Tour de France: Imola, Castello und Umgebung bereit für das Rennen. Route, Fahrpläne, Verkehr und Begleitveranstaltungen – Samstagabend

Tour de France: Imola, Castello und Umgebung bereit für das Rennen. Route, Fahrpläne, Verkehr und Begleitveranstaltungen – Samstagabend
Tour de France: Imola, Castello und Umgebung bereit für das Rennen. Route, Fahrpläne, Verkehr und Begleitveranstaltungen – Samstagabend

Der Sonntag, der 30. Juni, wird mit der zweiten Etappe der Tour de France 2024 aus sportlicher Sicht ein historischer Tag für Imola und Umgebung. Die 199 km lange Etappe Cesenatico – Bologna ist Marco Pantani gewidmet und werden auf der Route der Radweltmeisterschaften 2020 in Imola ankommen. Die Radfahrer werden auch den mittlerweile legendären Gallisterna-Aufstieg in Angriff nehmen, um dann nach einer anspruchsvollen Route (durch die Gebiete Dozza, Castel San Pietro und Ozzano) in der Hauptstadt Bologna anzukommen ), der zwei Gewölbe am Ende des Aufstiegs von San Luca umfasst.

Die Ankunft der Gruppe im Raum Imola wird um 14:47 Uhr (in Dozza um 15:00 Uhr, in Castel San Pietro um 15:04 Uhr und in Ozzano um 15:21 Uhr) erwartet, während die Karawane etwa 2 Stunden vor dem Rennen mit der Durchfahrt beginnen wird. Die Läufer betreten das Gebiet von Imola über die Via Sabbioni und über Ghiandolino, überqueren dann die Tore der Rennstrecke an der Piratella-Kurve und legen fast eine Runde der Strecke in Fahrtrichtung zurück, wobei sie an den Boxen vorbeikommen und unter dem Turm herauskommen, um auf die Viale Dante-Brücke abzubiegen, dann der gesamten Allee folgen, um Viale Zappi, Piazzale Bianconcini, Viale Saffi, Viale D’Agostino, Viale Amendola, Via Emilia Ponente zu erreichen und dann weiter in Richtung Bologna zu gelangen. In diesen Bereichen gilt ein Parkverbot mit der Entfernung geparkter Fahrzeuge am Sonntag, 30. Juni, von 7.00 bis 15.30 Uhr.

In Imola sind Rahmenveranstaltungen rund um die Welt des Radsports geplant. Die Rennstrecke ist von 8.00 bis 11.00 Uhr für Fahrräder geöffnet, während Ciclistica Santerno, Uisp und Triathlon erneut ab 8.00 Uhr eine selbstorganisierte Rallye mit Start an der Piazza Senna und abschließender Erfrischung organisieren. Sportvereine, die kostenlos eine für alle zugängliche Kinderfahrradroute auf die Straße bringen. Von 8.00 bis 16.00 Uhr wird die Piazza Senna mit der Musik von Radio Bruno, dem Autodromo-Shop, Simulatoren und Catering-Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Carburo und Doppio Malto belebt. Der Verein Aver (Vereinigung heldenhafter Velocipedisten der Romagna) wird eine Ausstellung seltener historischer Rennräder anbieten. Vom Tower aus, auf der Gleisseite, wird das große „Senna30Years“-Banner angezeigt. Darüber hinaus sind die zentralen Tribünen der Rennstrecke für diejenigen geöffnet, die das Rennen auf der Großleinwand verfolgen möchten. Schließlich ist es ab 13 Uhr, ebenfalls von der Piazza Senna aus, möglich, die Rennstrecke zu Fuß zu betreten, vielleicht in Gelb gekleidet, und entlang der Strecke an den Seiten der Strecke zu gehen, um das Rennen beobachten zu können.

Zu den begleitenden Initiativen gehört die Präsentation von Beppe Contis Buch „Das Geheimnis der Tour, Geheimnisse und Mysterien des wichtigsten Rennens der Welt von 1903 bis heute“ (Minerva, 2024), das am stattfinden wird Dienstag, 25. Juni, um 21 Uhr, in der Stadtbibliothek (via Emilia 80). Das Interview mit Beppe Conti zu «Saturto sera» am Kiosk.

Auch Castel San Pietro bereitet sich auf den Empfang des Grande Boucle vor. Die Stadtverwaltung hat zwei Empfangspunkte eingerichtet: einen auf der Piazza Galvani neben dem Cassero mit musikalischer Unterhaltung und einen in der Osteria Grande auf dem Platz vor dem Postamt, wo unter Beteiligung lokaler Betreiber Initiativen organisiert werden . Um die Sicherheit der Teilnehmer und der Öffentlichkeit zu gewährleisten, wird die Strecke in Absprache mit der Präfektur Bologna von 12.00 bis 15.45 Uhr für den Verkehr gesperrt (die Wiedereröffnung erfolgt fast unmittelbar nach Ende der Veranstaltung). Darüber hinaus werden aus Sicherheitsgründen die entlang der Strecke befindlichen Müllcontainer ab Samstag, 29. Juni, entfernt und ab Montag, 1. Juli, umgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, in diesem Zeitraum ihre Abfälle in den im übrigen, nicht von der Ausschreibung betroffenen Teil des Gebietes vorhandenen Behältern zu entsorgen.

rs

PREV Gds: „Palermo, Panzerverteidigung mit Nikolaou. Soleri und Aurelio verabschieden sich“
NEXT Pnrr Terni, Campitello-Schule: 90 weitere Tage und Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Projekt