Modica verliert erhobenen Hauptes das Finale, nur Applaus

Nachricht

Trotz der doppelten Niederlage schlossen die Rossoblu ein denkwürdiges Jahr ab

Von Sergio Randazzo 24. Juni 2024

Modicas lange, anstrengende und fantastische Saison endet in Pompeji. In Kampanien endet ein Zyklus, der nach vielen, zu vielen Ereignissen, die die Programme des Unternehmens verlangsamten, als das Jahr der Eroberung der Serie D in Erinnerung geblieben wäre. Trotz der Doppelniederlage, 2:1 bei Vincenzo Barone und 4:0 gestern in Pompeji, muss man dem Topmanagement nur „Danke“ sagen für das Engagement, die Hingabe, den Willen, die Leidenschaft und den wirtschaftlichen Druck, die diese lange Zeit geprägt haben Saison 2023/2024. „Es lief nicht so, wie wir es uns erhofft hatten, das Ergebnis war offensichtlich hart, aber wir verzeichnen diese Niederlage mit Würde und erhobenem Haupt, im Bewusstsein derer, die wissen, dass sie nichts gescheut haben.“ Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Jahr Teil des Rossoblu-Clubs waren: Manager, Trainer, Mitarbeiter und Spieler, alles wichtige Spieler dieser Saison.“ Das waren die ersten Worte unmittelbar nach dem Schlusspfiff von Mattia Pitino und Danilo Radenza. Modica wird mit dem gleichen Wunsch, gute Leistungen zu erbringen, wieder an den Start gehen. Wir hoffen nun auf einen Hoffnungslauf oder, wenn die Voraussetzungen stimmen, auf den Gewinn des Serie-D-Titels einer Mannschaft aus dem ibläischen Territorium. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, aus Ragusa. Die in Fußballkreisen kursierenden Nachrichten scheinen mehr als eine Indiskretion zu sein.


PREV Eine wachsende Bewegung, die im Territorium verwurzelt ist
NEXT Zeit der Anerkennung für besonders Gute in Mathematik und Physik: die Preisverleihung im Farnese