Italien Frauen, Mailand hat vier Spielerinnen für die EM2026-Qualifikation nominiert

Für die letzten beiden Spiele der Qualifikationsgruppe zur Europameisterschaft 2025 sind von Trainer Andrea Soncin 33 Spieler einberufen worden. Im Vergleich zum letzten Spiel sind die Mittelfeldspieler Pavan und Prugna nicht dabei, dafür der Außenverteidiger Soffia und der Mittelfeldspieler Schatzer . Dies ist die vollständige Pressemitteilung des FIGC:

Drei Wochen nach der Auslosung in Ferrara gegen Norwegen kehrt die Frauen-Nationalmannschaft im Hinblick auf die letzten beiden Spiele der europäischen Qualifikationsgruppe zum Training zurück. Die Reise der Azzurre in der Gruppe 1 der Liga A endet mit den Spielen gegen die Niederlande und Finnland, die für Freitag, 12. Juli in Sittard (20.45 Uhr) und Dienstag, 16. Juli in Bozen (19.00 Uhr) geplant sind. Eine doppelte Verpflichtung, die über das Schicksal der Mannschaft von Andrea Soncin entscheiden wird, die sich einen Platz – derzeit Dritter hinter der Oranje-Auswahl und Norwegen – zurückerobern muss, um einen direkten Zugang zum Turnier zu erhalten, das vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz ausgetragen wird .

Nach Abschluss der Meisterschaft und den beiden Spielen gegen die Norweger genossen die Spieler eine Ruhephase, die mit dem Beginn des italienischen Vorbereitungstreffens, an dem 33 italienische Spieler teilnehmen werden, unterbrochen wird. Die Gruppe wird von Mittwoch, 26. Juni, bis Samstag, 29. Juni, in Galzignano Terme, einer kleinen Stadt in der Provinz Padua, trainieren und dann nach Reischach bei Bruneck umziehen, wo sie bis zu ihrer Abreise nach Sittard, dem Austragungsort des Spiels gegen die Niederlande, bleiben wird. Bis Samstag, 6. Juli, wird Trainer Soncin die Liste der für die 180 Minuten einberufenen Spieler herausgeben, aus der hervorgeht, ob sich die Nationalmannschaft direkt für die EURO 2025 qualifiziert oder ob sie stattdessen die am Ende vorgesehenen Play-offs durchlaufen muss das Jahr.

Die Liste der Einberufenen:
Torhüter: Rachele Baldi (Fiorentina), Laura Giuliani (Mailand), Katja Schroffenegger (Fiorentina), Margot Shore (Hellas Verona)
Verteidiger: Elisa Bartoli (Roma), Valentina Bergamaschi (Mailand), Lisa Boattin (Juventus), Lucia Di Guglielmo (Roma), Maria Luisa Filangeri (Sassuolo), Martina Lenzini (Juventus), Elena Linari (Roma), Elisabetta Oliviero (Sampdoria). ), Julie Piga (Mailand), Cecilia Salvai (Juventus), Angelica Soffia (Mailand)
Mittelfeldspieler: Arianna Caruso (Juventus), Giulia Dragoni (Barcelona), Aurora Galli (Everton), Manuela Giugliano (Roma), Giada Greggi (Roma), Eva Schatzer (Sampdoria), Emma Severini (Fiorentina)
Stürmer: Chiara Beccari (Sassuolo), Barbara Bonansea (Juventus), Agnese Bonfantini (Inter), Michela Cambiaghi (Inter), Sofia Cantore (Juventus), Michela Catena (Fiorentina), Valentina Giacinti (Roma), Benedetta Glionna (Roma), Cristiana Girelli (Juventus), Martina Piemonte (Everton), Annamaria Serturini (Inter)

PREV Auf der Suche nach Mädchen und Jungen in Pisa und Prato für eine wichtige TV-Serie
NEXT Die Opfer der Schläge wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und die Videos in den sozialen Medien veröffentlicht