Ravenna begrüßt Antonioli erneut: „Wir haben sehr wichtige Ziele“

„Die Emotionen, die ich empfinde, wenn ich zu Trainer Ravenna zurückkehre, sind sehr stark.“ So präsentierte sich Mauro Antonioli bei seiner Ravenna-Zugabe. Seit gestern Nachmittag ist der 55-jährige Trainer aus Mailand, aber per Adoption aus Bellaria, in der Stadt dafür bekannt, dass er die Serie D 2016/17 nach einem sensationellen Comeback gegen Imola gewonnen und den Präsidenten geholt hat Brunellis Team feierte im folgenden Jahr eine komfortable Rettung und gab sein Profidebüt – er ist auch offiziell der neue Trainer der Giallorossi. Er wird einen anderen Gewinner ersetzen, nämlich Massimo Gadda. Nach seiner Erfahrung mit den Giallorossi führte Antonioli 2018/19 Reggiana ins Playoff-Finale der Serie D.

Das war die letzte „komplette“ Saison. Danach kamen nur noch Halbzeiterfahrungen, nämlich Fermana in C (ersetzt, dann aber entlassen); die Sambenedettese in D, berufen vom ehemaligen Giallorossi-Sportdirektor Sabbadini (der das Amt übernahm, aber auch hier später entlassen wurde); Imolese in C (entlassen und zurückgerufen); Forlì in D wurde letztes Jahr während der Bauphase eingestellt, um Martini zu ersetzen, und brachte das Team immer noch einen Schritt von den Playoffs entfernt. Der Name Mauro Antonioli ist am Ende einer etwas beschwerlichen Reise angekommen, die aus gescheiterten Vereinbarungen (San Marino) und Fehlleitungen (Ascoli) bestand: „Zusätzlich zu der Diskussion über die Ziele des neuen Eigentümers gibt es auch eine Es ist eine emotionale Verbindung zwischen Erinnerungen und Erfolgen, die wir hier in Ravenna gemeinsam erreicht haben. Neben der beruflichen Situation gibt es also auch den emotionalen Teil, der für meine Entscheidung ausschlaggebend war. Antonioli, der das 4-3-3 oder sogar das 4-3-1-2 gegenüber Gaddas 3-4-1-2 (oder 5-3-2) bevorzugt, ist sich offensichtlich darüber im Klaren, dass Ravenna 2024-25 das Richtige sein wird Team, das es zu schlagen gilt, und dass das Ziel nur sehr ehrgeizig sein kann: „Große Energie und sehr wichtige Ziele. Wir müssen mehr als unser Bestes geben, um die Erwartungen des neuen Besitzers zu erfüllen. Ich danke dem Verein für die Chance, die er mir gegeben hat.“ Um nach Ravenna zurückzukehren, danke ich Sportdirektor Davide Mandorlini, der in dem Jahr, in dem wir die Meisterschaft gewonnen haben, mein Kapitän war. Ich betrachte dies als eine Quelle des Stolzes und auch als große Verantwortung, denn ich möchte den Wünschen und Erwartungen des Vereins gerecht werden Aus diesem Grund sind wir bereits bereit und bereit zu arbeiten.

In diesem zweiten Kapitel seines Abenteuers mit Ravenna Fc wird Antonioli erneut vom historischen Stellvertreter Ivan Piccoli und Ermes Morini als Torwarttrainer begleitet. Sie verabschieden daher Paolo Sciaccaluga, Gaddas Stellvertreter, und den Torwarttrainer Stefano Dadina. Im Unternehmensbereich ist die Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Giallorossi-Managements bis zum Abschluss in den nächsten Tagen für Donnerstag, den 4. Juli, im Palazzo Merlato angesetzt.

PREV Football Foggia und Massimo Brambilla haben eine Hochzeit bekannt gegeben
NEXT Verlässt Valerio Antonini Trapani? “Niemals gedacht. Aber Überlegungen zu den Ereignissen in Bologna“