Gemeinde Quartu Sant’Elena – Projekte zum sozialen Zusammenhalt, das Programm „GenerAzione“ bietet drei Veranstaltungen für junge Menschen

Gemeinde Quartu Sant’Elena – Projekte zum sozialen Zusammenhalt, das Programm „GenerAzione“ bietet drei Veranstaltungen für junge Menschen
Gemeinde Quartu Sant’Elena – Projekte zum sozialen Zusammenhalt, das Programm „GenerAzione“ bietet drei Veranstaltungen für junge Menschen

Das neue, von der TDM 2000 International Association geförderte Projekt mit dem Titel „GenerAzione – Junge Protagonisten der Quartese-Gemeinschaft“ für junge Menschen unter 30 Jahren startete im April. Drei Veranstaltungen sind geplant mit dem Ziel, aktives bürgerschaftliches Engagement junger Menschen durch soziale Planung und Kreativität zu fördern.

1. Veranstaltung: „An Bord – Ehrenamtsmesse“

Mittwoch, 25. Juni, von 9 bis 13 Uhr im Konferenzraum des Best Western Hotels in der Via Panzini 67 Quartu Sant’Elena.

Allgemeiner Zivildienst, Internationaler Zivildienst, Freiwilligenarbeit im Ausland, Erasmus für Jungunternehmer, internationaler Austausch und vieles mehr. Der Dritte Sektor und Europa bieten jungen Menschen und Erwachsenen unzählige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Darüber werden wir anlässlich der „An Bord – Jugendfreiwilligenmesse“ sprechen.

Bei dem Treffen, das öffentlich und für alle offen ist, werden die in der Region tätigen Verbände anwesend sein. Es ist auch möglich, eine persönliche Beratung zu buchen, indem Sie das Formular unter der folgenden Adresse ausfüllen: https://forms.gle/wkMXh3Cjp4mLQ74T7.

2. Veranstaltung: „LabEuropa“

Mittwoch, 25. Juni, ab 15 Uhr online;
Samstag, 29., von 9 bis 19 Uhr persönlich im Best Western Hotel in der Via Panzini 67, Quartu Sant’Elena.

Der europäische Designsektor bietet wichtige Möglichkeiten für berufliches Wachstum und persönliche Entwicklung. TDM 2000 International, eine im Bereich der interkulturellen Ausbildung tätige Organisation, bietet „LabEuropa“ an, einen kostenlosen 14-stündigen Kurs für 20 Teilnehmer, der darauf abzielt, die für die europäische Planung erforderlichen Fähigkeiten und Informationen zu vermitteln. Die Sitzungen werden von erfahrenen Designern koordiniert und finden dynamisch und interaktiv statt.

Der Kurs ist in vier Sitzungen unterteilt, die wie folgt strukturiert sind:

  • Modul 1. Einführung in den Projektlebenszyklus: von der ersten Idee bis zur Umsetzung;
  • Modul 2. Kontextanalyse: Ermittlung von Bedürfnissen und Anforderungen;
  • Modul 3. Die wichtigsten direkt verwalteten europäischen, nationalen und lokalen Fonds: Funktionsweise, Formen, Beteiligungsmethoden;
  • Modul 4. Geleitete Entwicklung eines Projektvorschlags.

„LabEuropa“ richtet sich vor allem an junge Menschen unter 30 Jahren mit Wohnsitz in der Gemeinde Quartu Sant’Elena.

Anmeldeformular: https://forms.gle/4WV3KN8hZRGf3cACA

3. Veranstaltung: „QuArte“

Freitag, 28. Juni, von 9 bis 19 Uhr persönlich im Best Western Hotel, via Panzini 67 Quartu Sant’Elena

Die eigene Stadt kreativ zu beschreiben ist ein Talent von außerordentlicher Bedeutung, das in zahlreichen Bereichen nützlich ist, auch im beruflichen. TDM 2000 International bietet „QuArte“ an, ein kostenloses 10-stündiges Seminar für 20 Teilnehmer, das darauf abzielt, nützliche Fähigkeiten für die Entwicklung urbaner Storytelling-Pfade zu vermitteln. Die Sitzungen werden von Trainern mit ausgewiesener Erfahrung koordiniert und finden auf kreative und dynamische Weise statt.

Der Kurs ist in vier Sitzungen unterteilt, die wie folgt strukturiert sind:

  • Modul 1. Storytelling: Einführung in das Konzept und Analyse aktueller Beispiele; die drei Elemente der öffentlichen Kommunikation: wer ich bin, was ich sage, wie ich den Empfänger sehe;
  • Modul 2. Empathie: der Schlüssel zu effektiver Kommunikation; Empathiekarte: Was es ist, wie man es verwendet; Analyse von Beispielen für lokales urbanes Storytelling: Identifizierung von Stärken;
  • Modul 3. Vom Papier zum Mobilgerät: Identifizieren Sie das am besten geeignete Tool und die am besten geeigneten Kanäle für das Geschichtenerzählen.
  • Modul 4. Erstellung eines urbanen Storytelling-Projekts über die Stadt Quartu: Orte, Geschichten, Besonderheiten.

„QuArte“ richtet sich vor allem an junge Menschen unter 30 Jahren mit Wohnsitz in der Gemeinde Quartu Sant’Elena.

Anmeldeformular: https://forms.gle/5xbY31UiHFYjKWzH7.

Alle Veranstaltungen sind Teil des Projekts „GenerAzione – Junge Menschen für die Quartese-Gemeinschaft“, das von TDM 2000 International in Zusammenarbeit mit der Abteilung für soziale Dienste und Generationenpolitik der Gemeinde Quartu Sant’Elena im Rahmen der Ausschreibungen zum sozialen Zusammenhalt ins Leben gerufen wurde . Zur Information: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.Tel.: 3927867434.

Der Verein ist ein internationales Netzwerk mit Sitz in Quartu, Via Vittorio Emanuele, 94, dem 24 Organisationen aus 21 europäischen Ländern angehören. Es betreibt nicht formale Bildung und fördert aktive bürgerschaftliche Aktivitäten, die sich hauptsächlich an junge Menschen unter 30 Jahren richten. Neben diesen Aktivitäten beteiligt sich die TDM 2000 International Association an den wichtigsten lokalen und europäischen Ausschreibungen für Bildung, Arbeit und Freiwilligenarbeit.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

21.06.2024, 17:21 Uhr

PREV Sommerschlussverkauf: Hier sind die Geschäfte, die am Sonntag, 30. Juni, in der Metropole Lille geöffnet haben
NEXT Straßennetz von Fiumicino