Auch Sizilien feiert den Weltflüchtlingstag mit einer Reihe von Veranstaltungen in den Gemeinden Caltagirone – BlogSicilia

Auch Sizilien feiert den Weltflüchtlingstag mit einer Reihe von Veranstaltungen in den Gemeinden Caltagirone – BlogSicilia
Auch Sizilien feiert den Weltflüchtlingstag mit einer Reihe von Veranstaltungen in den Gemeinden Caltagirone – BlogSicilia

Sizilien schließt sich den Initiativen des Weltflüchtlingstages an, der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde und jedes Jahr am 20. Juni gefeiert wird. Dieser Tag ist der Anerkennung des Mutes und der Widerstandsfähigkeit von Millionen von Flüchtlingen auf der ganzen Welt gewidmet und soll das öffentliche Bewusstsein für ihre Lebensbedingungen und die Bedeutung der Gewährleistung ihres Schutzes und ihrer Hilfe schärfen.

Die Genossenschaften Opera Prossima, Consorzio Umana Solidarietà und San Francesco organisierten die ganze Woche über eine Reihe von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den SAI-Zentren – Aufnahme- und Integrationssystem und den Zentren für unbegleitete ausländische Minderjährige, die sich in den Gemeinden von Caltagirone befinden.

Die Agenda des SAI-Netzwerks ist vielfältig und voller verschiedener Initiativen: Veranstaltungen, Workshops, runde Tische, Versammlungen, Tänze, Sportturniere, Spiele, Vorführungen, Konzerte, Lieder, Lesungen, Präsentationen, Ausstellungen, Shows zwischen San Cono, Grammichele, Raddusa, Vizzini, Mineo, Santa Domenica Vittoria, Caltagirone.

In San Cono werden gestern im Multifunktionszentrum auf der Piazza A. Gramsci zahlreiche Aktivitäten stattfinden. Ab 17.00 Uhr erfolgt die institutionelle Begrüßung und die Vorstellung des Tagesprogramms. Um 17.30 Uhr stellt Alessandro Tedesco sein Buch „Die Reise von Mouktar“ vor. Anschließend findet um 18.00 Uhr ein kreativer Malworkshop mit dem Titel „Weltbürger“ statt. Der Abend wird um 19.00 Uhr mit einer musikalischen Darbietung mit typisch sizilianischen Liedern und Freestyles der Gäste des SAI-Projekts fortgesetzt. Die Aktivitäten enden um 20.00 Uhr mit der Übergabe der von den Gästen hergestellten Artefakte und um 20.30 Uhr mit einem Empfang und einem DJ-Set von „Reggae Connection“.

Auch am 19. Juni wird Caltagirone mit einer Reihe von Veranstaltungen in der Villa Patti feiern. Der „Kreativitätsfest“ genannte Tag beginnt um 17.00 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer. Anschließend erfolgt die offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister Fabio Roccuzzo und die Fürsorgerätin Patrizia Alario. Ab 17.30 Uhr organisieren verschiedene örtliche Einrichtungen und Vereine kreative Workshops mit Unterhaltung für Kinder, darunter Spiele, Seifenblasen, Zuckerwatte und Märchen. Um 18.30 Uhr findet die Ausstellung und Preisverleihung des Fotowettbewerbs „Beyond the Gaze – Caltagirone, mein neues Land“ statt. Der Abend endet um 19 Uhr mit musikalischer Unterhaltung von Attimi Eventi, Francesco Sortino B2B und Francesco Giannone. Dieser Festtag wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Verbänden organisiert, darunter der Astra Association, ODV San Vincenzo De Paoli, ACC Caltagirone, All Season Animation, Scout Group, Cngei Caltagirone, Agesci Scout Group und Ottavia Penna Association, CAS MSNA Coop. Luft. Die SAI-Aufnahmegemeinschaften für Erwachsene und unbegleitete ausländische Minderjährige laden alle Bürger zur Teilnahme ein. Am 20. Juni findet um 18.00 Uhr im Roten Saal des Palazzo Libertini eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Familien willkommen heißen: Herausforderungen und Möglichkeiten der Begegnung“ statt. Teilnehmen werden der Bürgermeister Fabio Roccuzzo und die Fürsorgerätin Patrizia Alario. Außerdem werden Jessica Di Benedetto, Psychologin und Psychotherapeutin des SAI-Projekts, Silvana Platania, Sozialarbeiterin, verantwortlich für das Foster Care Center der Gemeinde, und Sabina Di Benedetto, Sozialarbeiterin, verantwortlich für das Foster Care Center der ASP, sprechen. Weitere Beiträge werden von Barbara Rulli, Anwältin und Vormundin von Refugees Welcome Catania, und Schwester Olga Rua, Leiterin des SAI MSNA-Projekts, kommen, die ihre Erfahrungen und Zeugnisse teilen werden.

