Die Abstimmung findet in 18 Gemeinden statt

Am 23. und 24. Juni stimmen 18 toskanische Gemeinden über die Wahl neuer Bürgermeister ab.

In alphabetischer Reihenfolge Die stimmberechtigten Gemeinden sind:

Agliana, Borgo San Lorenzo, Calenzano, Cecina, Colle Val d’Elsa, Collesalvetti, Cortona, Empoli, Figline Incisa, Florenz, Montecatini Terme, Piombino, Poggibonsi, Ponsacco, Pontedera, Rosignano Marittimo, San Miniato, Signa.

Die größte Herausforderung besteht darin Florenz: Die Herausforderung liegt zwischen Sara Funaro (Mitte links) und Eike Schmidt (Mitte rechts). Im ersten Wahlgang erhielt Funaro 43,17 % der Stimmen, Schmidt 32,86 %.

ZU Empoli Der Konflikt findet ausschließlich auf der linken Seite zwischen Alessio Mantellassi, unterstützt von der Demokratischen Partei (49,57 % in der ersten Runde), und Leonardo Masi, Kandidat der Linken und der M5 (19,27 %), statt.

ZU Piombino Der scheidende Mitte-Rechts-Bürgermeister Francesco Ferrari (49,22 % in der ersten Runde) trifft auf seinen Vorgänger Gianni Anselmi (35,55 %).

ZU Montecatini Terme Auf dem Stimmzettel stehen Luca Baroncini aus der Mitte-Rechts-Partei (33,68 % im ersten Wahlgang) und Claudio Del Rosso, der für die Pd, M5s, Azione und eine Bürgerliste kandidiert (27,23 %).

ZU Pontedera Zur Wahl gehen Matteo Bagnoli (Mitte-rechts, 37,93 im ersten Wahlgang) und Matteo Franconi (Pd, 49,3 % im ersten Wahlgang).

Was die Anzeige der anderen Gemeinden betrifft Agliana Es ist eine Herausforderung zwischen Luca Benesperi (Mitte rechts) und Guido Del Fante (Pd und Action), a Borgo San Lorenzo zwischen Cristina Becchi (Mitte links) und Leonardo Romagnoli (M5, Demokratische Progressisten, Borgo in Comune).

ZU Calenzano Stichwahl zwischen Maria Arena (Pd) und Giuseppe Carovani (unterstützt zum Beispiel von Sinistra per Calenzano), in Kichererbsenmehlkuchen zwischen Lia Burgalassi (Mitte links) und Salvatore Giangrande (Mitte rechts), a Colle Val d’Elsa Die Bürger Piero Pii und Riccardo Vannetti (Mitte links) werden antreten Collesalvetti Duell zwischen Carlo Fredianelli (Mitte-Rechts) und Sara Paoli (Mitte-Links).

ZU Cortona Die Herausforderung besteht zwischen Luciano Meoni (Futuro-Bürgerliste für Cortona und Mitte-Rechts-Bürgermeister von Meoni) und Andrea Vignini (Pd, Cortona Civica, M5s). Gravierte Figline Bürgermeister werden Valerio Pianigiani (Mitte links) oder Silvio Pittori (Mitte rechts) sein.

ZU Poggibonsi Frauenwahl: Susanna Cenni (Mitte links) fordert Angela Picardi (Mitte rechts) heraus, während in Ponsacco der Bürgermeister Gabriele Gasperini (Mitte rechts) oder Fabrizio Lupi (Pd) sein wird.

ZU Rosignano Marittimo Daniele Donati von der Demokratischen Partei (plus Bürgerlisten) fordert Claudio Marabotti, den Kandidaten von Rosignano nel Cuore und M5, heraus.

ZU San Miniato Das Spiel findet zwischen Michele Altini (Mitte rechts) und Simone Giglioli (Mitte links) statt, a Signa Monia Catalano (bürgerlich unterstützt von Mitte-Rechts) und Giampiero Fossi (Mitte-Links) treten gegeneinander an.

Für die Stichwahl sind die Wahllokale am Sonntag von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet, die Auszählung beginnt unmittelbar nach Ende der Abstimmung.

Im ersten Wahlgang der Kommunalwahlen, bei dem auch für die Europawahl abgestimmt wurde, waren die Wahllokale am Samstag, 8. Juni, von 15.00 bis 23.00 Uhr und am 9. Juni von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.

PREV SLC CGIL – Arena di Verona, es ist maximaler Zusammenhalt gegen die Unterwanderung durch die Mafia erforderlich
NEXT Bei der Abstimmung in den Marken gewinnt die Mitte-Rechts-Partei in den drei Gemeinden. Politische Reaktionen – Macerata News – CentroPagina