Er handelte im Zentrum von Padua, ein Minderjähriger wurde nach Treviso gebracht | Heute Treviso | Nachricht


TREVISO – Ein unbegleiteter tunesischer Minderjähriger im Alter von 17 Jahren wurde vom Padua Flying Squad wegen Drogenhandels festgenommen. Seit Jahresbeginn – berichtet Polizeikommissar Marco Odorisio – seien bereits 45 minderjährige Straftäter von der Polizei identifiziert worden, die überwiegend in den Drogenhandel verwickelt seien; 20 davon sind unbegleitete Ausländer, weitere 16 Ausländer der zweiten Generation.

Besorgniserregend sind die Daten, die nicht nur mit der Zunahme der Zahl der betroffenen Kinder im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zusammenhängen, die sich um mehr als das Doppelte erhöht, sondern vor allem auch mit der Zahl der Kinder unter 14 Jahren, nämlich 13 im Vergleich zu zwei im Jahr 2023. Der gestern verhaftete 17-Jährige scheint Anfang dieses Jahres an den Küsten von Trapani angekommen zu sein. In einer Aufnahmeeinrichtung in Trapani untergebracht, verließ er diese nach kurzer Zeit und verlor so die Spur von ihm. Im Mai wurde er in der Provinz Padua, in der Gemeinde Selvazzano, mit nur wenigen Gramm Haschisch erneut aufgefunden und anschließend dem Sozialdienst und einer Aufnahmegemeinschaft für Minderjährige übergeben. Die Festnahme erfolgte gestern Nachmittag nach einer Reihe von Observierungen in einem Stadtpark. Bei ihm wurden 340 Euro und 20 Dosen Kokain, etwa 15 Gramm, versteckt in einem Busch gefunden.

Der Minderjährige wurde zur Polizeistation gebracht und im Erstaufnahmezentrum von Treviso untergebracht. In derselben Grünanlage wurde auch ein 22-jähriger Tunesier kontrolliert, ebenfalls wegen Drogendelikten in der Vorgeschichte. Es liegen zwei Fahndungsnotizen gegen ihn vor, die für alle Länder des Schengen-Raums gültig sind, einer in Deutschland, der andere auch in Padua von der Einwanderungsbehörde des Polizeipräsidiums. Zweimal war es ihm gelungen, der Begleitung und der Inhaftierung in einem Rückführungszentrum zu entkommen. Seine letzte Flucht hatte er am Flughafen Cagliari unternommen, bevor er in das Macomer CPR gebracht wurde. Polizeikommissar Odorisio reaktivierte das Ausweisungsverfahren gegen ihn und ordnete seine Begleitung und Inhaftierung im CPR Gradisca d’Isonzo an.


Melden Sie sich an für Oggi Treviso Newsletter. Es ist kostenlos

Jeden Morgen die Nachrichten aus Ihrer Stadt, der Region, Italien und der Welt


PREV >>>ANSA/Italien-Spanien: Von Sünder bis Sainz wächst Typhus – Fußball
NEXT Pescara-Fußball: Sebastianis Vorschlag an Navarra zwischen morgen und Freitag