Die Freude von Mirko Perelli: „Wunsch nach Veränderung“

Nach der Proklamation des neuen Bürgermeisters bricht ein Schwall hupender Autos durch die Straßen der beiden Städte. Mirko Perelli ist der neue Bürgermeister von Tresignana. Er setzte sich mit 104 Stimmen gegen Laura Perelli, die scheidende Bürgermeisterin, durch: 51,47 % gegenüber 48,53. So lautet das Urteil der Kommunalwahlen nach dem überraschenden Unentschieden in der Vorrunde. Ein beispielloses Playoff nicht nur für Tresignana, das notwendig war, nachdem die beiden Perellis, der von der Liste „Tresignana Cambia“ unterstützte Kandidat Mirko und die von der Liste „Tresignana prima tutto“ unterstützte Laura Perelli, die gleiche Anzahl an Präferenzen gesammelt hatten: 1.717. Die Proklamation unter den Augen seiner Frau Carla und des stellvertretenden Bürgermeisters in pectore Arrigo Giubelli war etwas schwierig, da die Auszählung vor zwei Wochen zunächst Mirko Perelli mit nur einer Stimme Differenz als Sieger angegeben hatte und nach der Nachzählung ein Es kam zu einem Unentschieden. „Ich bin sehr glücklich – kommentiert Mirko Perelli strahlend – ein Ergebnis, das den Wunsch nach Veränderung bezeugt. Ich werde mein Möglichstes tun, um zu versuchen, die Gemeinden Tresigallo und Formignana zu vereinen; zusammen mit dem Team werden wir den Bürgern zur Verfügung stehen. Wir Wenn wir die Auffassung von Politik verändern wollen, werden wir sie, wann immer möglich, zum Dialog bringen.“

Kurioserweise entspricht die Differenz von 104 Stimmen dem, was die Bürgerliste von Paola Marchi gesammelt hatte, die ihren Wählern die freie Wahl gelassen hatte. „Es ist nur ein Zufall – der neue Bürgermeister räumt mit allen Kalkulationen auf – wenn überhaupt, hat der Wahlgang den Wunsch der Wähler nach Veränderung gestärkt; ich bin sogar überzeugt, dass viele auch ihre Wahlrichtung geändert haben.“ Maurizio Barbirati, Bürgermeister von Tresigallo für zwei Amtszeiten und ehemaliger scheidender stellvertretender Bürgermeister, denkt genauso: „Unsere Liste erhielt die gleichen Stimmen wie vor zwei Wochen, der Unterschied war Mirko Perellis Geschick, die Stimmen der Unentschlossenen abzufangen, die dann stimmten.“ der Unterschied.”

Barbirati bringt dann einen Vorschlag auf den Markt: „Die Hoffnung ist, dass die Projekte, die wir in der letzten Legislaturperiode begonnen haben, von der neuen Gemeindeverwaltung abgeschlossen werden. Vor allem müssen wir daran arbeiten, einen Geist der Harmonie zu finden. Nach dieser Abstimmung befürchte ich das.“ Die Gemeinden werden in vier statt in zwei geteilt: zwei Gruppen (soziale und politische) in Formignana und zwei in Tresigallo. Der neue Bürgermeister Mirko Perelli lässt den Vorschlag nicht auf taube Ohren stoßen und baut eine ideale Brücke, um die beiden durch den historischen Geist des Glockenturms getrennten Städte zu vereinen. „Wenn es gültige Projekte gibt, werden wir diese unbeschadet bewerten, mit dem Unterschied, dass Projekte, die noch nicht in Betrieb sind, einer präventiven Beurteilung durch die Bürger unterzogen werden.“

Franco Vanini

PREV «Ich wurde aufgrund mangelnder politischer Logik entfernt»
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma