Touristenlandungen blockiert, Chaos an den Docks an der Küste

Touristenlandungen blockiert, Chaos an den Docks an der Küste
Touristenlandungen blockiert, Chaos an den Docks an der Küste

Capri blockiert Landungen aufgrund des Wassernotstands, der durch den Rohrbruch in Castellammare verursacht wurde, und Hunderte von Touristen mussten…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Capri blockiert Anlandungen aufgrund des Wassernotstands aufgrund des Rohrbruchs a Castellammare und Hunderte von Touristen wurden gezwungen, wieder einzureisen Küsten. Mit erheblichem wirtschaftlichen Schaden für die Reedereien. Ja, weil zumindest Vier Fahrten zur Isola Azzurra starteten gestern Morgen im Golf von Salerno, nur einer hatte eine Anlegeerlaubnis. Genau das von Alicost das stellt die Weichen auf die Route Salerno-Ischia mit Zwischenstopps in Amalfi, Positano und Capri, Abfahrt vom Pier Manfredi um 7.50 Uhr. Der Rest der Boote, die jeweils einem Unternehmen aus Positano und ebenso vielen Reedereien aus Amalfi gehörten, mussten mit allen Reisenden an Bord, die sie trotz Enttäuschung und Enttäuschung mitnehmen mussten, zu ihren jeweiligen Abfahrtshäfen zurückkehren Akt der Verweigerung der Ausschiffung aufgrund von Problemen der Sicherheit und der öffentlichen Ordnung. Das sind die Gründe, die drängten der Bürgermeister von Capri, Paolo Falcodie Verordnung eilig zu erlassen, denn die Notlage hätte sich durch den Zustrom Tausender Touristen noch verschärfen können die Insel Capri, da unter den gegenwärtigen Umständen die Öffnung öffentlicher Toiletten, öffentlicher Einrichtungen und Beherbergungseinrichtungen sowie das ordnungsgemäße Funktionieren wesentlicher öffentlicher Dienste nicht gewährleistet gewesen wären. Also alle weg. Mit Ausnahme der rund 250 Reisenden, die um 9.32 Uhr mit dem Alicost-Tragflächenboot nach Ischia in Capri ankamen. Dies liegt daran, dass ihre Ankunft einige Minuten vor der Ausstellung der Anordnung erfolgte, mit der das Ausschiffungsverbot angesichts der Verschlechterung der Situation im Zusammenhang mit der Wasserversorgung der Insel angeordnet wurde. Und so mussten mindestens tausend Menschen an die Amalfiküste zwischen Positano und Amalfi zurückkehren, von wo aus die Fähren von Positano Jet, Cooperativa Sant’Andrea und Alicost. Alles erstattet von den Reedereien, die neben dem Schaden auch den Spott über die Entschädigung ertragen mussten. Einige der Touristen werden versuchen, wieder hinaufzugehen„Blaue Insel in Produkttagen. Sobald der Notfall vorbei ist. Für andere wurde der Ausflug jedoch verschoben. „Sie haben uns gewarnt, dass wir nicht anlegen könnten, wenn wir bereits in der Nähe der Insel seien“, heißt es von der Genossenschaft Sant’Andrea. „Wir waren um 7 Uhr losgefahren und sie haben in aller Eile die neue Verordnung erlassen.“ Aber für uns war es schon spät.“ In jedem Fall nimmt die Kontroverse gerade über die Verwaltung der durch die anhaltende Notlage bestimmten Maßnahme zu. Und es ist nicht ausgeschlossen, nach den Erkenntnissen der Unternehmen, dass überprüft werden kann, ob die Voraussetzungen vorliegen, um von der Gemeinde Capri Schadensersatz zu verlangen.

„Was passiert ist, ist absurd, Touristen werden nicht so behandelt“, donnern die Seefahrer der Amalfiküste. Hier, an der Sicherheitsfront auf See, wurde gestern Nachmittag eine echte Task Force von Polizei, Finanzpolizei und Küstenwache eingesetzt, die eine Reihe von Alkoholtests bei den Insassen der Vergnügungsboote durchführte. Zwei Patrouillenboote und zwei Jetskis überquerten das Gewässer zwischen Amalfi (hier am Pier des Docks gibt es auch eine Carabinieri-Patrouille) und Praiano Durchführung einer Reihe von Kontrollen. Dutzende Boote wurden überprüft, darunter auch die Segler, die jedes Schiff steuerten. Vor den Toren von Positano ist jedoch aufgrund der Eröffnung der Amalfi-Staatsstraße alles normal. Lediglich die am Ende der Engstelle liegenden Ampelanlagen verlangsamen den Verkehr. .

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

X

PREV Frasassi-Konsortium: Wettbewerbe für Absolventen
NEXT Pnrr Terni, Campitello-Schule: 90 weitere Tage und Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Projekt