Gds: „Palermo und Spezia locken Soleri weiterhin in Versuchung. Zoet kann ebenfalls in den Deal einsteigen.“

Gds: „Palermo und Spezia locken Soleri weiterhin in Versuchung. Zoet kann ebenfalls in den Deal einsteigen.“
Gds: „Palermo und Spezia locken Soleri weiterhin in Versuchung. Zoet kann ebenfalls in den Deal einsteigen.“

Die heutige Ausgabe von „Il Giornale di Sicilia“ konzentriert sich auf den Markt von Palermo, wobei Spezia auf Soleri besteht.

Der ausgehende Markt von Palermo könnte in den nächsten Tagen seine erste wichtige Entwicklung erleben, mit der Möglichkeit, dass Edoardo Soleri Weiterfahrt nach Spezia. Soleri, der kürzlich zusammen mit seinem Ex-Partner Massolo in der ligurischen Stadt gesichtet wurde, ist seit Januar ein Ziel von Spezia und nun scheinen die Verhandlungen auf einen positiven Abschluss zuzusteuern. Soleri hat bei Palermo einen Vertrag bis 2026, könnte aber von der Aussicht auf einen Startplatz bei Spezia angezogen werden.

Im Gegenteil, Jeroen Zoet könnte das Gegenteil bewirken. Da sein Vertrag bei Spezia am 30. Juni ausläuft, wird Zoet von mehreren Teams gesucht, darunter auch von Palermo. Der niederländische Torhüter, Jahrgang 1991, fand nach Dragowskis Abgang bei Spezia mehr Platz und könnte neben den jungen Desplanches die nötige Erfahrung zwischen den Pfosten für Palermo mitbringen.

Was Matteo Brunori betrifft, so geht das Rennen um sein Gehalt langsam voran. Das konkreteste Interesse scheint von Empoli zu kommen, das die Möglichkeit bietet, in der Serie A zu spielen, ein Ziel, das Brunori schon seit einiger Zeit verfolgt. Allerdings hofft Palermo weiterhin, ihn im Kader zu behalten und ins Sommertrainingslager mitzunehmen. Ansonsten prüft der Rosanero-Klub Alternativen wie Gianluca Lapadula, der derzeit an der Copa America teilnimmt, aber von Cagliari als transferierbar gilt.

Im Mittelfeld versucht Palermo, die Erneuerung von Jacopo Segre zu formalisieren und strebt die Verpflichtung von Luca Mazzitelli von Frosinone an, einen Mittelfeldspieler, der für Tore und Qualität im Spielaufbau sorgen kann. Allerdings ist die Konkurrenz aus Parma und Venedig groß. Alternativ überwacht Palermo Giuseppe Hasa von Juventus Next Gen, der nach einer guten Saison in der Serie C für einen Transfer zur Verfügung steht.

Diese Veränderungen sind Teil eines umfassenderen Plans zur Stärkung des Kaders, der notwendig ist, um das Qualitätsniveau der Mannschaft zu steigern und um den Aufstieg in die Serie A zu kämpfen.

PREV Gallarate, Apothekenraub und Panik säen: 39-jähriger verurteilter Schwerverbrecher festgenommen
NEXT «Werkzeug zur Verbesserung des Lebens der Menschen»