Raubüberfälle, Drogenhandel und Überfälle: Tunesier aus Italien ausgewiesen, in Vicenza hatte er auch eine Beziehung mit einer Minderjährigen

Raubüberfälle, Drogenhandel und Überfälle: Tunesier aus Italien ausgewiesen, in Vicenza hatte er auch eine Beziehung mit einer Minderjährigen
Raubüberfälle, Drogenhandel und Überfälle: Tunesier aus Italien ausgewiesen, in Vicenza hatte er auch eine Beziehung mit einer Minderjährigen

Gestern, Mittwoch, 19. Juni 2024, ein mehrfach vorbestrafter tunesischer Staatsbürger aus Italien ausgewiesenwurde erneut ausgewiesen und zum Permanence and Repatriation Centre (CPR) in Rom begleitet.

Er hatte eine Beziehung mit einer Minderjährigen aus Vicenza

Der Tunesier, dessen Initialen sind ESSENDafür war in den Nachrichten bereits bekannt, dass er es getan hatte eine Beziehung mit einem minderjährigen Mädchen aus Vicenza.

Die Fakten stammen aus dem Jahr 2017, als das Mädchen aufgrund ständiger Meinungsverschiedenheiten mit ihren Eltern, die sie wiederholt anzeigten, mehrmals das Haus verließ verschwand zur Polizei. Trotz des Widerstands der Eltern Die junge Frau ging mit EAT., der bereits für zahlreiche Verbrechen verantwortlich war. Die beiden beschlossen es lebten zusammen in Tunesien, obwohl das Mädchen noch minderjährig war.

Die Eltern des Mädchens wandten sich an die Fernsehsendung „Wer hat es gesehen?“ und sie präsentierten zahlreiche Berichte über das Verschwinden.

Raubüberfälle, Drogenhandel, Angriffe: Tunesier ausgewiesen

Während seines Aufenthalts in Italien sammelte sich EAT zahlreiche Verurteilungen und Verhaftungen wegen verschiedener VerbrechenDazu zählen Diebstahl, Raub, Hehlerei, Schlägerei, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung und Widerstand gegen einen Amtsträger sowie zahlreiche Straftaten im Zusammenhang mit Drogenhandel.

Nachdem er 2014 ohne Visum nach Italien eingereist war, wurde EAT mehrmals abgeschoben. Im Jahr 2017 wurde er während eines Hausarrests wegen Drogenhandels bei ihm angetroffen über 3 kg Marihuana und zusammen mit drei weiteren Ausländern und dem Minderjährigen festgenommen. Vom Gericht von Vicenza zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt, nutzte er anschließend die Aufhebung der vorsorglichen Maßnahme im Gefängnis einen schweren Raubüberfall begehen. Diese Episode führte zum Aufenthaltsverbot in der Provinz Vicenza.

Im Jahr 2018 war es so wegen Drogenbesitzes im Wettbewerb und Widerstand gegen einen Amtsträger verurteilt. Nach einem neuen Ausweisungsbeschluss im Jahr 2018 wurde er jedoch auf einen Flug nach Tunesien gesetzt Der Auswurf konnte aufgrund eines technischen Defekts des Flugzeugs nicht durchgeführt werden.

Im Jahr 2020, ja in Tunesien mit der italienischen Staatsbürgerin verheiratet, die erwachsen geworden ist. Nach seiner Rückkehr nach Italien wurde er in Venedig verhaftet und verbüßte eine Gesamtstrafe von drei Jahren. Während seiner Haft im Gefängnis von Venedig beging er weitere Verbrechen wie Widerstand gegen einen Amtsträger, Schlägerei, Personenschäden und Sachschäden.

Im Jahr 2022, nach Erhalt der Bewährungshaft beim Sozialamt, war es soweit erneut wegen Erpressung angezeigt und kehrte kurzzeitig ins Gefängnis zurück. Nach seiner Freilassung im Jahr 2024 beging er weiterhin Straftaten und wurde im Februar gefunden nach einer Schlägerei in der Nähe eines Nachtclubs in Vicenza verletzt und blutend.

Im Mai erließ der Oberrichter von Verona ein Ausweisungsurteil gegen sie soziale Gefahr. Dieses Urteil wurde gestern von den Beamten des Polizeipräsidiums von Vicenza vollstreckt Sie begleiteten ihn zum CPR in Rom, von wo aus er zur Rückführung nach Tunesien begleitet wird.

PREV „MUN, MUSIKNOTEN IN PESARO“ ERÖFFNET AM DIENSTAG, 2. JULI, MIT DEM KLAVIERREZITAL VON COSTANZA PRINCIPE
NEXT Meeresschildkröte in Kalabrien gerettet