Was man in Cremona und seiner Provinz unternehmen kann: Wochenendveranstaltungen (22. – 23. Juni 2024)

Die unverzichtbaren Veranstaltungen für das nächste Wochenende in Cremona und seiner Provinz: unser Tipp für Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024.

(Titelbild: Vogalunga sul Po)

Was man in Cremona unternehmen kann: Wochenendveranstaltungen (22.-23. Juni 2024)

CREMONA-CREME. Cremona-Sommerfest

  • Vom 23. Juni bis 29. August 2024

Vom 23. Juni bis 29. August 2024 findet in Cremona und Crema die vierzehnte Ausgabe des Cremona Summer Festivals statt, ein Sommerfestival, das als Container für Bildungsaktivitäten rund um den Geigenbau und die Musik fungiert, mit einem Programm voller Wettbewerbe, Meisterkurse usw Konzerte. Die Veranstaltung beginnt mit Konzerten des Kitchener Waterloo Community Orchestra unter der Leitung von Maestro Daniel Warren im Cortile Federico II, Sonntag, 23. Juni, um 21.00 Uhr; der Sacramento Choral Society unter der Leitung von Maestro Natasha Bach mit dem Requiem KV 626 von WA Mozart in der Fassung für Chor, Solisten und Orgel, geplant für Montag, 24. Juni, um 21.00 Uhr, in der Kathedrale von Cremona und von American Music Abroad „Bronze Tour“ mit Orchester, Chor, Blasorchester und Jazz im Manenti Auditorium in Crema, geplant für Mittwoch, 26. Juni, um 21.00 Uhr. Insbesondere beim Konzert im Dom am 24. Juni wird unter den Solisten auch die Cremonesin Marzia Castellini auftreten, seit über zwanzig Jahren feste Künstlerin des Chors des Teatro alla Scala. Mehr Info HIER KLICKEN.

Cremona-Sommerfest

CREMONA-MOTTA BALUFFI. Vogalunga am Po

Die 42. Ausgabe der Vogalunga sul Po ist für den 23. Juni geplant und soll Ruderbegeisterte in einen Tag voller Sport, Liebe zum großen Fluss und Geselligkeit einbeziehen. Die Vogalunga ist eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die entlang des Po-Flusses über eine Strecke von Cremona nach Motta Baluffi über insgesamt 31 Kilometer stattfindet. Das Treffen ist für 8.45 Uhr am Infopunkt Bodinco und die Abfahrt unter der Cremona-Brücke geplant. Die Flussroute endet gegen 12.30 Uhr mit der Ankunft am Altwassersee Motta Baluffi. Auch Kanu-Enthusiasten und Radfahrer sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und die Veranstaltung bei einer Radtour entlang des Flussufers und beim abschließenden Mittagessen zu begleiten. Tagesprogramm: 8.45 Uhr: Treffen am Bodinco-Infopunkt. 9.00 Uhr: Abfahrt unter der Cremona-Brücke. 12.30 Uhr: Ankunft am Altarm von Motta Baluffi. 13.00 Uhr: Mittagessen mit frittiertem Kuchen und Wurstwaren im ehemaligen Aquarium. 15.00 Uhr: Rückkehr zum Ruderclub.

Vogalunga am Po

CREMONA. Die Straßen des Geschmacks, der Schönheit und des Spiels

  • Sonntag, 23. Juni 2024 – Von 9 bis 19 Uhr – Piazza Stradivari

Cremona bereitet sich auf die zweite Etappe der Veranstaltung „Die Straßen des Geschmacks, der Schönheit und des Spiels“ im Jahr 2024 vor, die am Sonntag auf der Piazza Stradivari stattfinden wird, um Ihnen ein ansprechendes Erlebnis zu bieten, das Verkostungen und den Verkauf typischer Produkte, Kunsthandwerk, Musikstraßenspiele und Spiele für Kinder und Erwachsene. Es sind viele Initiativen geplant. Die Veranstaltung bietet den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, hochwertige Einkäufe zu tätigen, sondern auch die wunderschöne Stadt Cremona zu besuchen, die sich in eine Bühne der Kultur, des Geschmacks und der Unterhaltung verwandelt und die perfekte Gelegenheit bietet, die Schönheiten der Stadt und den Geschmack zu erkunden Genießen Sie die lokalen Aromen und erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis. Weitere Informationen: www.turismocremona.it

Die Straßen des Geschmacks, der Schönheit und des Spiels

CREMONA. Sommerfest der Poesie

  • Sonntag, 23. Juni 2024 – von 15:00 bis 21:00 Uhr – Cascinetto, via Maffi 2

Das Summer Poetry Festival findet am Sonntag, den 23. Juni, in seiner zehnten Ausgabe statt und konzentriert sich auf die Sprachen der Poesie. Diese Ausgabe befasst sich mit den ästhetischen und künstlerischen Poesiesprachen junger Menschen und dem Thema der Leichtigkeit, das im Festivalgeschehen zum Vorschein kommt. Das Programm des Tages HIER KLICKEN.

Sommerfest der Poesie

CREMONA. Monteverdi-Festival

Das Monteverdi Festival ist das internationale Festival, das nach dem Komponisten Claudio Monteverdi, dem Vater der italienischen Oper, in seiner Geburtsstadt benannt ist. Seit mehr als vierzig Jahren zielt das Monteverdi-Festival darauf ab, das Werk von Claudio Monteverdi in Italien und auf der ganzen Welt sowie ganz allgemein das musikalische Repertoire (sakral und profan) des 16. und 17. Jahrhunderts zu verbreiten. Dies geschieht durch die Wiederherstellung des alten musikalischen Erbes, die Neuinterpretation durch korrekte Aufführungs- und Interpretationspraxis sowie die Unterstützung durch angemessene musikwissenschaftliche und organologische Forschung. Weitere Infos und Programm HIER KLICKEN.

Monteverdi-Festival

CREMONA. Die Madonna der Ringe

  • Bis 30. Juni 2024 – Bürgermuseum Ala Ponzone

Nach sorgfältiger und sorgfältiger Restaurierung durch Muriel Vervat wird vom 31. Mai bis 30. Juni 2024 in der Sala delle Colonne des Stadtmuseums „Ala Ponzone“ die Madonna der Ringe ausgestellt, eine bedeutende florentinische Tafel aus dem 14. Jahrhundert, die die Madonna darstellt und Kind, 2014 von den Erben von Giorgio Brugnelli der Pinacoteca gespendet.

Die Tafel, die erstmals 1978 unter dem Namen Cenni di Francesco auf dem Antiquitätenmarkt erschien, wurde 1980 von Miklòs Boskovits mit dem sogenannten Meister des Bargello verglichen, einem in der zweiten Hälfte des Jahres 1978 in Florenz tätigen Maler aus dem 14. Jahrhundert, der seinen Namen von einem zerrissenen Fresko mit der Darstellung einer Madonna mit Kind zwischen Engeln und Heiligen hat, das jetzt im Bargello-Museum aufbewahrt wird und nun ausnahmsweise hier neben der Madonna ausgestellt ist, um einen angemessenen Vergleich zu ermöglichen.

Die beiden Werke können mit der normalen Eintrittskarte der Pinacoteca besichtigt werden.

Madonna der Ringe

CREMONA. Züge. Cremona-Kunstprofile

  • Bis 31. Juli 2024 – Diözesanmuseum, Piazza SAM Zaccaria 4

Monografische Ausstellung des Cremona-Fotografen Paolo Mazzini, kuratiert von Valeria Loddo: eine eingehende und vielschichtige Untersuchung der Stadt Cremona, dargestellt als lebender Organismus, der sich über Zeit und Raum entwickelt. Paolo Mazzini bietet einen eindringlichen Blick auf die Komplexität der Beziehungen zwischen Ort, Geschichte und menschlicher Identität. Jedes Foto fängt die Gesichtszüge desselben Gesichts ein und enthüllt die vielen Facetten einer Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Leben ist. Geschlossene Linien, Kreuzungen, gebrochene Kanten, harmonische Kurven sind die Spuren, die die Orte der Kultur Cremonas ideal verbinden: Dom, Torrazzo, Diözesanmuseum, Violinmuseum, Arvedi-Auditorium, Bürgermuseum und Archäologisches Museum.

