In Viterbo wurde das Kunsthandwerkszentrum „Lazio Artigiana“ eingeweiht (VIDEO)

von CHIARA TOSARONI-

VITERBO – Ein Zentrum künstlerischer Handwerkskunst im Herzen von Viterbo. Heute Nachmittag wurde der Hauptsitz des Vereins Lazio Faber Experience Network in der Via dell’Orologio Vecchio 5-7, Lazio Artigiana, eingeweiht, der derzeit 45 Kunsthandwerksbetriebe vereint, die die höchste Qualität künstlerischer Handwerkskunst in der Tuscia und im nördlichen Teil Latiums repräsentieren Küste mit Civitavecchia und Ladispoli.

Begleitet wurde die Veranstaltung von den Klängen der Feuerband Dixie Jezz, die die Anwesenden mit einer Wandermusikshow unterhielt.

Ein Tag voller Feierlichkeiten, um ein Business-Supply-Chain-Netzwerk zu feiern, das aus einem Projekt der CNA von Viterbo und Civitavecchia hervorgegangen ist und von der Gemeinde Viterbo dank der Finanzierung der Region Latium für Unternehmensnetzwerke zwischen Wirtschaftszweigen genehmigt wurde.

„Heute eröffnen wir Lazio Artigiana, einen Ort des Dialogs zwischen Handwerkern und der Stadt. Genau aus diesem Grund wurde eine so zentrale Lage in der Nähe der Piazza delle Erbe gewählt. Die Protagonisten dieses Raums sind die Handwerker, die mit ihren Händen Werke schaffen, die Leben einhauchen – erklärte Ivana Pagliara, Moderatorin der Veranstaltung und Inhaberin von PromoTuscia, einem Tourismusförderungsunternehmen, das von CNA mit der Leitung der Kommunikationsaktivitäten, der Werbung und der Organisation des Projekts beauftragt wurde Veranstaltungen.

Stadtrat Silvio Franco, Vertreter der Gemeinde Viterbo, bezeichnete die Initiative als einen wichtigen Schritt für die Wiederbelebung des historischen Zentrums. „Zu einer Zeit, in der das Zentrum von Viterbo liegt „Ich versuche, mit Mühe wieder aufzutauchen, aber diese Öffnung ist ein grundlegender Anreiz, auf die Zukunft der Stadt zu setzen“, erklärte Franco.

Attilio Lupidi, neuer CNA-Territoriumssekretär, dankte den Anwesenden und betonte, dass das Projekt Lazio Faber Experience darauf ausgelegt sei, die produktiven und kulturellen Traditionen der Region zu stärken. „Das Netzwerkprojekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Erbe des künstlerischen Handwerks der Toskana und der Küste Latiums mit dem Tourismus zu verbinden. CNA hat schon immer eine entscheidende Rolle bei der Förderung künstlerischer Handwerkskunst gespielt“, erklärte Lupidi und fügte hinzu: „Der Hub Lazio Artigiana ist derzeit ein Schaufenster für Unternehmen. Das zukünftige Ziel besteht darin, Kunsthandwerkern die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte direkt in diesem Raum zu verkaufen und so ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre Kreationen weiter aufzuwerten.“

Zahlreiche Kunsthandwerker nahmen an der Eröffnungsveranstaltung dieses Projekts teil, das sie als unverzichtbare Protagonisten betrachtet. Luca Cristofori, Stylist und Präsident der Lazio Faber Experience Association, sprach in ihrem Namen. „Mit der Network Association haben wir versucht, die Seele des Handwerks mit der des Erlebnistourismus zu verbinden. „Eine Art Tourismus, der wächst und zu dessen Einführung wir als einer der ersten mit Stolz beigetragen haben, der nach Viterbo und Civitavecchia gebracht wurde“, erklärte Cristofori zufrieden.

Alessio Gismondi, Präsident von CNA Viterbo und Civitavecchia, dankte zunächst Luigia Melaragni für die überzeugende Idee, dem Lieferkettennetzwerk einen eigenen Raum zu widmen. Gismondi brachte dann die Bedeutung von Lazio Artigiana zum Ausdruck: „Handwerkskunst besteht aus Gedanken, Anstrengung, Meisterschaft, aber vor allem Beziehungen.“ Ab heute, mit der Eröffnung des Hubs, haben wir die Möglichkeit, all diese Werte harmonisch durch einen einzigen roten Faden zusammenzuführen.“

Druckfreundlich, PDF und E-Mail

PREV Das Management wurde Biancofiore für mehr als 10 Jahre verliehen. «Und jetzt Zugang zum Meer»
NEXT Er stürzt auf seinem Motorrad und stirbt in der Via Sanseverino, das Opfer ist Alessandro Fonsatti: die Hypothese einer Krankheit