Catanzaro: „Sizilien versinkt und Schifani denkt über die Positionen im Rat nach“

Catanzaro: „Sizilien versinkt und Schifani denkt über die Positionen im Rat nach“
Catanzaro: „Sizilien versinkt und Schifani denkt über die Positionen im Rat nach“

20. Juni 2024, 18.55 Uhr

1 Minute gelesen

PALERMO – „Präsident Schifani, die Europawahlen sind vorbei, während Sie weiterhin Zeit mit der Bilanz verschwenden, um herauszufinden, welcher Abgeordnete oder welche Partei die meisten Stimmen erhalten hat, und um zu entscheiden, welche Sitze zugewiesen werden sollen, versinkt Sizilien inmitten der Notlage: der Agrarsektor In großer Not gibt es eine Wasserkrise zu bewältigen, und da der Sommer vor der Tür steht, was wird getan, um zu vermeiden, dass wir den Brandnotstand vom letzten Jahr noch einmal erleben?“ Das sagt Michele Catanzaro, Fraktionsvorsitzender der Demokratischen Partei bei Ars.

Anfrage an Schifani

„Wir bitten den Präsidenten der Region, so schnell wie möglich eine echte Diskussion mit allen parlamentarischen Kräften über die Probleme und Notfälle Siziliens zu beginnen“, fügt Catanzaro hinzu. „Es ist inakzeptabel, dass die Regionalregierung gelähmt ist und darauf wartet, dass die Mehrheit das Innere definiert.“ Bilanzen angesichts der Ergebnisse der Europawahlen, was auch die Tätigkeit der Ars verlangsamt.“

Kritik auch von Barbagallo

„Ohne Wasser, da der Brandnotstand droht. Zwei Phänomene, die regelmäßig wiederkehren – wie die Jahreszeiten –, die aber nur auf Sizilien zu unvorhersehbaren Ereignissen werden. Wenn Touristen aus B&Bs ohne Wasser fliehen und unsere Städte erneut von Flammen heimgesucht werden, müssen wir auch in diesem Jahr dem Präsidenten der sizilianischen Region Renato Schifani und seiner Regierung danken.“ So der Regionalsekretär der Demokratischen Partei Siziliens, Anthony Barbagallo.

„Sie sind zu beschäftigt – fährt er fort – in der kühlen Klimaanlage des Palazzo d’Orléans. Sie denken über Positionen nach, über die Verwaltung von Macht, über die Aufgabenverteilung und das Schweigen angesichts der Abscheulichkeit der differenzierten Autonomie, über die Bewältigung der Wasserkrise in Sizilien und den Brandschutz. Sie wollen ein Sizilien, das durstig ist, in Flammen steht und ständig in der Warteschlange für eine Behandlung steht. „Die Sizilianer haben das erkannt“, schließt er, „und wir werden sie zum richtigen Zeitpunkt daran erinnern.“

Veröffentlicht auf

20. Juni 2024, 18.55 Uhr

PREV „MUN, MUSIKNOTEN IN PESARO“ ERÖFFNET AM DIENSTAG, 2. JULI, MIT DEM KLAVIERREZITAL VON COSTANZA PRINCIPE
NEXT Meeresschildkröte in Kalabrien gerettet