Basket School Messina, Mario Tartaglia ist die zweite Bestätigung im Kader

Basket School Messina, Mario Tartaglia ist die zweite Bestätigung im Kader
Basket School Messina, Mario Tartaglia ist die zweite Bestätigung im Kader

MESSINA – Der 1998 in Agrigento geborene Flügelspieler, aber sehr vielseitige Spieler, Tartaglia schloss sein erstes Jahr in Messina mit einem Durchschnitt von 11 Punkten in den 32 gespielten Spielen (der beste unter den „Big Players“ seiner Karriere) ab Höchstwert von 20 im Spiel gegen Cus Catania. Aufgewachsen im Jugendbereich von Fortitudo Agrigento, mit dem er zwischen 2011 und 2017 zahlreiche regionale Meistertitel errang, gab er in der Saison 16/17 mit seinem Heimatverein sein erstes Mannschaftsdebüt in der Serie A2.

Anschließend wechselte er zu Fossano in die Serie C Gold und trug anschließend die Trikots von New Basket Mola (7,5 Durchschnitt in 26 Einsätzen), Cestistica Civitavecchia (6,9) und Basket Vieste, mit denen er jedoch vor der Unterbrechung nur zwei Spiele bestritt Meisterschaften, die durch die Ausbreitung des Covid-Notstands verhängt wurden. In der Saison 21/22 blieb er mit Valentino Castellaneta (7,4 im Durchschnitt) im apulischen C-Gold und spielte dann auch mit Taurus Jesi (10,5, erste Saison im zweistelligen Durchschnitt) und Promobasket 2003 Marigliano, wo er den Aufstieg in die interregionale B-Meisterschaft gewann.

Tartaglia: „Die Priorität war zu bleiben“

Letztes Jahr der Anruf der Basket School Messina und der wichtige Beitrag, der in der großartigen Giallorossi-Saison geleistet wurde: „Meine Priorität war es, hier zu bleiben – sagt Mario Tartaglia, vertreten durch den Agenten Carmine Lopomo – ich habe mich mit Trainer Sidoti und in der Stadt gut verstanden.“ , dank eines sehr herzlichen Publikums, das uns die ganze Saison über unterstützt hat. Dank der Anleitung des Trainers hatten wir eine Saison kontinuierlichen Wachstums und es ist wichtig, der Gruppe technische Kontinuität zu verleihen: Wir wollten dieses Projekt gemeinsam fortsetzen, um uns weiter zu verbessern. Ich weiß nicht, ob es möglich sein wird, dies zu erreichen, aber ich bin sicher, dass wir hart daran arbeiten werden, es zu versuchen. Schon kurz nach Saisonende – so Tartaglia abschließend – hätten mir Regisseur Mazzù und Trainer Sidoti gesagt, dass sie mich bestätigen wollten und ich auch unbedingt in Messina bleiben wollte. Der Wunsch, gemeinsam weiterzumachen, beruhte auf Gegenseitigkeit.“

PREV Die Region startet die Kultur-App, um mit einem Klick durch die Schönheiten der Toskana zu navigieren
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma