8 Startups, die im Business Acceleration-Prozess ausgewählt wurden

Rom, 18. Juni. (Labitalia) – Anlässlich des AcceleraImpresa Demo Day, der von der Abteilung für produktive Aktivitäten und Chancengleichheit unter der Leitung von Stadträtin Monica Lucarelli gefördert wird, wurden die 8 Projekte vorgestellt, die die Start-ups in Zusammenarbeit mit Roma Capitale entwickelt haben. Dies ist die Abschlussveranstaltung des zweiten Beschleunigungspfads des House of Emerging Technologies in Rom.

Die Veranstaltung fand im House of Emerging Technologies (Cte) am Bahnhof Tiburtina statt, das 2022 eingeweiht wurde und gegründet wurde, um innovative Startups zu unterstützen und ein Technologietransferzentrum zu werden. Die acht Startups präsentierten innovative Vorschläge in verschiedenen Bereichen, darunter nachhaltige Mobilität, Abfallwirtschaft, Umweltschutz, Kulturförderung, Tourismus, Wohlbefinden und Chancengleichheit.

Laut Stadtrat Lucarelli „bestätigt die heutige Veranstaltung die Rolle des Cte als Drehscheibe für neue Technologien und Innovationen in der Hauptstadt, wobei Start-ups und Partnerunternehmen an der Umsetzung intelligenter Lösungen für unsere Stadt beteiligt sind. Der heutige Tag hat ein entscheidendes Element hervorgehoben: Junge Menschen sind bestrebt, sich zu engagieren und einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaft zu leisten. Mit der richtigen Unterstützung und Anleitung hat die „Generation Z“ das Potenzial, innovative Unternehmen zu entwickeln, die in der Lage sind, konkrete Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung herbeizuführen Herausforderung, innovative Lösungen für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt vorzuschlagen. Die Zusammenarbeit zwischen Roma Capitale und den Startups trägt bereits Früchte durch konkrete Experimente in der Region, die darauf abzielen, effektiv auf die Bedürfnisse der Bürger einzugehen.

Der Demo Day war ein Moment des Austauschs zwischen Startups, Partnerunternehmen und der akademischen Welt mit dem Ziel, neue innovative Projekte zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen und der Lebensqualität in der Stadt zu entwickeln.

Die teilnehmenden Startups folgten einem Weg, der Diskussionssitzungen mit den Unternehmenspartnern des House of Emerging Technologies (Acea, WindTRE und Tim) und Workshops mit institutionellen und technischen Partnern umfasste, darunter die Universität La Sapienza, die Universität Luiss Guido Carli und die Universität Rom Tor Vergata, die Universität Rom Tre, Innova srl, Zest Group und Peekaboo srl.

Die Reise von AcceleraImpresa endet mit einer speziellen Preisverleihung, die während der nächsten Ausgabe der Rome Future Week geplant ist, der Veranstaltungswoche zu Innovationsthemen, die vom 16. bis 22. September stattfindet. Die Auszeichnung der Startups erfolgt am Ende einer Wettbewerbsphase, an der in den kommenden Wochen eine Expertenjury beteiligt sein wird.

Und für den kapitolinischen Stadtrat und Jugendpolitikbeauftragten Lorenzo Marinone „Startups, innovative Dienstleistungen für Menschen und das Territorium, Kreativität, junge Menschen.“ Die Synergie, die Roma Capitale durch die Abteilung für produktive Aktivitäten und das House of Technologies bietet, ist jetzt Realität Emergente erreicht dies durch den Aufbau eines Netzwerks mit den Energien der Region, der Universitäten und der Gründerzentren, um neue Projekte und neue unternehmerische Realitäten zu entwickeln, die innovative Vorschläge vorgelegt haben, die mit der von uns eingeführten Transformation einhergehen Vielen Dank an Stadträtin Monica Lucarelli und das am Cte beteiligte Team für die hervorragende Arbeit und an die Teilnehmer für die Qualität der heute vorgestellten Projekte.

PREV Das antike Herculaneum wird wieder für die Öffentlichkeit geöffnet
NEXT Andria: die Nacht vor den Prüfungen zwischen Umarmungen und Tränen