in Ruvo di Puglia eine Reise durch die Nationen der Welt

in Ruvo di Puglia eine Reise durch die Nationen der Welt
in Ruvo di Puglia eine Reise durch die Nationen der Welt
Auch dieses Jahr war die Piazza Matteotti Gastgeber des mit Spannung erwarteten Abends „Partytische“, die sich dank der Beteiligung zahlreicher städtischer Einrichtungen als großer Erfolg erwies. Die Veranstaltung unter der Organisation von ApS Kultur- und Gedächtnisstudienzentrum, in Synergie mit dem Gemeinde Ruvo di Puglia und das Pro Loco Ruvo di Pugliakam ein vielfältiges Netzwerk aus Vereinen, Gemeinden und Bürgern zusammen, um die Begegnung verschiedener Kulturen zu feiern und den interkulturellen Dialog durch gutes Essen und Geselligkeit zu fördern.

Das Motto dieser Ausgabe, „Wurzeln, die sich treffen, Zweige, die vereinen“, betonte, wie wichtig es sei, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zu bauen. Die Wahl des Themas Inklusion wurde durch die Darstellung verschiedener Nationen durch die Teilnehmer hervorgehoben, die besondere Flaggen hissten, typische Gerichte auf den Tisch brachten und traditionelle Kleidung trugen und so den Platz in ein Kaleidoskop aus Farben und Aromen verwandelten.

Der Abend war ein unvergessliches Erlebnis aus Musik, Gastronomie und interkulturellem Dialog. Jede Gruppe brachte das Beste aus ihrer kulinarischen Kultur mit und bot den Besuchern eine gastronomische Reise um die Welt, ohne den Platz zu verlassen. Die mit Leidenschaft und Hingabe zubereiteten Spezialitäten haben es uns ermöglicht, neue Traditionen und Geschmäcker zu entdecken und so eine Atmosphäre des Feierns und des Teilens zu schaffen.

Neben der Gastronomie wurde der Abend durch a bereichert musikalisches DJ-Set die das anwesende Publikum einbezog. Musik diente als Soundtrack der Veranstaltung und sorgte für eine perfekte Harmonie zwischen den verschiedenen vertretenen Kulturen.

Der zentrale Moment des Abends war der Flaggenparade die den Umzug sahSacred Heart Institute der Organisation für die nächste Ausgabe. Dutzende wehende Fahnen prägten den Moment der Unterzeichnung des Banners, dem Symbol des Staffellaufs zwischen den Organisationen des dritten Sektors der Stadt.

Im Anschluss an die Übergabe der Urkunden an alle Teilnehmer erfolgte ein besonderer Dank Grazia Tedone, historischer Leiter des Kultur- und Sozialsektors der Gemeinde Ruvo di Puglia. Da sie fast in den Ruhestand ging, wollten die Institutionen ihr eine Gedenktafel verleihen, um ihr Engagement für die Entwicklung der Ruvo-Gemeinschaft zu unterstreichen.

Ein weiterer relevanter Aspekt war auch in diesem Jahr die Aufmerksamkeit Nachhaltigkeit und der Verzicht auf Plastik. Tatsächlich förderten die Organisatoren die Verwendung von ökologischen und wiederverwertbaren Materialien und schärften damit das Bewusstsein der Teilnehmer für die Bedeutung des Umweltschutzes auch während der Feierlichkeiten.

„Tavole a Festa“ erwies sich erneut als großartige Veranstaltung, die Menschen und Kulturen im Zeichen der Inklusion und Geselligkeit vereinen konnte. Ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Essen, Musik und Tradition zu wirkungsvollen Werkzeugen werden können, um Brücken zwischen Gemeinschaften zu bauen und einen authentischen und sinnvollen interkulturellen Dialog zu fördern.

PREV Thorstvedt wird zum Objekt der Begierde
NEXT Corriere dello Sport: „Ascoli, Righi ist der Sportdirektor.“