Veranstaltungen 25. Juni in Bologna und Umgebung: Wenders in der Puccini Arena mit „Buena Vista Social Club“

Veranstaltungen 25. Juni in Bologna und Umgebung: Wenders in der Puccini Arena mit „Buena Vista Social Club“
Veranstaltungen 25. Juni in Bologna und Umgebung: Wenders in der Puccini Arena mit „Buena Vista Social Club“

MUSIK

KLASSISCH IN SNEAKERS

Das neue musikalische Verbreitungsprojekt des Bologna Festivals präsentiert die Harfenistin Silvia Capè. Musik von Händel, Dussek, Spohr, Damase und Pierné. Birreria Popolare (Innenhof), via dal Luzzo 4/a, 19 Uhr, Eintrittsinformationen www.bolognafestival.it

VON BEETHOVEN BIS CHOPIN

Auf der Bühne steht das Konzert des Pianisten Marco Ercolani, der eine persönliche Hommage an große Komponisten des 18. bis 20. Jahrhunderts erweisen wird. Teatro Mazzacorati 1763, via Toscana 1, 21 Uhr, freier Eintritt mit optionaler Spende und Reservierung erforderlich https://prenotazioni.succedesoloabologna.it/home/book

DIE HIVES / DIE UNTERBRECHNER / FINSTERNIS

Die Hives kehren als Headliner eines ganz ihnen gewidmeten Tages zurück, zusammen mit den Gästen The Interrupters, einer der beliebtesten Ska-Punk-Bands des letzten Jahrzehnts, und den Kaliforniern Scowl. Parco delle Caserme Rosse, via di Corticella, 19 Uhr, Eintritt ab 39 Euro

EMISURELA

Weibliches Folk-Trio, 2021 von den Schwestern Anna und Angela De Leo (Violine und Akkordeon) gegründet. Tropical, via Sebastiano Serlio 25/2, 19 Uhr, Eintritt frei

FOLGEN SIE DEM GESANG

Offene Probe mit Mikrokosmos – Multiethnischer Chor von Bologna. Regisseur Michele Napolitano. Schlagzeug Paolo Ruocco. Margherita-Gärten, Eingang von Viale Stenio Polischi 3, 20 Uhr, Eintritt frei

BUKOLISCHES DUO

Die beiden Künstler Antonio Ramberti und Daniele Maggioli schreiben Lieder des „unlogischen Avantgarde-Songwritings“. Gärten der Via Filippo Re, Via Filippo Re 18, 21 Uhr, Eintrittsinformationen www.botanique.it

RESFEBER

Konzert der Bologneser Band Resfeber. Borgo Mameli, Piazza di Porta San Felice 3, 19.30 Uhr, Eintritt frei

THEATER

HALS UND ANDERE KURZE STÜCKE

Die InChiostro-Reihe präsentiert „Gola und andere kurze Stücke“, drei Monologe aus der Feder des Regisseurs und Drehbuchautors Mattia Torre, gespielt vom Schauspieler Valerio Aprea. Kreuzgang des Theaters Arena del Sole, Via dell’Indipendenza 44, 21.30 Uhr, Eintritt 7 Euro

ERZÄHLEN SIE MIR VON BOLOGNA

Neben lustigen und oft erstaunlichen Geschichten, Gedichten, Liedern und Live-Musik erfahren Sie etwas über oft ignorierte Ereignisse unserer Stadt. Teatro degli Angeli, Via Massa Carrara 3, 21.30 Uhr, Eintritt 10 Euro

EIN SOMMER… MYTHISCH!

Das Sommerfestival Fantateatro präsentiert „Eco e Narciso“. Teatro Duse Piccolo, Via Cartoleria 42, 20.45 Uhr, Eintritt 11 Euro

VERANSTALTUNGEN

DIE UNTERHALTUNG

Vorführung des Films „The Conversation“ (USA/1974) von Francis Ford Coppola. Wir stellen James Mockoski und Nicolas Seydoux vor. Piazza Maggiore, 21.45 Uhr, Eintritt frei

BUENA VISTA SOCIAL CLUB + WENDERS

Vorführung von „Buena Vista Social Club“ (Deutschland-USA-Großbritannien-Frankreich-Kuba/1999) von Wim Wenders (105′). Treffen mit dem Regisseur. Arena Puccini, via Sebastiano Serlio 25/2, 21.45 Uhr, Eingang https://cinetecadibologna.it/luogo/arena-puccini/

DAS EINHORN

Marco Madonia und Gianluca Rotondi präsentieren „Das Einhorn. Aufstieg und Fall des Start-ups, das die Welt vor Plastik retten wollte“ (Baldini Castoldi). Bibliothek Salaborsa, Piazza del Nettuno 3, 18 Uhr, Eintritt frei

