Italbasket, Sieg gegen Georgia in Trient

Siegreiches Debüt für das neue Trikot der Nationalmannschaft in Trient, anlässlich der zehnten Ausgabe des „Trentino Basket Cup“, den die Azzurri in der ausverkauften „Il T Quotidiano Arena“ (4.000 Zuschauer) mit einem 79:68-Sieg gegen Georgien gewannen.

Am Ende des Spiels machte das von Trainer Pozzecco koordinierte technische Personal die Liste der zwölf Spieler offiziell, die nach Madrid und dann zum vorolympischen Turnier aufbrechen: Davide Casarin wurde ermächtigt, die Versammlung zu verlassen.

Bester Scorer der Azzurri und MVP des Turniers war Danilo Gallinari mit 13 Punkten, ebenfalls zweistellig waren Achille Polonara (sein 90. Einsatz in der Nationalmannschaft) mit 12 und Stefano Tonut mit 11. Für Georgia war Kapitän Shengelia der beste Scorer mit 17.

Morgen früh werden die Azzurri nach Madrid ziehen, um gegen die anzutreten Spanien von Trainer Sergio Scariolo im WiZink Center (19.00 Uhr, live Sky Sport Arena und Now). Das Team wird unmittelbar nach dem Spiel nach Italien zurückkehren und am 26. Juni nach Miami aufbrechen. Der Umzug nach San Juan ist für den 29. Juni geplant. Vorolympisches Debüt am 2. Juli gegen Bahrain.

Applaus für den Schiedsrichter Roberto Begnis, der sein letztes Basketballspiel in Trient leitete. Für „Bobo“ 24 Saisons in der Serie A, 701 Rennen in professionellen Meisterschaften79 Playoff-Spiele (16 Saisons), 19 Scudetto-Finale, 13 Cup Final Fours mit 4 Finals.

So Trainer Pozzecco am Ende des Spiels:Unser Team basiert seit jeher auf einem Konzept des gegenseitigen Vertrauens, das niemals scheitern kann. Wir hatten im Vergleich zum letzten Jahr wenig Zeit, neue Spieler vorzustellen, weshalb eine maximale Zusammenarbeit aller erforderlich ist. Wir haben die 12 ausgewählt, die zu den vorolympischen Spielen gehen werden, und es war überhaupt keine leichte Wahl, denn Davide Casarin ist ein großes Talent und hätte es verdient, bei uns zu bleiben.“

Spissu, Tonut, Petrucelli, Polonara, Melli ist das von Poz gewählte Startquintett: Der Start wird durch 5 aufeinanderfolgende Punkte von Bitadze markiert, aber dann ist es der Kapitän, der die Azzurri entsperrt, indem er den ersten Korb im Tap-In findet. Spissu erzielte einen Dreier und glich zum 10:0 aus: In der ersten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, wobei Georgia dank Thomasson und Shengelia vorne blieb, aber nie den richtigen Ausweg fand. Wie es im ersten offiziellen Spiel vor den Olympischen Spielen üblich ist, sind die Rotationen von Poz sehr groß, so dass nach 12 Minuten bereits acht Azzurri ein Tor erzielt haben. Mellis Dreier verschafft ihnen die erste Führung (28-25), das Trient-Publikum heizt sich mit ein paar Kontern auf, die Petrucelli in Körbe verwandelt.

Das von den Azzurri am Ende des zweiten Viertels zusammengestellte 9:0 bringt uns in der Pause auf +7 (37:30), in der Mitte des dritten Viertels bringt uns ein von Tonut und Gallinari ausgelöster Aufflackern wieder zurück +8, aber Georgia erweist sich als solides und schlagkräftiges Team, daher aus Sicht von San Juan ein mehr als nützlicher Test. Am Ende der Halbzeit bescheren uns drei Aufholjagden in Folge einen weiteren Minizug (58-51, Dreier von Polonara), der Shengelias hervorragenden Moment irgendwie ausgleicht.

Der entscheidende Schlag für Georgia, das den „Trentino Basket Cup“ gewann, kam zu Beginn des letzten Viertels mit Mannions Dreier und dann mit Abi Abass‘ Freiwürfen (65-51). Von diesem Moment an behaupteten die Azzurri problemlos ihren zweistelligen Vorsprung und erreichten mehrmals +20, bevor sie mit 79-68 schlossen. Dreizehnter Erfolg über Georgien in 13 Spielen.

Die Anzeigetafel

Italien-Georgien 79-68 (17-23; 20-7; 21-21; 21-17)
Italien: Spissu* 3 (1/3 drei), Mannion 9 (3/5, 1/3), Abass 8 (1/2, 0/2), Tonut* 11 (3/7), Gallinari 13 (2 / 2, 0/1), Melli* 9 (1/2, 2/4), Ricci 2 (1/3, 0/2), Bortolani 3 (1/3 von drei), Casarin 1, Caruso 2 (1 / 1), Polonara* 12 (3/4, 2/3), Pajola (0/1 von drei), Petrucelli* 6 (1/3, 0/1). Alle: Pozzecco
Georgien: Andronikashvili 2 (0/1 von drei), Jintcharadze 3 (0/1, 1/1), Sanadze* 8 (2/4 von 3), Korsantia 9 (2/4, 1/1), Phevadze* 5 (1/2, 1/4), Kakushadze, Shengelia* 17 (3/6, 3/6), Maziashvili 1 (0/1, 0/1), Thomasson 9 (2/4, 1/5), Bitadze * 12 (2/5, 2/5), Ochkhikidze* (0/2, 0/2), Londaridze 2 (1/1). Alle: Dzikic.
Zwei Punkte Ita 16/29, Geo 11/26; Dreier Ita 7/23, Geo 11/30; Freiwürfe Ita 26/30, Geo 13/17. Rebounds Ita 25 (Polonara 7), Geo 38 (Bitadze 11). Assist Ita 22 (Melli 7), Geo 14 (Shengelia 4).
5 Fouls: Bitadze
Schiedsrichter: Roberto Begnis, Edoardo Gonella, Andrea Valzani
Zuschauer: 4.000 (ausverkauft)

PREV «Ich wurde aufgrund mangelnder politischer Logik entfernt»
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma