Varese: Er entstellte seinen verliebten Rivalen und wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt

Varese: Er entstellte seinen verliebten Rivalen und wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt
Varese: Er entstellte seinen verliebten Rivalen und wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt

In einer Bar in Leggiuno (Varese) schlug er seinem Liebesrivalen ins Gesicht. Aus diesem Grund wurde gestern eine 42-jährige Frau zu 5 Jahren und 4 Monaten Haft verurteilt. Die Richter des Gerichts von Varese folgten dem Antrag des Staatsanwalts und verkündeten das Urteil ersten Grades. Die verletzte junge Frau war zum Zeitpunkt der Ereignisse 27 Jahre alt: Mithilfe des Anwalts Augusto Basilico erlitt sie eine bleibende Entstellung ihres Gesichts, die, wie sie sagte, „mein Leben völlig ruinierte“.

Der Vorfall geht auf Oktober 2020 zurück. Auch der 42-Jährige, der mit einem abgebrochenen Glasstiel bewaffnet das Mädchen verletzte, muss die Zivilpartei entschädigen. Der vom Kollegium heute angegebene vorläufige Betrag beträgt 10.000 Euro, die Gesamtentschädigung muss jedoch in einem Zivilverfahren beziffert werden.

Das Opfer der Verwundung war im Oktober 2020 in der Bar, um in Gesellschaft seinen Geburtstag zu feiern. Dort fiel ihm unter den Kunden des Clubs der 42-Jährige auf, mit dem er in der Vergangenheit Probleme im Zusammenhang mit einem Mann hatte, mit dem sie beide verkehrten. Die beiden Frauen – so ging aus den Zeugenaussagen im Prozess hervor – „konnten sich nicht sehen“. Doch das Mädchen, so ihre These, habe an diesem Tag versucht, mit einem Toast und einer Umarmung über die Meinungsverschiedenheiten der Vergangenheit hinwegzukommen, was jedoch von der Frau, die schließlich vor Gericht stand, abgelehnt wurde. Den Vorwürfen zufolge war diese Feindseligkeit der Auslöser für den Angriff außerhalb der Bar.

PREV Brescia, W Group erwirbt die französische Camo Groupe und übersteigt einen Umsatz von einer Milliarde
NEXT Heute in den Zeitungen. Unrechtmäßiger Erhalt öffentlicher Gelder: Anhörung für Liu Jo am 3. Juli. Der Zusammenbruch der Modeexporte Aktuelle Angelegenheiten