5-Sterne-Bewegung. Die Region „monetarisiert“ die Energie, die Enel kostenlos zur Verfügung stellen sollte. Diebstahl von Ressourcen für Terni

5-Sterne-Bewegung. Die Region „monetarisiert“ die Energie, die Enel kostenlos zur Verfügung stellen sollte. Diebstahl von Ressourcen für Terni
5-Sterne-Bewegung. Die Region „monetarisiert“ die Energie, die Enel kostenlos zur Verfügung stellen sollte. Diebstahl von Ressourcen für Terni

„Bürgermeister Bandecchi hatte die Bereitstellung einer wirtschaftlichen Entschädigung in Höhe von über 100 Millionen Euro für die Nutzung des Wasserkraftzentrums Terni versprochen. Mit Bedauern stellen wir fest, dass der Stadt trotz der kooperativen Haltung der fortschrittlichen Kräfte im Stadtrat eine weitere Niederlage bevorsteht, die das Ergebnis der Unfähigkeit einer Stadtverwaltung ist, die hinter den Rufen und Ankündigungen nicht in der Lage ist, dies zu erreichen eine Auswirkung auf die Tische, auf die es ankommt.“

Das schreiben Luca Simonetti (Gebietsvertreter der 5-Sterne-Bewegung) und Claudio Fiorelli (Stadtrat der 5-Sterne-Bewegung) in einer gemeinsamen Notiz.

„Der Tesei-Rat – fügen sie hinzu – hat mit einem Beschluss die vollständige Monetarisierung der Energiekontingente festgelegt, die Enel jährlich und kostenlos für mindestens 50 % für öffentliche Dienste oder Benutzerkategorien in den betreffenden Gebieten hätte reservieren sollen. Im Schweigen des Bürgermeisters von Terni, ohne dass die Gemeinde eine Anhörung in der Kommission des Regionalrats beantragt oder eine Beschwerde eingereicht hätte, hat der Rat von Tesei die „vollständige Monetarisierung“ für alle folgenden Jahre angeordnet und damit effektiv eine große Summe beibehalten Teil der Ressourcen, die auch in Terni hätten ankommen sollen.

Ressourcen, die hauptsächlich aus der Ausbeutung der Marmore-Wasserfälle und aus den großen Wasserkraftwerken in der Provinz Terni stammen. Ein Fluss an Ressourcen, der den in Not geratenen Gebieten und Menschen entzogen wird und im Gesamthaushalt der Region Umbrien landet. Nach der bedingungslosen Kapitulation an der Umweltfront kommt ein weiterer Caporetto für den Bürgermeister von Terni. Eine Niederlage, die den Bürgern, die in den letzten Jahrzehnten eine beispiellose Wirtschaftskrise erlebt haben, teuer zu stehen kommen wird. Eine totale Enttäuschung für alle, die dachten, dass mit dieser Regierung die Probleme der territorialen Neuausrichtung zumindest gelöst würden.“

Gestern war es der Regionalrat der 5-Sterne-Bewegung, Thomas De Luca, der Alarm schlug.

„Der Tesei-Rat – schrieb De Luca – legte mit einem Beschluss „die vollständige Monetarisierung des Stroms“ fest, den Enel jährlich und kostenlos an die Region Umbrien liefern muss. Wie umgekehrt Robin Hoods bestehlen sie die Armen, um flüssiges Geld in die Kassen des Palazzo Donini zu schütten.

Die Resolution steht im völligen Gegensatz zum LR vom 6. März 2023, Nr. 1 „Disziplin der großen Wasserkraftumleitungen“. Das neue regionale Gesetz legt in überparteilicher Zusammenarbeit fest, dass die Konzessionäre großer Wasserkraftwerke eine erhebliche Energiemenge abtreten müssen, um mindestens 50 % für öffentliche Dienste oder Nutzerkategorien in den betreffenden Gebieten bereitzustellen. Zweitens: Wenn man sich für die Monetarisierung entscheidet, bindet die Region die Nutzung derselben Ressourcen gleichermaßen an die Gebiete. Der Beschluss sieht jedoch eine „vollständige Monetarisierung“ für alle Folgejahre vor, ohne ein Ziel festzulegen.

In der Tätigkeit zur Vorbereitung des Gesetzes wurden in der Kommission die Ziele diskutiert, die Energiekosten von Krankenhäusern zu decken oder die Energiearmut umbrischer Familien zu bekämpfen.

Führen Sie einfach eine kleine Rechnung durch, um den Wert dieser Energie auf etwa 7 Millionen Euro zu beziffern. Wenn wir bedenken, dass es in Umbrien laut AUR-Daten 38.000 Familien in relativer Armut gibt, könnten wir allein mit diesen Ressourcen ein Energieeinkommen von 200 Euro für die am stärksten gefährdeten Familien schaffen.“

PREV Fincantieri feierte den Beginn der Arbeiten an der dritten Einheit auf der Muggiano-Werft
NEXT Von der kommunistischen Neugründung von Rovigo das Innenministerium