Die Ausstellung, die bis zum 31. Juli im temporären Ausstellungsraum des Diözesanmuseums von Cremona besichtigt werden kann, wird von der Stiftung Potenza Tamini in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum von Cremona und dem diözesanen Monatsmagazin Riflessi Magazine gefördert.

Züge. Cremona-Kunstprofile

CREMONA. San Pietro Luna Park

Der mittlerweile traditionelle Termin mit dem Luna Park von Cremona findet auch dieses Jahr wieder statt. Die Fahrgeschäfte werden „inoffiziell“ am 24. Mai 2024 eröffnet, wenn dann bereits rund 80 % der Attraktionen vorhanden sein werden. An diesem Tag ist es möglich, für jede Fahrt ermäßigten Eintritt zu erhalten.

Luna Park

CREMONA. Teodoro Cotugno

  • Bis 29. September 2024 – Ala Ponzone Museum, Via Ugolani Dati 4

Das Stadtmuseum des Palazzo Affaitati beherbergt die Ausstellung Teodoro Cotugno in der Pinacoteca Ala Ponzone, in der erstmals 25 Gemälde gezeigt werden, die dieser Künstler dem Museum im Jahr 2007 schenkte. Die Stiche wurden zwischen 1984 und 2005 angefertigt repräsentieren Teodoro Cotugnos starke Bindung zur Lodi-Ebene, dem Land, in dem er lebt, und einer privilegierten Inspirationsquelle. Abgerundet wird die Ausstellung durch eine Auswahl von Künstlerbüchern und Gemälden, die uns einen vollständigen Überblick über die Tätigkeit von Cotugno geben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr (vom 18. bis 26. Mai ist das Museum von 10–19 Uhr geöffnet). Tickets: 10 € voll, 8 € ermäßigt und Gruppen. Informationen: www.musei.comune.cremona.it – ​​[email protected] – Tel. 0372 407 770.

Teodoro Cotugno – Licht und Schatten Acquaforte 1989

CASALMAGGIORE. Werkstatt

  • Bis 7. Juli 2024 – Diotti-Museum

Die Ateliers, Arbeitsmethoden, Werkzeuge und Materialien der verschiedenen Ausdruckstechniken der Künstler stehen seit langem im Fokus historisch-kritischer Studien, Untersuchungen zu Schutz- und Konservierungsaspekten sowie Gegenstand von Ausstellungen und realen museografischen Interventionen. Die Aufmerksamkeit, die das Diotti-Museum seit seiner Gründung im Jahr 2007 dem Werk des Künstlers widmet, wird nun in einer Ausstellungsinitiative zum Thema Atelier umgesetzt. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, zahlreiche Werke ins Rampenlicht zu rücken, die Teil des ständigen Ausstellungsprogramms des Museums sind, darunter die Ateliers der Maler Goliardo Padova, Palmiro Vezzoni, Tino Aroldi und des Bildhauers Ercole Priori: Materialien dieser Künstler sind tatsächlich zu sehen Ausstellungsarchiv (Drucke, Zeichnungen, Fotografien), das normalerweise nicht für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Weitere Informationen: museodiotti.it

