„Connessioni di Rete“, das Projekt gegen Gewalt gegen Frauen, wurde in Treviso geboren

Wird genannt “Netzwerkverbindungen„Die neueste Initiative des Interinstitutionellen Tisches für Kampf gegen Gewalt gegen Frauen in Treviso. Koordiniert von der operativen Einheit Gewaltprävention der Gemeinde TrevisoDie Tabelle umfasst Vertreter verschiedener Institutionen, Gremien und Verbände des Territorialgebiets Ven_09, die sich synergetisch engagieren Prävention und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt.

„Network Connections“ wird in Treviso geboren

Das Projekt umfasst eine Reihe lokaler Treffen für „Insider“ – drei davon sind für die Monate Juni und September geplant, jeweils in Treviso und an anderen Orten in der Provinz. Ziel dieser Treffen ist es, das gegenseitige Wissen über Ressourcen und Produkte zu fördern Dienste des Anti-Gewalt-Netzwerks in der Region vorhanden sind, und die gemeinsame Nutzung von Verfahren zu verbessern, die im Falle von Misshandlung und Gewalt gegen Frauen aktiviert werden können, auch im Lichte der jüngsten gesetzgeberischen Eingriffe.

Heute Morgen, 18. Juni 2024, fand das erste der geplanten Treffen im Hauptquartier der Carabinieri des „Palazzo Zuccareda“ statt, koordiniert von den Carabinieri der Hauptstadt und der operativen Einheit für Gewaltprävention der Gemeinde Treviso.

Nach der Begrüßung durch den Landeskommandanten Oberst Ribaudound der Stadtrat der Gemeinde Treviso Tessarolohatten die Teilnehmer, die sich täglich mit der Bekämpfung von Gewalt und Misshandlung von Frauen und Minderjährigen beschäftigen, einen wichtigen Moment der operativen Diskussion.

Erstes Treffen des Projekts „Network Connections“.

An dem Treffen nahmen die Kommandeure der Carabinieri-Stationen der Firmen Treviso und Montebelluna, die Betreiber der „112“ und des Rettungsdienstes der Carabinieri, die Betreiber der Polizeieinheit und der Fliegertruppe des örtlichen Polizeipräsidiums sowie Mitarbeiter von teil die örtliche Polizei, Anti-Gewalt-Zentren, das Zentrum für männliche Gewalttäter und die operative Einheit der Gemeinde Treviso.

Erstes Treffen des Projekts „Network Connections“.

Alle „verbunden“, wie im Projekttitel erhofft, Austausch von Erfahrungen und Wissen aus ihrer täglichen Arbeit Im Dienste der Gemeinschaft und der Opfer von Missbrauch.

WhatsApp-Bild 18.06.2024 am 14.10.23 (1)

Foto 1 von 3

WhatsApp-Bild 2024-06-18 am 14.10.24

Foto 2 von 3

WhatsApp-Bild 18.06.2024 am 14.10.24 (1)

Foto 3 von 3

Das Projekt gegen Gewalt gegen Frauen

Das von den Projektträgern erhoffte Ziel des Projekts ist Befassen Sie sich mit dem Thema geschlechtsspezifische Gewalt Förderung einer stärkeren Integration zwischen Interventionen zugunsten der Opfer und der Einführung von „Gute Praktiken„gemeinsam zwischen den verschiedenen Akteuren, für rechtzeitige und entschlossene Reaktionen auf ein Problem, das im gesamten Staatsgebiet weiterhin ein Notfall ist.“

Erstes Treffen des Projekts „Network Connections“.

Zu den Partnern des Projekts gehören das Provinzkommando Carabinieri, das Polizeipräsidium und die Gemeinde Treviso, die Anti-Gewalt-Zentren Telefono Rosa von Treviso, das Zentrum für gewaltfreie Frauen von Quinto di Treviso (Coop. La Esse) und Stella Antares von Montebelluna (Genossenschaft. Ein Haus für den Menschen), NILDE von Castelfranco Veneto (Genossenschaft Iside), das Anti-Gewalt-Zentrum von Vittorio Veneto (Gemeinde Vittorio Veneto), das Zentrum für Gewalttäter und männliche Veränderung (Genossenschaft. Ein Haus für Man) und das Projekt Casa Luna Treviso (Coop. La Esse – Domus Nostra).

PREV Transfermarkt Palermo, CdS: „Ideen von Mazzitelli und Hasa, Samp mag Stulac“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma