Sum 41, OFFICIAL im Konzert in Bologna und Rom am 16. und 17. November. Alle Infos und Tickets

Sum 41, OFFICIAL im Konzert in Bologna und Rom am 16. und 17. November. Alle Infos und Tickets
Sum 41, OFFICIAL im Konzert in Bologna und Rom am 16. und 17. November. Alle Infos und Tickets

Sum 41 gibt zwei neue italienische Termine bekannt, die Teil der „Tour of the Setting Sum“ sein werden: Samstag, 16. November 2024 in der Unipol Arena in Bologna und Sonntag, 17. November 2024 im Palazzo Dello Sport in Rom. Die kanadische Band ist außerdem Headliner der I-Days Milano Coca-Cola am ausverkauften Termin am 9. Juli 2024 im Ippodromo Snai San Siro. Es wird die letzte Gelegenheit sein, die Band, die eine ganze Generation begeistert hat, live zu erleben.

Tickets sind für My Live Nation-Benutzer ab Mittwoch, 26. Juni, 10.00 Uhr im Vorverkauf erhältlich. Um Zugang zum Vorverkauf zu erhalten, registrieren Sie sich einfach kostenlos auf www.livenation.it. Der allgemeine Ticketverkauf ist am Freitag, 28. Juni, ab 10.00 Uhr geöffnet.

Die Grammy-nominierte Band Sum 41 hat weitere Termine für die Tour Of The Setting Sum in Großbritannien und Europa angekündigt. Die Shows, die Europa am 21. Oktober verlassen, werden am 26. Oktober für sechs Termine in Großbritannien ankommen, darunter in der OVO Wembley Arena. Die Unterstützung für die italienischen Termine wird Neck Deep mit der letzten europäischen Etappe in Paris, Frankreich, vor einem bereits ausverkauften Publikum von 35.000 Fans anvertraut.
„Wir freuen uns sehr, später im Jahr Shows in Großbritannien und Europa anzukündigen.“ Sagt Deryck Whibley. „Dies ist eine weitere Station unserer letzten Konzerte und unsere Fans in Übersee haben uns im Laufe der Jahre unglaublich gut getan, also können wir es kaum erwarten, die beste Show unseres Lebens zu liefern und mit einem Hochgefühl abzureisen.“

Sum 41 hat kürzlich das Doppelalbum Heaven :x: Hell über Rise Records veröffentlicht. Heaven :x: Hell ist Sum 41s bisher ehrgeizigstes Album: Heaven besteht aus 10 Tracks mit knurrendem, energiegeladenem Pop-Punk, während Hell aus zehn Heavy-Metal-Hymnen besteht, gespickt mit frequenzverbrennenden Soli, verheerenden Riffs und Hooks, die in die Luft fliegen . Die Band bewegt sich im Laufe ihrer Karriere zwischen Pop-Punk und Metal, und Heaven :x: Hell ist ein Beweis für ihren innovativen Sound und ihre unübertroffene Handwerkskunst und beweist, dass sie 27 Jahre nach der Gründung der Band Vorreiter sind.

Vor der Veröffentlichung von Heaven :x: Hell teilten Sum 41 „Dopamine“, „Landmines“, „Rise Up“ und „Waiting On A Twist Of Fate“. „Landmines“ wurde auf Jimmy Kimmel Live aufgeführt und erreichte Platz eins der Billboard Alternative Airplay-Charts. Das Lied erreichte auch den ersten Platz in den in Kanada aktiven Alternative-Radio- und Rock-Radio-Charts.
Summe 41 passte nie hinein. Es war ihnen egal und sie haben es auch nicht einmal versucht. Stattdessen kamen sie mit einem unverwechselbaren Stil heraus, der von Pop-Punk-Gesängen und wirkungsvollem Heavy-Metal-Können geprägt war. Infolgedessen haben sie einen beispiellosen Schatten auf die Populärkultur geworfen, der auf ihre Vorherrschaft bei TRL um die Jahrhundertwende bis hin zu einem mitreißenden Auftritt beim ersten When We Were Young Festival zurückgeht. Innerhalb eines Jahres wandte sich Iggy Pop wegen einer Zusammenarbeit an sie und sie lieferten für MTV Icon eine feurige Hommage an Metallica.

Ihre Musik erstreckt sich über große Franchises, von Spider-Man über American Pie bis hin zu Bring It On. Sie haben ein Triptychon klassischer Alben geschaffen: All Killer No Filler [2001]zertifiziertes Gold, Sieht das infiziert aus? [2002]und Chuck [2004]zertifiziert mit Gold – und gingen mit 13 Voices mit ebenso viel Biss und Säure in ihr zweites Jahrzehnt [2016] und Order In Decline [2019]. Slant lobte Letzteres als „eine verdammt spaßige Fahrt“, während GQ applaudierte, wie „die Band es geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen“. Nachdem es weltweit 15 Millionen Alben verkauft und zwei Juno Awards gewonnen hatte, erhielt es einen Kerrang! Mit einem Award und einer Handvoll Alternative Press Music Awards, einer GRAMMY®-Nominierung und überfüllten Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt gehen sie mit einem Paukenschlag und zu ihren eigenen Bedingungen auf die Bühne.

Die Band – Deryck Whibley – bricht die Regeln, ignoriert Erwartungen und folgt wieder einmal ihren Instinkten [voce, chitarra]Dave Baksh [chitarra]Jason McCaslin [basso]Tom Thacker [chitarra] und Frank Zummo [batteria] – liefert mit der Doppel-LP „Heaven :x: Hell“ einen entsprechend feurigen Abschluss [Rise Records]. „Heaven“ besteht aus zehn Tracks mit knurrendem, energiegeladenem Pop-Punk, während „Hell“ aus zehn Heavy-Metal-Hymnen besteht, die mit pulsierenden Soli, knallharten Riffs und fausttreibenden Hooks gespickt sind. Es ist groß, es ist mutig und es ist ihr bisher mutigstes und bestes Werk.

PREV Kommunalwahlen in Manfredonia: Die Abstimmung beginnt
NEXT Catania | Kontrollen bei „intelligenten“ Menschen, 3 gemeldet » Webmarte.tv