Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien: 13 Festnahmen, darunter Bruno Cidoni aus Reggio. Die Droge wurde durch den Rosenkranz „beschützt“.

Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien: 13 Festnahmen, darunter Bruno Cidoni aus Reggio. Die Droge wurde durch den Rosenkranz „beschützt“.
Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien: 13 Festnahmen, darunter Bruno Cidoni aus Reggio. Die Droge wurde durch den Rosenkranz „beschützt“.

Sie waren 20 Transporte und Lieferungen großer Mengen Kokain in knapp sechs Monaten die von der kriminellen Vereinigung durchgeführt worden wäre, die heute Morgen von der Polizei von Catania in der aufgerufenen Operation besiegt worden wäre “Hingabe” die, koordiniert von der DDA von Catania, Licht auf a Der umfangreiche Kokainhandel zwischen Kalabrien und Sizilien führte zur Festnahme von 13 Personen aus Catania und Kalabrien.

Gegen sie wird aus verschiedenen Gründen ermittelt, weil sie mit dem Handel mit Betäubungsmitteln wie Kokain, dem Besitz und Tragen von Schusswaffen und dem Drogenhandel in Verbindung stehen. Gegen weitere 16 Personen wird in den Ermittlungen ebenfalls ermittelt. Bei der Operation nutzte das Flying Squad des Polizeipräsidiums von Catania die Zusammenarbeit der entsprechenden Ermittlungsbehörden von Reggio Calabria und Syrakus und wurde vom Zentralen Einsatzdienst unterstützt, der unter der direkten Koordination der Zentralen Direktion für Kriminalitätsbekämpfung handelte Staatspolizei, die mehrere Teams der Kriminalpräventionsabteilung entsandte. Die restriktive Maßnahme umfasst die Ergebnisse einer komplexen und detaillierten Ermittlungstätigkeit, die im Juni 2020 begonnen wurde.

Die Aktivitäten umfassten zunächst die Gruppe unter der Leitung von Carmelo Scilio50 Jahre alt – unter den Festgenommenen – gilt als einer der berüchtigtsten Kokainhändler in Catania. Die Ermittler gingen auf seinen Kokainlieferanten zurück, den Kalabrier Bruno Cidoni, 40 Jahre alt – ebenfalls von der Anordnung betroffen –, der seit Jahren mit kriminellen Gruppen in Catania Geschäfte machte und sich seit langem in Catania niedergelassen hatte und dort eine eigene Basis hatte Bezirk San Giovanni Galermo. Im Zuge der Ermittlungen kam es zu mehreren Sicherstellungen von Betäubungsmitteln (insgesamt 11 Kilo Kokain) und Waffen (ein Spezialrevolver vom Kaliber 38 mit abgeriebener Seriennummer und Munition) sowie die Beschlagnahmung von 90.300 Euro Bargeld, Beträge, die auf einer Wand von Cidonis Haus.

Cidoni war ein Anhänger der Madonna di Polsi in Aspromonte. Letzterer hatte ein kleines Bild auf der Hülle seines Mobiltelefons und mehrfach hatten die Kuriere, die das Kokain nach Kalabrien auf Sizilien brachten, einen Rosenkranz dabei.

PREV Reggio. Die Organisation von Justizämtern, Fachleute im Vergleich
NEXT Die Hydrogen Expo läuft ihre Motoren warm, 125 Aussteller vom 11. bis 13. September in Piacenza