Zwischen Kalabrien und Sizilien suspendiert: Red Bull-Athlet Jaan Roose wird die Straße von Messina auf einer nur 1,9 cm breiten Slackline überqueren

Zwischen Kalabrien und Sizilien suspendiert: Red Bull-Athlet Jaan Roose wird die Straße von Messina auf einer nur 1,9 cm breiten Slackline überqueren
Zwischen Kalabrien und Sizilien suspendiert: Red Bull-Athlet Jaan Roose wird die Straße von Messina auf einer nur 1,9 cm breiten Slackline überqueren

Red Bull, immer an der Seite außergewöhnlicher Athleten, die in der Lage sind, Leistungen zu verwirklichen und zu planen, die über das Vorstellbare hinausgehen, bereitet sich darauf vor, ein neues legendäres Kapitel zu schreiben. Der nächste Protagonist dieser epischen Saga wird sein Jaan Roose, estnischer Slackliner Wer wird eine unglaubliche Leistung wagen: Überqueren Sie die Straße von Messina auf einem nur 1,9 cm breiten Band, schwebend in schwindelerregender Höhe von über 200 Metern über dem Meeresspiegel.

Der Bürgermeister von Messina Federico Basile und der Sportstadtrat Massimo Finocchiaro zeigen sich stolz auf das Projekt „Die Landschaft der Straße von Messina, bereits Protagonist aufregender Überfahrten, die an die schwierige Passage des Meeresarms erinnern, der Sizilien von Kalabrien trennt, und Wiege heroischer Geschichten wie der von Homer, wird der perfekte Ort für eine neue sein.“ außergewöhnliches Unterfangen. Wir sind stolz darauf, dass Red Bull sich entschieden hat, das Projekt in der Stadt Messina zu fördern, und wir sind sicher, dass der estnische Athlet eine legendäre und aufregende Überquerung vorführen wird, die noch nie zuvor gesehen wurde, und außerdem eine Gelegenheit bietet, den integrativen Wert von zu vermitteln Sport, der von dieser Regierung in all seinen Formen unterstützt und gefördert wird, soll ein Motor der Entwicklung und ein gesellschaftlicher Wert und eine gesellschaftliche Solidarität sein.“.

Ähnliche Begeisterung für die Kalabrische Front: „Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, dass unser großartiges Gebiet den Rahmen für ein einzigartiges Projekt bilden kann.“, er behauptet Giuseppe Cotroneo, Gemeinderat mit Zuständigkeit für Sport der Gemeinde Villa San Giovanni. „Die Meerenge war schon immer in jeder Hinsicht ein ‚emotionaler‘ Ort und die Kombination aus Sport und Mythos, die mit dem Sportler Jaan Roose vorgeschlagen wurde, ist die Werbung, die diese Gegend verdient. Es ist die Stadt, die wir mögen!“

Ab Juli 2024 (Die Wahl des Datums hängt von den klimatischen Bedingungen ab.) Der Athlet steht vor einem atemberaubende Strecke von über 3,5 Kilometern, die Entfernung, die die kalabrische Küste von der sizilianischen trennt. Eine unglaubliche Überfahrt, die nicht nur könnte den Slacklining-Weltrekord brechen, den bisherigen Rekord um fast einen Kilometer (ca. 2,7 km) übertreffen, Dies wird jedoch eine beispiellose Herausforderung darstellen, da die Überquerungsstrecke symbolisch mehr als 30 Fußballfelder beträgt.

Die vergangenen Herausforderungen von Jaan Roose haben einen immer sprachlos gemacht, aber dieses Mal hat der estnische Slackliner beschlossen, über alle bisher erreichten Grenzen hinauszugehen, sowohl körperlich als auch emotional. Nach eingehenden Untersuchungen des betroffenen Gebiets und langen und intensiven Vorbereitungen in Estland hat Roose beschlossen: Er wird von Santa Trada (Villa San Giovanni) aus starten, von einem Punkt auf dem 265 Meter hohen Pylon – ein Maß höher als der höchste italienische Wolkenkratzer – und wird versuchen, Torre Faro (Messina) auf einer Höhe von 230 Metern zu erreichen.

Die geschätzte Zeit, um dieses epische Kunststück zu vollbringen, beträgt etwa 3 Stunden, wobei Jaan einen Höhenunterschied von etwa 130 Metern zwischen der Starthöhe und dem, was er im zentralen Teil vorfindet, mehr oder weniger in der Nähe von „Scylla und Charybdis“, bewältigen muss. Eine fast mythologische Symbolik, die die Außergewöhnlichkeit dieser Herausforderung unterstreicht und an den ewigen Kampf des Menschen gegen die Grenzen des Unmöglichen erinnert.

„Es ist eine Mischung aus Angst und Aufregung, ich habe das Gefühl, die Herausforderung bis zum Äußersten mitzunehmen“: Dies sind die Emotionen, die Roose in diesen Momenten Hunderte Meter in der Luft empfindet. Und auch wenn Slacklinen nur eine einfache Frage des Gleichgewichts zu sein scheint, bestätigt Jaan, dass die psychologische Komponente von grundlegender Bedeutung ist: „Mental gesehen muss ich mich auf das konzentrieren, was ich gerade tue. Ich muss jegliche Ablenkungen minimieren und vorwärts gehen und versuchen, Schritt für Schritt so klar wie möglich zu bleiben.“

Jaan Roose, dreimaliger Weltmeister in dieser Spezialität, sind diese legendären Leistungen nicht fremd. Neben mehreren Slacklining-Herausforderungen an den unwahrscheinlichsten Orten und bei den widrigsten Wetterbedingungen war der estnische Athlet auch der Erste und der einzige auf der Welt, der einen Backflip macht (Rückwärtssprung mit hohem Schwierigkeitskoeffizienten) auf einer Slackline. Wer, wenn nicht er, hätte sich eine solch mutige Herausforderung vorstellen können, die weltweit wie ein Echo nachhallen würde?

Die Live-Fernsehübertragung des Kunststücks wird vollständig auf Mediasets Canale 20 und im Live-Streaming auf den Websites Tgcom24 und Sportmediaset.it übertragen

Zur Unterstützung des außergewöhnlichen Unternehmens Red Bull as PartnerEs gibt Fastweb: einer der größten Telekommunikationsbetreiber in Italien, der dank der 5G-Abdeckung die Live-Streaming-Verbindung für die Übertragung von Bildern bereitstellen wird.

„Wir freuen uns sehr, Red Bulls Partner bei diesem atemberaubenden sportlichen Unterfangen zu sein, das ein außergewöhnliches Zeugnis von Mut, Hartnäckigkeit und Entschlossenheit darstellt. Werte, an die wir fest glauben und die wir an neue Generationen von Jungen und Mädchen weitergeben wollen.“ das Beispiel von Sportlern, die mit Leidenschaft und Hingabe ihre Ziele verfolgen und sich immer neue Ziele setzen.“ Er hat erklärt Michele Sarzana Leiterin Brand, Communication & Digital Experience bei Fastweb.

Das Abenteuer, das Jaan erwartet, ist etwas wirklich Einzigartiges und jenseits der Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft. Der Athlet selbst hat keine Zweifel, wenn er über den Schwierigkeitsgrad der Prüfung spricht, die ihn erwartet: „Auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 10 würde ich sagen, dass wir bei 10+1 sind!“

PREV Die Region startet die Kultur-App, um mit einem Klick durch die Schönheiten der Toskana zu navigieren
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma