Stone Theatres – Auf der Bühne in Livias Villa in Prima Porta, Shows in Rom

Stone Theatres – Auf der Bühne in Livias Villa in Prima Porta, Shows in Rom
Stone Theatres – Auf der Bühne in Livias Villa in Prima Porta, Shows in Rom

Theater, Musik und Tanz in italienischen archäologischen Gebieten

Kategorie: Zeigt an
Vom 25.06.2024 bis 28.06.2024
Livias Villa
Via della Villa di Livia, 106 – Rom (außerhalb von Rom)


Vom 25.06.2024 bis 28.06.2024

Nach dem Erfolg, der in Rom im Appia Antica Park erzielt wurde, während die Ausstellung noch im Gange ist.Kreuzungen. Die Via Appia zwischen Stein und Vision„Teatri di Pietra wird an zwei römischen Stätten aufgeführt, die dem Netzwerk unter der Leitung von Aurelio Gatti sehr am Herzen liegen und Theater, Musik und Tanz in archäologische Gebiete Italiens bringen; und zwar in Zusammenarbeit mit der Sonderaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft Roms , Teatri di Pietra kehrt zum sechsten Mal an den Standort zurück Livias Villa in Prima PortaDebüt Dienstag, 25. Juni um 18.00 Uhr mit dem ersten von vier Terminen der Theaterlesungsreihe „Opra prima“: beginnend mit „Der letzte Aristophanes“. Following the Blind von Anton Giulio Calenda, inspiriert von Aristophanes‘ Pluto (Regie: Alessandro Di Murro mit Matteo Baronchelli, Alessio Esposito, Amedeo Monda, Laura Pannia und Originalmusik von Amedeo Monda).

In dieser Neufassung gehen wir über die Erzählung von Aristophanes als Genie der Komödie hinaus und betonen stattdessen seine Bedeutung als Zeuge der Grenzen und Vorurteile seiner Kultur, der in der Lage ist, einen Querschnitt durch das Leben und Denken des antiken Griechenlands zu offenbaren seine eigenen Überzeugungen und Werte in Frage stellen. In Pluto heißt der Protagonist Cremilo einen Blinden in seinem Haus willkommen, der sich als Gott des Reichtums entpuppt, genauer gesagt als Pluto. Cremilo stellt sein Augenlicht wieder her und sorgt dafür, dass der Reichtum nach Verdiensten verteilt wird. In der Komödie beleuchtet Aristophanes den Wandel der Mentalität, von gemeinschaftlich zu privat und individualistisch. Aber was wäre, wenn wir alle reich wären? Was wäre, wenn jedem unbegrenzte Freizeit gewährt würde?

Mittwoch, 26. Juni Mithos, Erinnerung an eine Geschichte, mit Camillo Marcello Ciorciaro und Roberta Azzarone und Originalmusik von Davide Guglielmi.

Der 27. Juni Die Jungfrau Maria ist an der Reihe, Die Geschichte der Mutter von Cristiano Giamporcaro und schließlich Freitag, 28 endet mit Artemisia Dracunculus. Die Hand des Drachen und die Alraune, Dramaturgie von Aldo Bongiovanni, mit Tiziana D’Angelo und Musik von Marcello Fiorini.

Wiederum in Zusammenarbeit mit der Sonderaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft Roms wird es im stattfindenArco di Malborghetto Mittwoch, 10. Juli um 21.00 Uhr mit Timeless Angels (Dramaturgie von Brancaccio, Regie und Choreografie von Aurelio Gatti mit Lucia Cinquegrana, Rosa Merlino, Paola Saribas und Mario Brancaccio). Die Show ist eine Gesangsreise zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert in Neapel, ein Anziehungspunkt für Künstler und Musiker, eine Geschichte des Phänomens der „entmannten Sänger“ und der Castratio euphonica, einem einzigartigen Aspekt der barocken neapolitanischen Opernschule. in der das Heilige und das Profane in der Fantasie und der Verführung an der Grenze liegen.

An derselben Stelle von Malborghetto, dominiert von dem von Konstantin errichteten vierseitigen Bogen und eingebettet in das Grün der Via Flaminia, wird der indische Tanz der Protagonist sein Donnerstag, 11. Juli von L?sya. Der Rhythmus des weiblichen Gebets; Dienstag, 16. Juli De rerum natura von Lucretius während Mittwoch, 17. Juli Es wird Pluto an der Reihe sein oder das Geschenk des Weltuntergangs von Anton Giulio Calenda, entnommen aus Aristophanes’ Pluto.

Schließlich wird in Latium das lange Festival im Sutri-Amphitheater mit sechzehn Vorstellungen vom 5. Juli bis 3. August bestätigt; Wir beginnen mit De rerum natura von Lucrezio (Regie und Choreografie Aurelio Gatti, Musik Marco Schiavoni, mit Lucia Cinquegrana, Paola Saribas, Elisa Carta Carosi und Camillo Ciorciaro).

Information

Vom 25.06.2024 bis 28.06.2024


Ort

Livias Villa
Via della Villa di Livia, 106 – Rom
Außerhalb Roms


Karte

Die Website verwendet Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, die für den Betrieb und den Versand von Werbung erforderlich sind. Akzeptieren

PREV Chefkoch Simone Tarchi im Il Tornabuoni in Florenz
NEXT Castore Reggio Calabria, der Jahresabschluss der Tochtergesellschaft wurde genehmigt