SISSA „GENRES UND GESCHICHTE“

Präsentation von Giulia Sissas Buch „Genres und Geschichte. Weiblich und männlich in der Revolution“ (il Mulino). Mit Schwester Chiara Cavazza, Roberto Farneti und Roberta Sassatelli. Kloster Santa Margherita – Franziskanerinnen, Via Santa Margherita 12, 19 Uhr, Eintritt frei

CIRCUS MAGDA CLAN „AUSNAHME N. 8“

Auftritt der Kompanie MagdaClan, einer der interessantesten zeitgenössischen Zirkuskompanien Italiens. Circolo La Fattoria, via Pirandello 6, 21.30 Uhr, Eintritt 12 Euro

DER KRIEG IN GAZA. ANALYSE DER POLITIK IN ISRAEL UND PALÄSTINEN

Massimiliano Trentin stellt vor und koordiniert. Zu den Rednern gehören Francesca Biancani und Arturo Marzano. Barberini Foundation, Via Mentana 2, 18 Uhr, Eintritt frei

Das ist Einsamkeit

Im Rahmen der Ipotesi d’amore-Reihe des Teatri di vita Vorführung von „La solitude è questo“ von Andrea Adriatico (Italien, 2023). Montag, Teatri di Vita, via Emilia Ponente 485, 21 Uhr, Eintritt 6 Euro

Das ist Bologna

Vorführung von „This is Bologna“ von Lucio Apolito und Alvise Renzini (2023). Nuovo Cinema Casalone, via San Donato 149, 21 Uhr, freier Eintritt mit Arci-Karte

RAUM DES WORTES

Die Rezension zur Vertiefung und Verbreitung des angemessenen, weisen und ethischen Gebrauchs des Wortes stellt Lino Guanciale für das Wort „Pfad“ vor. Cantina Bentivoglio, via Mascarella 4/B, 18.30 Uhr, Eintritt frei

AUSFLÜGE UND ZWANGSTRIPS

Konzentrieren Sie sich auf das Buch „The Modern Age. Andere Looks, neue Geschichten“ (Settenove) von Simona Feci, Marina Garbellotti und Caterina Di Paolo. Zu den Rednern gehören Caterina Di Paolo, Anita Redzepi und Königin Ezinne Nnodi. Die Gewächshäuser der Margherita-Gärten, Via Castiglione 134, 19 Uhr, Eintritt frei

KUNSTTRAKTE. DIE KÜNSTLER-VORSTELLUNGEN

Die neue Veranstaltung, die die Möglichkeit bietet, Künstler in ihrem kreativen Prozess live zu beobachten, präsentiert Francesca Anna Maria Gulino. Bibliothek Salaborsa, Piazza del Nettuno 3, 15.30 Uhr, Eintritt frei

DURASTANTI „MISSITALIA“

Claudia Durastanti präsentiert „Missitalia“ (Das Schiff des Theseus). Der Autor spricht mit Verdiana Benatti. Corticella-Bibliothek – Luigi Fabbri, via Massimo Gorki 14, 18.30 Uhr, Eintritt frei

IM DIENST DER KUNST – DER BEITRAG VON MARIANO MAZZOCCO

Konferenz, die einer Persönlichkeit gewidmet ist, die zur Aufwertung der Bologneser Kunst der Vergangenheit und seiner Zeit beigetragen hat. Risorgimento Museum, Piazza Carducci 5, 17 Uhr, Eintritt frei

VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT DES ÖFFENTLICHEN RAUMS 2024

Die Archiginnasio-Bibliothek ist Gastgeber des Eröffnungstages der fünften internationalen Konferenz zum öffentlichen Raum und verwandten Themen. Piazza Galvani 1, 9.30-13.00 Uhr, Eintritt frei

KLIMAKRISE UND IMMOBILISMUS

Geschichten und Geschichten über die Flut in der Emilia-Romagna mit Vorführung des Kurzfilms „Fango“ von Rita Marzio Maralla. Salus Space, via Malvezza 2/2, 17 Uhr, Eintritt frei

ARENA VIAEMILIA92

Das Sommerfilmfestival präsentiert „Poor Creatures“ von Yorgos Lanthimos (Irland, UK, USA 2023). San Lazzaro di Savena, Rathaushof, 21.30 Uhr, Eintritt 3,50 Euro (italienische, europäische und britische Filme) und 6,50 Euro (Filme anderer Nationalitäten)

PREV Frasassi-Konsortium: Wettbewerbe für Absolventen
NEXT Pnrr Terni, Campitello-Schule: 90 weitere Tage und Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Projekt