Polizeieinsatz – Verdächtiger wegen ungerechtfertigtem Tragen eines Messers angezeigt – Polizeipräsidium Ancona

Polizeieinsatz – Verdächtiger wegen ungerechtfertigtem Tragen eines Messers angezeigt – Polizeipräsidium Ancona
Polizeieinsatz – Verdächtiger wegen ungerechtfertigtem Tragen eines Messers angezeigt – Polizeipräsidium Ancona


Gestern Nachmittag intervenierten die Flying Squads auf der Piazza Rosselli in der Nähe des Geldautomaten der italienischen Post, als eine Person die Anwesenheit eines störenden schwarzen Bürgers gemeldet hatte. Als die Polizei vor Ort eintraf, identifizierte sie die Person, die den Eingriff beantragte, einen 40-jährigen italienischen Staatsbürger mit Vorstrafen und Empfänger einer Präventionsmaßnahme des Polizeikommissars von Ancona in den letzten Monaten. Der Mann berichtete, er sei von einem betrunkenen schwarzen Bürger, von dem er eine kurze Beschreibung gab, belästigt worden, der ihn in belästigender Weise um Geld gebeten habe. Eine Bitte, die vor einigen Tagen auch an ihn gerichtet worden war. Darüber hinaus berichtete er, dass er früher Messer bei sich trug. In der Zwischenzeit stellten die Agenten fest, dass die beschriebene Person eine Bar in diesem Bereich betreten und dann in der Nähe der Räumlichkeiten desselben Geschäfts angehalten hatte. Sie hielten ihn an, um polizeiliche Kontrollen durchzuführen. Der Mann, der sich aufgrund des Alkoholmissbrauchs deutlich verändert befand und eine offene Bierflasche in der Hand hielt, geriet in Wut. Nachdem sie ihn beruhigt hatten, erfuhr die Polizei, dass es sich um einen italienischen Staatsbürger kongolesischer Herkunft im Alter von etwa 41 Jahren handelte, der ebenfalls kriminelle Vorurteile hatte. Er gab ihnen ein Klappmesser, das er in seinem Rucksack aufbewahrte. Deshalb wurde er, nachdem er zum Büro des Polizeipräsidiums gebracht worden war, wegen unerlaubten Besitzes von Gegenständen, die eine Straftat darstellen könnten, an die Justizbehörde verwiesen und außerdem mit einer Verwaltungsstrafe wegen Trunkenheit belegt. Der Polizeikommissar des Repräsentantenhauses prüft derzeit die mögliche Verabschiedung administrativer Maßnahmen.

PREV „Katholiken geben Italien Hoffnung“
NEXT Stadt Molfetta – Stadtrat 27. Juni 2024 um 14.30 Uhr