TOSKANA WIRTSCHAFT – Nachhaltiger Tourismus: die CNA-Initiative

„Nachhaltiger Tourismus: Routen, Aktionen, Zeugnisse“: Integration von Nachhaltigkeit in Geschäfts- und Unternehmensstrategien, um in den Gebieten Mehrwert zu schaffen

Wie man Nachhaltigkeit in das Geschäftsmodell und die Geschäftsstrategien integrieren kann, um in den Gebieten Mehrwert zu schaffen, das ist das Ziel der Initiative „Nachhaltiger Tourismus: Routen, Aktionen, Zeugnisse“ was stattfinden wird nächsten Dienstag, 25. Juni, ab 10 Uhr im Auditorium der CNA Toscana (Via Alamanni 23 Florenz – VII. Stock). Dienstag, 25. Juni ab 10 Uhr, CNA Tuscany-Zentrale.

Es wird ein von CNA Toscana und der Tourismus- und Handelsgruppe von CNA Toscana organisierter Moment der Reflexion sein, um Fragen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit der gesamten Tourismuskette zu untersuchen: Agrar- und Ernährungswirtschaft, Handwerk, touristische Dienstleistungen, organisierte Reiseveranstalter und Berufe. All dies unter gleichzeitiger Analyse einiger bereits gemachter Erfahrungen.

An der Initiative, die sich an Betreiber richtet und Kollegen aus der Presse offen steht, werden unter den Teilnehmern der Präsident und Direktor von CNA Toscana Luca Tonini und Antonio Chiappini, die regionale Präsidentin der CNA-Interessengruppe Tourismus und Handel Elisabetta Norfini und die nationale Präsidentin von CNA sein Tourismus und Handel Marco Misischia.

Und wieder der Direktor des Lamma-Konsortiums Bernardo Gozzini, der Direktor von Toscana Promozione Turistica Francesco Tapinassi, die Präsidentin des Masterstudiengangs für Design nachhaltiger Tourismussysteme UniFi Elena Pirani und der Gründer und CEO der Dream&Charme-Zertifizierungsstelle Giorgio Caire von Lauzet. Anschließend erfolgt eine Darstellung der Erfahrungen des BVS Birrificio Valdarno Superiore und des Sigeric-Konsortiums.

Lesen Sie mehr

PREV Stadtrat zur Genehmigung der TARI-Tarife 2024
NEXT Como, „Immense Musik“ zur Unterstützung der Solidaritätskantine