Schlechtwetter-Update – In Modena bleiben die Brücken geschlossen

Aktualisiert am 25. Juni 2024

Update um 13 Uhr

Die beiden Brücken über den Fluss Secchia, die aus Vorsichtsgründen nachts für den Verkehr geschlossen sind, Ponte Alto in Modena und die Uccellino-Brücke zwischen Modena und Soliera, sind noch nicht befahrbar.

Obwohl der Flusspegel bei Ponte Alto die 10-Meter-Marke deutlich überschritten hat (also über der Schwelle 3), hat er noch nicht den Hochwasserhöhepunkt erreicht.
Die Via Curtaton mit der Brücke über den Bach Tiepido bleibt ebenfalls gesperrt, ebenso wie die Brücke Navicello Vecchio am Abzweig der Provinzstraße 255 von der Provinz gesperrt bleibt.
Seit 12 Uhr gilt Alarmstufe Rot aufgrund der hydraulischen Kritikalität ausgegeben von der regionalen Agentur für territoriale Sicherheit und Katastrophenschutz, während die gelbe Warnung für Gewitter weiterhin gilt.
Die Überwachung des Flusses Panaro und aller Wasserstraßen des Hydraulikknotenpunkts Modena bleibt ebenfalls aktiv.
Die Freiwilligen der städtischen Katastrophenschutzgruppe aktivierten eine Motorpumpe in der Bernarda-Grube in Fossalta.

Update um 7.30 Uhr

Um die 4 waren sie Aus Vorsichtsgründen wurden die Brücken über den Fluss Secchia in Modena, in Ponte Alto und die Uccellino-Brücke zwischen Modena und Soliera geschlossen. Tatsächlich hat der Fluss aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der Ebene und im Apennin die Schwelle 2 überschritten.
Via Curtaton ist mit der Brücke über den Bach Tiepido ebenfalls gesperrt und die Provinz plant auch, die Navicello-Vecchio-Brücke über den Panaro zu schließen, wo der Pegel steigt.

Der von der Regionalagentur für territoriale Sicherheit und Katastrophenschutz ausgegebene gelbe Alarm für kritische Wasserverhältnisse und Gewitter gilt den ganzen Tag.

Die Überwachung des Flusses Panaro und aller Wasserstraßen des Wasserversorgungsknotens Modena ist ebenfalls aktiv. Die Freiwilligen der städtischen Katastrophenschutzgruppe aktivierten eine Motorpumpe in der Bernarda-Grube in Fossalta.

Für den Katastrophenschutz ist die einzige integrierte Einsatzzentrale in Marzaglia aktiv. Kommunale Techniker, Aipo-Techniker und freiwillige Helfer des Katastrophenschutzes sind an der Überwachung des Hydraulikknotens beteiligt; Die örtliche Polizei überwacht den Verkehr. Die Koordinierung der Interventionen obliegt dem Coc, der städtischen Betriebszentrale.

Bleiben Sie mit Telegram auf dem Laufenden

PREV „Willkommen zurück“: Luca Tabbiani ist der neue Trainer von Calcio Trento
NEXT Apulien: 30 % der Verbraucher kaufen Km0 – Pugliapress