Ein bitteres Erwachen für Italien, „wir dachten, wir wären auf einer anderen Ebene“ – Europameisterschaft 2024

Ein bitteres Erwachen. Bei der Fußball-Europameisterschaft stellt Italien fest, dass es nicht die Mannschaft im ersten Spiel ist, das gegen Albanien gewonnen hat, und hofft, nicht die Mannschaft im zweiten Spiel zu sein, das gegen Spanien verloren hat, ohne jemals an einen anderen Ausgang denken zu können. „Eine Frage der Frische“, sagt Trainer Spalletti und verweist auf die körperliche Fitness, die für viele Trainer ein Defensivtotem ist. Tatsächlich sagen die Zahlen derjenigen, die die 90 Minuten jedes Spiels professionell analysieren, etwas anderes aus, wenn man sie mit der zweiten Runde der Gruppe B in Gelsenkirchen vergleicht, bei der es nur noch um das Ergebnis geht, a 1-0 in der Größe, was nicht im Entferntesten die Vorstellung von der totalen Herrschaft der Red Furies über Donnarumma und seine Gefährten vermittelt. Selbst die Worte des Weltmeisters Gianluigi Buffon am Tag danach können uns nicht in Ruhe schlafen lassen: „Die Enttäuschung, geglaubt zu haben, wir hätten ein bestimmtes Niveau erreicht, ist besorgniserregend, und gestern erhielten wir Rückmeldungen, mit denen wir nicht gerechnet hatten.“ Allerdings – warnt der Leiter der Azzurri-Delegation – denke ich auch, dass einige der Erklärungen, die der Trainer gesagt hat, wahr sind.“ Nach dem Spiel, im „Bauch“ der Veltins-Arena, versuchte der Trainer, das italienische Debakel mit einem Mangel an Frische und Brillanz zu erklären („Sie waren viel frischer und klarer als wir. Italien war nicht so brillant.“ wie sie und hatte kein Bein”), und nicht von offensichtlicher Minderwertigkeit.

Mehr wissen Ein-bitteres-Erwachen-fur-Italien-%E2%80 ANSA-Agentur Am Tag nach dem Spiel gegen Spanien kehrt Italien zum Training zurück Die weniger eingesetzten Azzurri spielen gegen den Nachwuchs von Borussia Dortmund

Die technische Lesung, nun für jedes Team, wird dann kühl begleitet von der Zahlenlesung. Und hier sind die Statistiken über das gestern von den Azzurri verlorene Spiel unbestreitbar, da sie auf den Flügeln von den schwer fassbaren Nico Williams und Yamal buchstäblich zerquetscht wurden und im Mittelfeld völlig vom Trio Fabian Ruiz, Pedri und Rodri dominiert wurden. Mit anderen Worten, die Torschüsse beliefen sich für Spanien auf 9 zu 1 (gegenüber dem 5:4 im Jahr 2021 im Wembley-Spiel, das Italien dann im Elfmeterschießen gewann), während die Gesamtzahl der Schüsse noch deutlicher die klare Überlegenheit von La Roja zeigte: 20 zu 4. Was jedoch den Gefahrenindex (Summe der Schüsse, Chancen, Ecken, potenziell gefährlichen Aktionen) betrifft, sind die Daten zugunsten der von de la Fuente trainierten Mannschaft noch beunruhigender, nämlich 68 zu 12 zu Spallettis Team. Betrachtet man dann die Schlüsselpässe (die, die das Spiel entwickeln), ergibt sich für Spanien ein Ergebnis von 42-20, also das Doppelte: Davon waren acht von Fabian Ruiz, was die Schlüsselrolle im Mittelfeld bestätigt, und nur drei von Nico Williams, aber alle drei Assists, also der Schlüsselpass schlechthin). Dann ist da noch das Kapitel „Reaggressionen“, das am Vorabend des Spiels Italien-Spanien besprochen wurde: Die in der gegnerischen Spielfeldhälfte zurückgewonnenen Bälle führen Roja immer noch deutlich mit 21:11 (bei der Europameisterschaft 2021 standen sie 21:19). Meisterschaften in England).

Mehr wissen b8262c41af.jpg Ein-bitteres-Erwachen-fur-Italien-%E2%80 ANSA-Agentur Zu viel Spanien für Italien, La Roja bereits im Achtelfinale
Die Azzurri spielen nun im entscheidenden Spiel gegen Kroatien um die Qualifikation für die zweite Runde

Kurz gesagt, der Eindruck ist, dass Spanien gewachsen ist, Italien – um die Wahrheit zu sagen, noch im Aufbau – stehen geblieben ist, auch im Vergleich zu einem Spiel, das im Jahr 2021 von großem Leid geprägt war und nur dank harter Strenge gewonnen werden konnte. Die Daten zum Ballbesitz sind etwas weniger alptraumhaft: Das Spiel gestern Abend in Gelsenkirchen war ausgeglichener als Italien-Spanien vor drei Jahren: damals 70-30, während es im Stadion von Schalke 04 für die Red Furies wieder 57-43 ist . Aber es ist letztendlich die Präzision der Pässe, die die Lektion verdeutlicht, die Rodri und seine Teamkollegen der italienischen Mannschaft beigebracht haben: Im gegnerischen Mittelfeld hatte Spanien eine Passgenauigkeit von 86 %, während Italien nur 56 % aufwies. So beginnt sich, um es mit den Worten von Buffon auszudrücken, „das Blatt voller Fragezeichen mit Antworten zu füllen“. „Wenn du gegen Albanien vielleicht gedacht hättest, dass du neun wert bist, solltest du jetzt nicht denken, dass du vier wert bist, aber vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte. Wir müssen unser Niveau finden, um schon am Montag mithalten zu können“, schloss der ehemalige Weltmeister. Das bedeutet, ein 7- oder sogar 6-Politiker zu sein.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Portici schlägt seine Frau vor den Augen ihrer Kinder: verhaftet
NEXT Tod von Maria Torrigiani: die Anteilnahme der Gemeinde und der Provinz Livorno