In Grammichele wird am 21. Juni das SAI-Zentrum im Corso Italia 15 das Zentrum einer Veranstaltungsreihe sein, die am 23. Juni endet. Um 17.00 Uhr gibt es eine institutionelle Begrüßung und eine Rede des Präsidenten des Vereins Coccole di Mamma Irene. Weiter geht der Tag um 17.30 Uhr mit der Preisverleihung der vierten Ausgabe des Wettbewerbs „Wiegendecke für Intensivkinder“ und um 18.00 Uhr mit der Spende eines Spendenschecks zugunsten der Frauen und Kinder von SAI. Die Veranstaltung endet mit einem Buffet um 18.30 Uhr. Am 23. Juni 2024 um 21.00 Uhr findet auf der Piazza Carlo Maria Carafa das Musical „Colapesce“ unter der Regie von Maestro Francesco Murgo statt.

Initiativen auch in Tusa am 21. Juni in Via Ortazzo ab 18.30 Uhr mit institutioneller Begrüßung durch den Bürgermeister und Vorstellung des Programms. Um 19.00 Uhr werden die Kinder des Tusa-Kindergartens eine Aufführung aufführen. Der Abend wird um 19.30 Uhr mit Erfahrungsberichten und Dialogen der Gäste des SAI-Projekts zum Thema Einwanderung fortgesetzt. Die Veranstaltung endet um 20.30 Uhr mit einer Musikshow des Duos Kouzil und einem multikulturellen Aperitif.

Im Mirabella Imbaccari vermischten sich Momente der Heiterkeit mit Gedanken am 25. Juni, auf der Piazza Aldo Moro mit „Mirabella in Festa“. Die Aktivitäten beginnen um 17.00 Uhr mit der institutionellen Begrüßung. Um 17.30 Uhr gibt es eine Vorstellung mit den Kindern der städtischen Spielzeugbibliothek „L’Erba I want“, gefolgt von Unterhaltung für Kinder um 18.30 Uhr mit Zuckerwatte, Popcorn und Hüpfburgen. Um 19.00 Uhr findet eine Parade typischer lokaler Kleidung statt und um 20.00 Uhr endet die Veranstaltung mit einer Begrüßung und einem Buffet. Ein DJ-Set wird den ganzen Tag beleben, während ein Imbissstand typisch afrikanische und lokale Gerichte und Desserts anbietet.

In Mineo wird am 26. Juni die Viale delle Rimembranze im „A-Tipico“ in Mineo der Mittelpunkt der Feierlichkeiten sein. Ab 19.00 Uhr tritt die junge UASC mit traditioneller Musik und Autorenliedern auf. Es wird Werbestände geben, an denen Sie mehr über das SAI-Netzwerk und seine Dienstleistungen erfahren können, eine Fotoausstellung zum Thema Einwanderung von Minderjährigen und einen Imbissstand mit typischen Gerichten, die in Zusammenarbeit mit den Köchen von „A-Tipico“ zubereitet werden.

Am 27. Juni 2024 organisierte Raddusa auf dem Sportplatz „Angelina Arena“ im Rahmen des SAI Raddusa Ordinari- und MSNA-Projekts ein dreieckiges Fußballspiel mit fünf Spielern. Der Tag beginnt um 18.30 Uhr mit der Begrüßung der Institution, gefolgt von einem Auftritt der SAI-Gäste um 19.00 Uhr, die ethnische Tänze und traditionelle Lieder präsentieren. Die sportlichen Aktivitäten beginnen um 19.30 Uhr. Dieses Sporttreffen wird nicht nur die Integration fördern, sondern auch eine Gelegenheit bieten, neue Freunde zu finden und den Gemeinschaftsgeist zu stärken. Der Abend endet um 21.00 Uhr mit der Siegerehrung der Teilnehmer und einem abschließenden Imbiss.

Am 28. Juni versammelt sich die Gemeinde Santa Domenica Vittoria auf der Piazza G. Marconi, um den Weltflüchtlingstag zu feiern. Das diesjährige Thema lautet „Kunst, Jazz und Inklusion… Migrantengeschichten“. Der Abend beginnt um 19.00 Uhr mit institutionellen Grußworten des Bürgermeisters von Santa Domenica Vittoria, Nunzio Spartà, und des Bürgermeisters der Gemeinde Floresta, Antonio Stroscio. Anschließend wird Salvatore Gabriele Gurgone, Koordinator des Projekts, der Gemeinschaft das Programm und das SAI-Netzwerk vorstellen und die Bedeutung dieser Initiativen für die soziale Integration veranschaulichen. Um 20.00 Uhr wird der Abend mit einem Jazzkonzert der „Mumbles Band“ fortgesetzt. Anschließend um 21.30 Uhr ein multikultureller Aperitif mit Verkostung typischer Produkte. Die Veranstaltung wird unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Santa Domenica Vittoria organisiert.

Diese Veranstaltungen bieten eine wichtige Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft für die Realität der Flüchtlinge zu sensibilisieren und gleichzeitig Integration und Solidarität zu fördern.

PREV Italien-Schweiz, wo Sie das Achtelfinale der EM 2024 im Fernsehen und Streaming verfolgen können
NEXT Zafferano Fest, 15. Juli bei MoonRise Events in Castel Morrone (Ce) – Luciano Pignataro Weinblog