Der gemeinnützige Raum ViaRaffineria in Catania

Viaraffinerie ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Forschung mit Sitz in Rom und Catania.
Unter der Regie von Giulia Caruso und Maria Vittoria Di Sabatino und mit Unterstützung von Gabriele Logiudice ist viaraffineria aktiv seit 2019 und wird als physischer und symbolischer Ort des Experimentierens, Zuhörens, der Begegnung und des Austauschs vorgeschlagen, an dem Künstler, Kuratoren sowie dauerhafte und vergängliche Werke willkommen geheißen werden. viaraffineria unterstützt die Bedeutung der Dezentralisierungsprozesse neuer kultureller Orte und fördert die Entstehung von Kooperationen und Netzwerke durch ein Programm von Veranstaltungen und Residenzen auf sizilianischem Gebiet. Der Name leitet sich von der Straße ab, in der sich der Raum in Catania befindet, doch trotz dieser Identifizierung wurde Viaraffineria seit seiner Gründung als dynamisches Lagerhaus konfiguriert, das nicht unbedingt mit dem physischen Hauptsitz verbunden ist. Das Projekt ist tatsächlich so konzipiert eine hybride und nomadische Realität, das sich zwischen Sizilien und den Städten bewegt, in denen die Figuren leben, die es beleben. Die Hauptschwerpunkte der Forschung sind Folklore und Traditionen (neu gelesen durch eine zeitgenössische Vision), der Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Alltagsleben sowie allgemein die Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kunst und sozialen Themen. Wir überlassen es den Gründern, ViaRaffineria im Detail anhand von drei Schlüsselwörtern zu veranschaulichen: Sizilien, Zusammenarbeit, Residenzen.

Sizilien, die wichtigste Inspirationsquelle der Viaraffineria

„Der Ausstellungsort ViaRaffineria befindet sich in Catania, in einem ehemaligen Autoteilelager, im Herzen des alten Industriegebiets der Stadt. Die Verbindung mit dem östlichen Teil der Insel ist für den stets gewinnbringenden Austausch mit dem Gebiet von entscheidender Bedeutung. Eines der Ziele von Viaraffineria ist Beziehungen zwischen Sizilien und anderen Teilen Italiens herstellen, durch die Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Kuratoren und verschiedenen Akteuren des Kunstsystems mit lokalen Kulturakteuren. Worauf wir in den letzten Jahren hingearbeitet haben und wofür wir weiterhin arbeiten, ist die Schaffung einer Austausch- und Experimentierplattform, die allen Gesprächspartnern offensteht, die Teil unseres Netzwerks werden möchten. Ostsizilien, das aufgrund seiner geografischen und historischen Natur zu den italienischen Zentren für zeitgenössische Kunst am Rande liegt, bietet oft weniger Möglichkeiten für Begegnung und Austausch. Daher ist es für uns von entscheidender Bedeutung, kulturelle Vorschläge zu präsentieren, die neue Wege der Interaktion mit zeitgenössischer Kunst und dem umgebenden kulturellen Umfeld eröffnen und Neugier und neue Ideen wecken können. Unsere Einbindung in das bereits vorhandene kulturelle Angebot und in ein Gebiet, in dem Identität, Traditionen und Wurzeln Da diese Maßnahmen von grundlegender Bedeutung sind, geschieht dies immer auf proaktive Weise, indem ein ständiger und konstruktiver Dialog mit anderen lokalen Einheiten angestrebt wird. Vor diesem Hintergrund haben wir 2021 und 2022 am Mapping-Projekt gearbeitet Ostsizilien gemeinsam mit Gaia Bobò kuratiert und in Zusammenarbeit mit der Untitled Association“.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt

