Catanzaro und die Königliche Erzbruderschaft, Geschichte und Feier einer jahrhundertealten Verbindung

Kirche San Giovanni in Catanzaro


22. Juni 2024 23:13 Uhr

von MARCO CALABRESE

Banner

Jede Stadt ist Hüterin ihrer eigenen Erinnerung; ein historisches, künstlerisches, kulturelles, politisches und soziales Gedächtnis, geschichtet und fest verankert auf den Steinen der Vergangenheit.

Banner

Die Königliche Erzbruderschaft der SS. Johannes der Täufer und der Evangelist, dem später im Jahr 1735 von Karl III. der Titel „Ritter von Malta ad Honorem“ verliehen wurde, ist einer dieser festen Steine ​​der Erinnerung an die Stadt Catanzaro.

Banner

Am Vorabend des Festes des Hl. Johannes des Täufers in der gleichnamigen Kirche um 18.00 Uhr wird es die Königliche Erzbruderschaft sein, die ihre Verbundenheit mit der Stadt noch einmal und untrennbar festigen wird, und zwar auf eine Weise, die an die Kirche erinnert vergangene Zeiten, in denen die Prioren der Erzbruderschaft auch Mitglieder der Stadtregierung waren; Bürgermeisterin Nicola Fiorita wird die Insignien der Königlichen Erzbruderschaft entgegennehmen.

Es entsteht erneut eine Verbindung zwischen dem rein politischen Teil und dem spirituellen und religiösen Teil, der im Laufe der Jahrhunderte von der Erzbruderschaft ausgeübt wurde, die immer den Bedürftigsten geholfen hat.

Genau das ist die Hauptaufgabe der Mitglieder der Erzbruderschaft; Selbst in der schwierigen Zeit der Pandemie leisten wir den Bedürftigsten immer noch häusliche, Nahrungsmittel- und Arzneimittelhilfe – nur in Verbindung mit lebenswichtigen Medikamenten – und demonstrieren damit den vorbildlichen Service, der der Stadt geboten wird.

Der gemeinnützige Geist wird von den Mitgliedern, Rittern und Damen, finanziert und unterstützt, die jährlich einen Pro-Kopf-Beitrag zahlen: Die Erzielung von Ergebnissen wird auch durch die große Anzahl von Spenden von Mitgliedsorganisationen erreicht, die in anderen Staaten leben, insgesamt ca eintausend Mitglieder. Zu diesen zählt die Erzbruderschaft das spanische Königshaus, den Kardinal von Montserrat und ein prominentes spanisches Kapitel.

Zusammen mit dem Bürgermeister werden vierzehn weitere neue Mitglieder ausgezeichnet, darunter die Monsignore L. Cannizzo, M. Cozzoli, A. Morabito und P. Valdrini.

Die Zeremonie, die live von La Nuova Calabria mit Kommentaren von Marco Calabrese und Anna Trapasso übertragen wird, wird vom Diözesanvikar Monsignore Cognetti geleitet.

PREV Ettore Messina: „Befriedigung, Armani und Dell’Orco mit einem Ergebnis von großer Bedeutung revanchiert zu haben“
NEXT Schäden und Unannehmlichkeiten auf Straßen und Feldern. Dachboden im Supermarkt stürzt ein, Kindergarten geschlossen. Foto und Video