„Die Ziegen müssen Schlamm trinken, sie verdursten wegen der Dürre in Sizilien“

In den Zeitungen und in den Nachrichten wird kaum darüber gesprochen, aber die Dürre plagt Sizilien und die Tiere zahlen in erster Linie den höchsten Preis. „Die Situation ist dramatisch, wir brauchen dringend Wasser – ist der Alarmruf von Luca Cammarata, Besitzer einer Farm in Caltanissetta. – Zu sehen, wie die Ziegen Schlamm trinken und nicht mehr die Kraft haben, aufzustehen, ist entmutigend.“ Wir berichten von den verheerenden Folgen der Dürre auf der Insel, bei der von einem Ausnahmezustand nicht mehr gesprochen werden kann.

@Luca Cammarata

Hunderte Ziegen, erschöpft von Hitze und Durst, trinken aus einem künstlichen See, wo heute nur noch Schlamm übrig ist: die Szene, verewigt in der Provinz Caltanissetta, das zur Wüste geworden zu sein scheint, zeigt uns die verheerende Wirkung Trockenheit In Sizilien. Für die Insel ist die Wasserknappheit kein Notfall mehr, sondern ein strukturelles Problem, das bisher niemand effektiv angehen konnte.

Schlammziegen

@Luca Cammarata

In den letzten Jahren hat sich die Situation verschlimmert, aber jetzt ist die Situation dramatisch, wir wurden noch nie so reduziert. – erzählt unseren Mikrofonen Luca Cammarata, Besitzer des gleichnamigen Bio-Bauernhofs in Caltanissetta, der auf den Nissene-Hügeln liegt und 300 Girgentana-Ziegen zur Produktion von Milch, Käse und Joghurt züchtet. – Wir haben keine Vorräte und die Stellen, die sich darum kümmern sollten, leisten uns keine Hilfe.

Glücklicherweise mangelte es nicht an Solidarität und Coldiretti stellte Tankwagen zur Verfügung, allerdings nur, um nur ein paar Tage zu überbrücken. Unter diesen Bedingungen können wir nicht vorankommen.

Es gibt viele andere Viehzüchter und Landwirte in der Gegend, die unter Wasserknappheit leiden. Und die Verlierer sind in erster Linie Hunderte von Tieren, die – dehydriert – nicht einmal mehr auf den Beinen stehen können.

Sie erwarten uns in den nächsten Tagen Temperaturen über 40°C, Tiere müssen trinken. Wir brauchen dringend Wasser. Wir appellieren auch an die Armee, den Katastrophenschutz, die Feuerwehr und jeden, der uns helfen kann. – fährt Cammarata fort, der auch rund 150 Rinder züchtet – Morgen werden wir ein Treffen mit dem Präfekten haben, um die Kriseneinheit auszurufen, in der Hoffnung, dass das alles gelöst wird. Das ist nicht akzeptabel. Ist es nicht genauso schlimm wie ein Feuer, Tiere verdursten zu sehen, wenn nicht sogar noch schlimmer? Dies ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem für das Unternehmen, Es ist wirklich entmutigend zu sehen, wie Lebewesen zusammenbrechen und sterben.

Sizilien befindet sich in der roten Zone und wendet sich an die EU

In Sizilien wird das Szenario von Tag zu Tag besorgniserregender: Die Dürrewelle, die die Insel heimsucht, ist eine der schlimmsten der letzten 50 Jahre. Daher wandte sich die Regionalregierung an die Europäische Union und das Ministerium für Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft mit der Bitte, „die Bedingungen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände anzuerkennen“.

Sizilien ist nun eingefügt rote Zone aufgrund von Wasserknappheit, wie in Ländern wie Marokko und Algerien. Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge musste bereits Anfang des Jahres in Dutzenden sizilianischen Gemeinden zwischen Agrigent, Caltanissetta, Palermo und Trapani auf eine Wasserrationierung zurückgegriffen werden.

Mit dem Einzug der schwülen Hitze aufgrund der Verstärkung des Minos-Antizyklons hat sich die Situation verschärft: Die Becken werden zunehmend trockener. Für den Landwirtschafts- und Viehzuchtsektor wird in diesem Jahr ein Verlust von durchschnittlich 50 % der Produktion geschätzt, wenn es im Sommer etwas Regen geben würde (dies ist jedoch ziemlich unwahrscheinlich), und 75 %, wenn dieser nicht eintreten würde.

Sie möchten unsere Neuigkeiten nicht verpassen?

Quelle: Region Sizilien

Lesen Sie auch:

PREV „Katholiken geben Italien Hoffnung“
NEXT Stadt Molfetta – Stadtrat 27. Juni 2024 um 14.30 Uhr