Matteo Bussola präsentiert in Cesena eine nationale Vorschau seines neuesten Buches „La neve am Grund des Meeres“.

Matteo Bussola präsentiert in Cesena eine nationale Vorschau seines neuesten Buches „La neve am Grund des Meeres“.
Matteo Bussola präsentiert in Cesena eine nationale Vorschau seines neuesten Buches „La neve am Grund des Meeres“.

Dienstag, 25. Juni, um 20.30 Uhr, Aula Magna der Malatestiana-Bibliothek wird Gastgeber sein – in der nationalen Vorschau – die Präsentation von Matteo Bussolas neuem Buch „La neve am Grund des Meeres“, herausgegeben von der Librerie „Giunti al punto“ und in Zusammenarbeit mit der Biblioteca Malatestiana. Bussola spricht über einen Knoten unserer Zeit: jugendliche Fragilität. Er schreibt eine berührende, anmutige Geschichte über den Verrat, man selbst zu werden. Und es zeigt uns mit Ehrlichkeit und Feingefühl, was man empfindet, wenn man mit dem Schmerz eines Kindes konfrontiert wird, aber auch das Licht des Elternseins, das auch in der Dunkelheit weiter leuchtet. Weil es schwierig ist, die Wahrheit über diejenigen zu akzeptieren, die wir lieben, besonders wenn wir sie auf die Welt gebracht haben. Aber Liebe bringt immer eine Wiedergeburt mit sich.

Die Handlung. Ein Vater und ein Sohn in einem Raum. Sie stehen sich gegenüber, wie sie es noch nie waren. Jeder ein Spiegel des anderen. Die beiden zusammen in einer Abteilung für Kinderneuropsychiatrie. Es gibt andere Eltern in dieser Abteilung, andere Kinder. Jugendliche, die Nahrung verweigern oder sich selbst verletzen, die den anstrengenden Kampf des Erwachsenwerdens erleben, in Familien, die ihrer Qual keinen Namen geben können. Und desorientierte Mütter und Väter, die die gleiche Wunde teilen, das unerträgliche Gefühl, ihrer Aufgabe nicht mehr gewachsen zu sein. Mit der warmen, intimen Stimme eines verlorenen Vaters fotografiert Matteo Bussola den beängstigenden Moment, in dem Eltern und Kinder sich nicht mehr erkennen und es unmöglich wird, miteinander zu reden. Durch eine Handvoll herzzerreißender und wunderschöner Charaktere erinnert es uns daran, dass jeder Mensch ein Geheimnis ist, auch wenn wir diejenigen sind, die ihn erschaffen haben.

Matteo Bussola (Verona, 1971) Für Einaudi Stile Libero veröffentlichte er die Bestseller „Nächte in Weiß, Küsse beim Frühstück“ (2016, in viele Länder übersetzt), „Sono puri i Their dream“ (2017), „La vita up to you“ (2018), „ „Die Erfindung von uns beiden“ (2020), „Die Zeit, nach Hause zurückzukehren“ (2021), „Rosemary versteht den Winter nicht“ (2022), „Ein guter Ort zum Anhalten“ und mit Emilio Pilliu der Zeroventi-Manga (2023). ). Für Salani veröffentlichte er die Kinderbücher „Viola e il Blu“ (2021) und „Mezzamela“ (2023). Er moderiert eine Radiosendung auf Radio 24, „Non mi capi“, und hält wöchentlich eine Kolumne auf „F“ mit dem Titel „Eine Schriftstellerin, eine Frau“.

Der Eintritt zur Präsentation ist je nach Verfügbarkeit völlig kostenlos.

PREV Bari-Wetter, die Vorhersage für das Wochenende, den 21
NEXT Fondazione I Teatri Reggio Emilia 2024 – 2025, die Termine und die Protagonisten