Drei Familien gerettet. Alto-Brücke und Uccellino-Brücke geschlossen Gazzetta di Modena

Drei Familien gerettet. Alto-Brücke und Uccellino-Brücke geschlossen Gazzetta di Modena
Drei Familien gerettet. Alto-Brücke und Uccellino-Brücke geschlossen Gazzetta di Modena

MODENA. Nach der regnerischen Nacht herrscht regelrechter Unwetteralarm, einige Brücken in der Stadt sind gesperrt und mehrere Familien wurden von der Feuerwehr gerettet.

Die Situation
Aufgrund starker Regenfälle, die gestern, Montag, 24. Juni, gegen 17 Uhr einsetzten, war das Feuerwehrkommando mit allen im Einsatz befindlichen Einheiten des ständigen Personals sowie drei freiwilligen Abteilungen mit der Durchführung von Einsätzen beschäftigt, die hauptsächlich die Rettung von Personen, Entwässerung und Erdrutsche betrafen und Schlammlawinen verursachten große Probleme im Straßennetz. Welche Bereiche sind betroffen? Das Provinzgebiet von Modena, mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinden im Berggebiet von Pavullo, Zocca, Prignano, Polinago, Serramazzoni, Marano.

Heute, am Dienstag, den 25. Juni, um 8.30 Uhr, wurden seit Beginn der Veranstaltung etwa 60 Interventionen durchgeführt, 12 warteten auf ihre Zuweisung und 5 laufende Interventionen, darunter einige Evakuierung von Menschen aus Überschwemmungsgebieten, die von Überschwemmungen betroffen sind aufgrund der Überschwemmung des Flusses Secchia in der Gemeinde Campogalliano.

Insgesamt waren sie es Fünf Menschen wurden aus im Auto eingeklemmten und vom Regen erfassten Autos gerettetdarüber hinaus drei Familien in überfluteten Häusern.

Alto-Brücke und Uccellino-Brücke geschlossen
Gegen 16 Uhr wurden die Brücken über den Fluss Secchia in Modena, bei Ponte Alto, und die Uccellino-Brücke zwischen Modena und Soliera aus Vorsichtsgründen gesperrt. Tatsächlich hat der Fluss aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der Ebene und im Apennin die Schwelle 2 überschritten. Via Curtaton mit der Brücke über den Bach Tiepido wurde ebenfalls geschlossen und die Provinz plant auch die Schließung der Brücke Navicello Vecchio über den Bach Panaro, wo die Pegel steigen.

Gelber Alarm
Der von der Regionalagentur für territoriale Sicherheit und Katastrophenschutz ausgegebene gelbe Alarm für kritische Wasserverhältnisse und Gewitter gilt den ganzen Tag.
Die Überwachung des Flusses Panaro und aller Wasserstraßen des Wasserversorgungsknotens Modena ist ebenfalls aktiv. Die Freiwilligen der städtischen Katastrophenschutzgruppe aktivierten eine Motorpumpe in der Bernarda-Grube in Fossalta.
Für den Katastrophenschutz ist die einzige integrierte Einsatzzentrale in Marzaglia aktiv.
Kommunale Techniker, Aipo-Techniker und freiwillige Helfer des Katastrophenschutzes sind an der Überwachung des Hydraulikknotens beteiligt; Die örtliche Polizei überwacht den Verkehr. Die Koordinierung der Interventionen obliegt dem Coc, der städtischen Betriebszentrale.

PREV „Willkommen zurück“: Luca Tabbiani ist der neue Trainer von Calcio Trento
NEXT Apulien: 30 % der Verbraucher kaufen Km0 – Pugliapress