen.
„Begrüßung“ ist das Thema der Ausgabe 2024 der Trani-Dialoge. Die in Trani stattfindende Veranstaltung findet vom 12. bis 22. September in der Stadt statt.
„Willkommen ist ein Akt der Offenheit, des Verständnisses und der Menschlichkeit, den I Dialoghi di Trani in den vielen Kontexten zum Ausdruck bringen möchte, in denen er uns herausfordert, ihn zu praktizieren. „Begrüßung ist ein Thema, das im politisch-gesellschaftlichen Alltag zur Provokation geworden ist“, erklärte die künstlerische Leiterin des Festivals, Rosanna Gaeta.
Zu den Protagonisten der Veranstaltung zählen Giuliano Amato, Alessandro Baricco, Gad Lerner, Vater Enzo Fortunato und Edoardo Camurri.

Das Programm wird mit der neunten Ausgabe des Megamark-Meetings of Dialogues-Stiftungspreises eröffnet, die für den 12. September geplant ist. Am 20. und 21. finden die Pop-Dialoge statt, bei denen die Journalistin Felice Sblendorio, Kuratorin der Sektion, weitere Persönlichkeiten aus der Welt der Unterhaltung interviewt.

Die Partnerschaft mit Orsara di Puglia (Foggia) wird bestätigt, wo am 18. September die Präsentation des Buches „La Scelta“ von Sigfrido Ranucci stattfinden wird, dessen Autor von der Rai-Journalistin Andrea Rustichelli interviewt wird. Außerdem wird es einen Workshop zum kreativen Schreiben, ein Filmfestival und das Kinderfest Dialokids geben.
Außerdem werden zwei Workshops abgehalten: einer zum Thema Tanz und Bewegung, kuratiert von Boa Onda, der andere mit Erlebnisworkshops, kuratiert von der Naturheilkundlerin Adriana Porro. Medienpartner der XXIII. Ausgabe sind: Rai Cultura, Rai Radio 3, Avvenire, La Repubblica-Bari, Treccani, Radio Radicale, Radio Selene. Tgr Rai Puglia wird der Medienpartner der Veranstaltung sein.

PREV Schlechtes Wetter in Venetien: Erdrutsche und Überschwemmungen, Straßen blockiert in der Gegend von Belluno | Heute Treviso | Nachricht
NEXT Frauenbasketball. Sirio Salerno ’92 gewinnt den letzten Aufstieg zur A2