Lucca: Die Restaurierungsarbeiten an der Apsis der Basilika San Frediano sind abgeschlossen

Lucca

20. Juni 2024 – 11:23

Die Arbeiten umfassten die Restaurierung der architektonischen Elemente aus Sandstein und die Restaurierung der architektonischen Elemente aus Marmor

Die Apsis der Basilika San Frediano in Lucca


×

Link in die Zwischenablage kopiert

Nach etwa sechsmonatiger Arbeit ist die Restaurierung der äußeren Steinverkleidung der Apsis der Basilika San Frediano abgeschlossen.

Die Verkleidung, die die Wand der Apsis bedeckt, besteht aus verschiedenen Arten von Steinblöcken, hauptsächlich aus Guamo, die 60 % der gesamten Oberfläche ausmachen, während die restlichen 40 % aus S. Giuliano-Marmor bestehen. Der architektonisch-kompositionelle Aspekt stellt ein rundes Marmorauge am Tympanon dar, unmittelbar darunter in der Apsis eine Reihe von Säulen mit 12 gearbeiteten Kapitellen, davon neun aus Marmor und drei aus Sandstein. Unter dieser Kolonnade finden wir drei einbogige Fenster und darunter drei weitere einbogige Fenster aus bearbeitetem Marmor.

Vor der Restaurierung war die gesamte Verkleidung gleichmäßig mit Feinstaub und schwarzen Kohlenwasserstoffen bedeckt, die im Laufe der Zeit durch Autoabgase freigesetzt wurden, und insbesondere auf den Marmorelementen waren flächendeckend Stellen mit brauner Patina (Kalkoxalat) bedeckt.

Die Arbeiten umfassten die Restaurierung der architektonischen Elemente aus Sandsteinmaterial und die Restaurierung der architektonischen Elemente aus Marmormaterial (Sprossenfenster, Säulen und Kapitelle), alles durch Reinigungs-, Konsolidierungs-, Stuck- und Schutzbehandlungsarbeiten für eine Gesamtfläche von ca 500 m2.

Die Arbeiten wurden von der Restaurierungsfirma „AJ RESTAURI OPERE D’ARTE SRL“ und von der Baufirma „TIEMME COSTRUZIONI SRL“ für den Teil, der die Baustelle und das Gerüst betraf, überwacht, während das Projekt und die Bauarbeiten von „STUDIO“ abgewickelt wurden ASSOCIATO ING .NATUCCI LORENZO-ARCH.BUTELLI PAOLA“.

Das finanzielle Engagement belief sich auf rund 136.000 €, wovon 100.000 € von der „CASSA DI RISPARMIO DI LUCCA STIFTUNG“ finanziert wurden. Mgr. Michelangelo GiannottiRektor der Basilika San Frediano, nutzt diese Gelegenheit, um den Technikern der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft von Lucca für ihre aktive Zusammenarbeit und dem Wirtschaftsrat der Basilika für die Leitung des gesamten Prozesses im Zusammenhang mit der durchgeführten Intervention zu danken .

PREV Rotary, Giuseppe Nardini, gewählter Gouverneur 2026–2027 des Distrikts Kampanien
NEXT Auf dem Flug in „MaMi“ umbenannt. Von den Marken ins Zentrum von Mailand in einer Stunde und vierzig Minuten