Die Staatsanwaltschaft von San Raffaele Velletri in Rom beantragt die Entlassung von Antonio Angelucci. Die Anhörung für Salvatore Ladaga wurde verschoben

Die Staatsanwaltschaft von San Raffaele Velletri in Rom beantragt die Entlassung von Antonio Angelucci. Die Anhörung für Salvatore Ladaga wurde verschoben
Die Staatsanwaltschaft von San Raffaele Velletri in Rom beantragt die Entlassung von Antonio Angelucci. Die Anhörung für Salvatore Ladaga wurde verschoben

Die Staatsanwaltschaft von Rom hat die Einstellung des Verfahrens für den Lega-Senator beantragt Antonio Angelucci, gegen den wegen Anstiftung zur Korruption ermittelt wird. Die Untersuchung wurde nach der Beschwerde des ehemaligen Gesundheitsrats von Latium, Alessio D’Amato, eingeleitet. Nach Angaben von D’Amato bot ihm der Parlamentarier 250.000 Euro an, um die Zahlung angeblicher Kredite von San Raffaele di Velletri „freizugeben“, dem die Region aufgrund schwerwiegender Unregelmäßigkeiten die Akkreditierung entzogen hatte.

Die Fakten reichen bis ins Jahr 2017 zurück. als die San Raffaele-Gruppe während eines vom Präfekten von Rom einberufenen „Versöhnungstisches“ mit einer Beschäftigungskrise drohte. Die Gruppe behauptete, dass ihre wirtschaftlichen Ansprüche von der Region Latium nicht anerkannt würden. D’Amato hat stets behauptet, dass er Angeluccis Angebot abgelehnt habe.

Der Staatsanwalt von Rom, Gennaro Varone, beschloss nach eingehender Untersuchung, die Einstellung des Verfahrens zu beantragen. Die Motivation für diese Anfrage ist das Fehlen von Beweisen für das korrupte Angebot von Angelucci.

Der frühere Stadtrat D’Amato, der nach seinen Erfahrungen mit der Demokratischen Partei nun Mitglied der Aktionspartei ist und frisch von dem unbefriedigenden Ergebnis der jüngsten Europawahlen profitiert, lehnte den Antrag auf Entlassung ab. Aus diesem Grund wurde für den 14. Oktober eine Anhörung zur Erörterung der Opposition angesetzt.

In der Zwischenzeit findet die für heute angesetzte und besorgniserregende Anhörung zu demselben Verfahren statt Salvatore Ladaga, dem Präsidenten des Gemeinderats von Velletri, und einer weiteren Person wurde auf den 26. November verschoben. Angeluccis Position in diesem Verfahren war bereits ausgeschieden.

Der Entlassungsantrag für Senator Antonio Angelucci stellt eine wichtige Entwicklung in einer komplexen Angelegenheit dar, an der wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Gesundheitswesen in Latium beteiligt waren. Das Ergebnis der Anhörung am 14. Oktober wird entscheidend dafür sein, ob die Justiz die durchgeführten Ermittlungen für ausreichend hält oder ob weitere Ermittlungen durchgeführt werden.

Wir erinnern uns, dass am 2. Oktober 2020 der damalige Gruppenleiter von Forza Italia, Salvatore Ladaga, ergriff das Wort und sagte Folgendes: „Ich muss mit dem Stadtrat und meiner Stadt kommunizieren – begann Ladaga – dass ich mitten im Wahlkampf eine Benachrichtigung erhalten habe und eine Bürgschaftsmitteilung für Sachverhalte im Zusammenhang mit San Raffaele im Zusammenhang mit dem Monat Mai 2018 erhalten habe. Mehr weiß ich nicht, ich habe die Anklageschrift gelesen, warte aber darauf, die Unterlagen zu überprüfen, nachdem mir das Ende der Vorarbeiten mitgeteilt wurde. Wie immer bin ich mir sicher, dass die italienische Justiz auch in diesem Fall eine Weile brauchen wird, aber sie wird die Wahrheit wiederherstellen. Ich mache mir keine Sorgen – er fügte hinzu –weil ich mir keine Sorgen machen muss und zuversichtlich bin.

PREV Benevento, soziale Medien, Plakate, Kundgebungen: Es wird eine Herausforderung bis zur letzten Abstimmung sein
NEXT Heute Gewitter und sonnige Phasen, Montag, 3. teilweise bewölkt, Dienstag, 4. neblig