viaraffineria und Zusammenarbeit

„Die Zusammenarbeit mit denen, die im zeitgenössischen Sektor arbeiten, ist für uns von grundlegender Bedeutung, mit besonderem Augenmerk auf aufstrebende Persönlichkeiten. viarefinery, Übernahme von a transversaler Ansatzbietet einen Raum für Ausdruck, Unterstützung und berufliche Weiterentwicklung, in dem jeder Einzelne seine kreativen Erfahrungen erweitern kann. Kooperationen entstehen häufig anlässlich konkreter Projekte, wie im Fall von Stendalì – sie spielen immer noch | ein zeitgenössisches Festival (April 2023): ein zweitägiges Festival, das der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist und das gefördert hat Aufbau eines breiten Netzwerks. Die Kuratorschaft des Projekts haben wir Ilaria Leonetti und Rosita Ronzini anvertraut; das abendliche Musikprogramm a Oper, ein Festival, das im Sommer in Milo am Ätna stattfindet; und die redaktionelle Produktion bei Panopticon, die ebenfalls Anlass zum Happening gab Römischer Stil, ein Gemeinschaftsessen, das in unseren Räumen stattfand. Ein weiteres Beispiel ist das Projekt Eine rote Tulpe. Sizilianische Antigruppepräsentiert im ArtVerona LAB 2022 und in Zusammenarbeit mit dem Kuratorenduo REPLICA (Lisa Andreani und Simona Squadrito) und den Künstlern Giuseppe De Mattia und Timo Performativo, die erste Umsetzung des umfassenderen Forschungsprojekts, für das Replica mit der 12. Ausgabe der italienischen Ausgabe ausgezeichnet wurde Rat, gefördert vom Kulturministerium.
Im September 2023 haben wir teilgenommen FUDDA, ein Festival, das mit einem Programm aus Vorträgen, Konzerten, Performances und Workshops verschiedene Räume und Realitäten in Catania einbezog und besetzte. Im Januar führte die Zusammenarbeit mit den Desperate Housewaifs (einem Kollektiv, das sich mit experimentellem Theater und Musik beschäftigt) zur Präsentation der performativen Arbeit Die Hamlet-Maschine unter Beteiligung von Angelo Licciardello, einem Künstler aus Catania, der über das Konzept des Verlassenwerdens nachdachte und Interventionen an der Wand schuf, die darauf abzielten, an Bilder vergessener, verlorener, verwunschener Orte zu erinnern.

Giuseppe Di Liberto

Die Residenzen der ViaRaffineria

„viaraffineria führt ein Residenzprogramm durch, das bisher zwei Ausgaben hat: die erste mit dem Vaste-Programm im Jahr 2021 und die zweite mit Giuseppe Di Liberto im Jahr 2023. Die Residenzen wurden durch die Zusammenarbeit mit dem ermöglicht Oelle-Stiftung – Antikes Mittelmeer (Aci Castello, CT), das, indem es Künstlern die Möglichkeit bot, in ihren Räumen zu bleiben, die Aktivierung dieses reichen Austauschs ermöglichte. Für uns sind die Residenzen die beste Möglichkeit, denjenigen, die einen Forschungsaufenthalt in Catania verbringen möchten, einen physischen und zeitlichen einladenden Raum zu bieten. Diese wurden bisher auf Einladung organisiert und zielten darauf ab, einen Moment der öffentlichen Restitution zu schaffen, der gemeinsam entwickelt werden sollte. Im Fall von Umfangreiches Programmunterstützt von der Kuratorin Irene Angenica, präsentierten wir im Jahr 2022 Heizung, eine Klangintervention, bei der ein Reggaeton-Song entstand, dessen Text vollständig aus gereimten Auszügen aus der spanischen Version des Glasgower Klimapakts (Konferenz der Vereinten Nationen zum Klimawandel, November 2021) besteht. Im Wechsel von Musikkomposition und Flammengeräuschen dringt die Audiospur in den Ausstellungsraum ein, durchdrungen vom für Diskotheken typischen künstlichen Rauch; In der Mitte steht ein Kiosk aus Holz und teilweise verkohlten Palmen, in dem Cocktails serviert werden, deren Eiswürfel kleine Bilder von Bränden enthalten, die im laufenden Jahr auf dem ganzen Planeten ausgebrochen sind. Erwärmen entstand nach einem Brand entlang der Küste von Catania und in einem Strandbad, während nebenan das üblichere Strandleben mit Cocktails und Sommerhits weiterging.
Die Residenz von Giuseppe Di Liberto fand in unmittelbarer Nähe der Veranstaltung statt Stendalì – sie spielen immer noch | ein zeitgenössisches Festival, wo der Künstler die Videoinstallation präsentierte Mit einer süßen Melodie im Ohr bereite ich mich darauf vor, in den Himmel herabzusteigen. Die Arbeit ist das Ergebnis einer Untersuchung der in Süditalien weit verbreiteten neuen Methoden der Trauerbestattung im Zusammenhang mit dem Phänomen der neomelodischen Kultur und ihrer Verbreitung in den heutigen sozialen Netzwerken. Das Video zeigt Bilder von den Proben einer Band aus der Provinz Palermo für Karfreitag, denen der Künstler das Lied gegenübergestellt hat Mein Engel vom katalanischen neomelodischen Sänger Niko Pandetta, neu arrangiert für eine Band. Die Installation wird durch zwei Ballonkränze korreliert, Elemente, die an die Ästhetik des sizilianisch-neapolitanischen Bestattungsereignisses erinnern, dokumentiert durch Amateurvideos im sozialen Netzwerk TikTok.

Caterina Angelucci

Artribune ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Eine App, um private Parkplätze öffentlich zu machen: erster Test in Como
NEXT Napoli interessiert sich für Fazzini, Mittelfeldspieler, der 2003 für Empoli (Schira) geboren wurde