Pisa Ein Angriff, der in den Händen von Superpippo Il Tirreno voranschreitet

Pisa Ein Angriff, der in den Händen von Superpippo Il Tirreno voranschreitet
Pisa Ein Angriff, der in den Händen von Superpippo Il Tirreno voranschreitet

PISA. Bis zur Wahl des Sportdirektors (der Verein spricht derzeit mit Davide Vaira) und der Bekanntgabe von Filippo Inzaghi als neuem Trainer wird Pisa ein wichtiges Vermächtnis im Angriff der letzten Saison vorweisen können. Wenn es wahr ist, dass Pisa mit Alberto Aquilani mit 54 Gegentoren die drittschlechteste Abwehr hatte, so stimmt es auch, dass sie mit 51 Gegentoren den sechsten Angriff des Turniers beendeten.

Vor allem punktete er stets in 22 Spielen in Folge. Die Serie begann mit der 2:3-Niederlage in Palermo am 16. Dezember und dauerte bis zur 1:2-Niederlage in Ascoli im letzten Meisterschaftsspiel. Keine B-Mannschaft hat letzte Saison besser abgeschnitten. Und die Serie ist noch offen. Allerdings wird es nicht den besten Torschützen der Mannschaft 2023/2024 mit 10 Toren geben. Tatsächlich wurde Mattia Valoti nicht eingelöst und kehrte zusammen mit Marco D’Alessandro nach Monza zurück, sodass Pisa einen Mittelfeldspieler finden muss, der gut im Einwurf ist, stark vor dem Tor ist und aus 11 Metern unfehlbar ist. Einfach wird es nicht, auch weil zunächst eine sehr große Gruppe ausgedünnt werden muss, sofern keine neuen Verhandlungen mit Monza aufgenommen werden.

Im Moment wird Inzaghi zwei Spieler finden, die er gut kennt: Matteo Tramoni (Vertrag bis 2026 wie sein Bruder Lisandru) und Stefano Moreo. Moreos Vertrag läuft 2025 aus. Eine Verlängerung könnte also bald diskutiert werden. Das Gleiche gilt für Ernesto Torregrossa, gefolgt von Brescia. Um vielleicht an Leute wie Lapadula oder Brunori zu denken, um nur zwei Namen zu nennen, die in letzter Zeit aufgetaucht sind, müssen wir zunächst verkaufen. Pisa wird sich stark auf junge Spieler konzentrieren, die sie bereits zu Hause haben. Allen voran der 22-jährige Nicholas Bonfanti, der mit seinen 5 Toren in 16 Spielen (insgesamt 6 Tore) der Serie-B-Spieler mit der größten Wirkung unter den Teamwechseln im Januar ist. Trotz einiger Wehwehchen ist er der zweitbeste Torschütze der Mannschaft. Er ist die Gegenwart und die Zukunft des Angriffs der Nerazzurri. Es ist kein Zufall, dass Pisa ihn bis 2027 unter Vertrag genommen hat. So wie Alessandro Arena selbst, der nach guten Leistungen in seiner ersten Saison in der Serie B definitiv explodieren könnte.

Beim Rückzug in Bormio konnte Inzaghi Jan Mlakar sorgfältig bewerten, er hat nicht geglänzt, ist aber immer noch ein Spieler, der an der Europameisterschaft teilnimmt, und Emanuel Vignato, den er einige Wochen lang in Salerno hatte. Beide können auf der linken Seite spielen, sogar im 4-3-3, und beide stehen noch bis 2026 unter Vertrag.

PREV Palästina, in Avellino geht das Studentenkollektiv auf die Straße
NEXT „Bomber grundlegend, aber es gibt ein Team zu tun“