Antonello da Messina besucht das Atelier

CREME. Neuerwerbungen

  • Bis 28. Juli 2024 – Bürgermuseum

Die erste Ausgabe der Ausstellung „Neuerwerbungen“ findet in der Kunstgalerie des Stadtmuseums von Crema statt. Eine Ausstellung, die regelmäßig stattfindet und mit der das Museum von Crema die kontinuierliche Erweiterung seiner Sammlungen hervorheben möchte durch Spenden, Darlehen oder Käufe ständig erhöht. Öffnungszeiten: Montag geschlossen; Dienstag 14.30-17.30 Uhr; von Mittwoch bis Freitag 10:00-12:00 und 14:30-17:30; Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00-12:00 und 15:30-18:30. Freier Eintritt, ohne Reservierung. Informationen: Tel. 0373 257161 – 256414

Neuerwerbungen

ELLBOGEN. 7. Alberto Cagni Memorial, Rallye für historische Motorräder

Am Sonntag findet die Rallye zum Gedenken an Alberto Cagni statt, einen leidenschaftlichen Sammler von Motorrädern und Oldtimern, der 2015 verstorben ist. Die Gruppe „Quelli della Rust“ möchte jedes Jahr an ihn erinnern, und wir sind bei der siebten Ausgabe , mit einer Rallye, die auf einer Strecke von 45 km stattfinden wird. Abfahrt von Gombito (CR), wo die Registrierung ab 8:00 Uhr auf der Piazza Roma beginnt, dann Abfahrt um 10:00 Uhr. Die Karawane wird die Städte Montodine, Bertonico, Turano Lodigiano, Cavenago d’Adda, Moscazzano und Castelleone berühren. Ankunft in der Cascina Stella in Castelleone, mit freundlicher Unterstützung der Provinz Cremona. Hier wird ein Aperitif und ein reichhaltiges Buffet serviert, bei dem Liebhaber ihre Zweiräder bewundern und diskutieren können. Das Treffen steht allen Motorrädern offen, auch denen, die keins besitzen, um die wunderbare Welt der Restaurierung und des Sammelns von Oldtimer-Motorrädern kennenzulernen.

7. Alberto Cagni Memorial, Rallye für historische Motorräder

PANDINO. Panda an Pandino

  • Vom 21. bis 23. Juni 2024 – Gebiet Castello Visconteo

Die traditionelle Fiat-Panda-Rallye, bekannt als „Panda a Pandino“, ist bereit, in die kleine Stadt Pandino zurückzukehren. Seit 2017 zieht diese Veranstaltung Enthusiasten aus aller Welt an und ist für Besitzer dieses legendären Autos zu einem unverzichtbaren Ereignis geworden. Mehr Info HIER KLICKEN.

Panda an Pandino

SCHWESTER. Soresina Bierfest

  • Vom 21. bis 24. Juni 2024 – Soresina Hippodrom

Wie jedes Jahr garantiert FIOI Grillservice, erste Gänge, Pizzeria … und jede Menge gutes Bier. Jeden Abend wird es Live-Musik geben…

Soresina Bierfest

TRIGOLO. Band im Konzert

  • Sonntag, 23. Juni – 21 Uhr – Piazza del Comune

Die Band „Giuseppe Anelli“ – Blasorchester Trigolo bietet am Sonntag, den 23. Juni, um 21.00 Uhr auf der Piazza del Comune in Trigolo das traditionelle Sommerkonzert an, das in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Avis Comunale von Trigolo stattfindet. Das Programm des Abends, das von Maestra Sara Lucchi geleitet wird, umfasst die Aufführung von Stücken von klassischer Musik über Arrangements klassischer und moderner Stücke bis hin zu Originalen für Blasorchester, ohne dabei Stücke aus berühmten Soundtracks zu vernachlässigen, von denen die meisten Stücke sind erstmals der Öffentlichkeit angeboten. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Mehrzweckhalle in der Via Martiri della Libertà statt. Der Zugang ist kostenlos und offen.

Trigolo. Sommerkonzert

PREV Tonino D’Aversa und „Steel Art“: Kunst in Stahl gekleidet
NEXT Die CGIL: Das 126-Millionen-Defizit des Udine-Krankenhauses ist „besorgniserregend“, aber keine „Unternehmensinterpretationen“