MMA Italien, Vollkontakt: einstimmiger Sieg für Mohamed Elsamanody

MMA Italien, Vollkontakt: einstimmiger Sieg für Mohamed Elsamanody
MMA Italien, Vollkontakt: einstimmiger Sieg für Mohamed Elsamanody

Café. Das Finale des MMA-Turniers Italien, die vierte und letzte Etappe der Veranstaltung, fand am Sonntag, 23. Juni, in Cafasse in der Provinz Turin statt.

Der Athlet Mohamed Elsamanody, registriert beim Sportverband ACM Savona, wo er zusammen mit Trainer Livio Regina trainiert, kämpfte vor dem Übergang zum Profisport einen Vollkontakt-Mixed-Martial-Arts-Kampf mit den internationalen Regeln (IMMAF) für Amateure, die umfassendsten und freizügigsten , von denen wir nur die Dauer, drei 3-Minuten-Runden und den Wettkampfbereich, den Käfig, erwähnen.

Der Athlet aus Savona kämpfte in der Gewichtsklasse Federgewicht bis 145 lbs (66 kg) gegen einen Mailänder Athleten, Gabriel Cislaghi vom Yoseikan Milano-Team, und gewann am Ende des Kampfes durch einstimmiges Urteil der drei Kampfrichter. Es waren drei hart umkämpfte Runden, in denen sich die Savoneser jedoch in allen Bewertungsaspekten (Schaden, Dominanz und Dauer) durchsetzten. In allen drei Runden gelang es ihm, seinen Gegner zu Boden zu bringen, indem er Positionen und Übergänge gut beherrschte und die schwersten Schläge landete. Allerdings gebührt auch Gabriel ein Kompliment dafür, dass er ohne zu zögern ein aggressives Spiel mit einigen sehr gefährlichen Haken gespielt hat.

„Diese Sportsaison war für Elsamanody und für unser gesamtes ACM Savona-Team sehr wichtig“, erklärt Trainer Livio Regina, denn von Ende April bis heute gab er am 7. April bei den Fight Games sein Debüt im Vollkontakt in Genua, im Spezialgebiet der K1-Regeln, wo er seinen ersten Gürtel gewann. Anschließend, am 20. April, debütierten wir mit den IMMAF-Vorschriften in Mixed Martial Arts, in der dritten Phase von MMA Italien, wo wir leider eine Niederlage einstecken mussten, die uns inspirierte, uns noch besser zu verbessern und vorzubereiten, bis wir es am Sonntag versuchten erneut und errang einen guten Sieg, der mit dem Kopf gemeistert wurde, durch einen vorbereiteten und effektiv umgesetzten Spielplan.

Nun werden wir die letzten Trainingseinheiten bis Ende Juni absolvieren und dann eine Sommerpause vom Hallentraining einlegen. Ungefähr am 20. August und Anfang September werden wir das sportliche und technische Training wieder aufnehmen, um uns auf die neue 24-25-Sportsaison vorzubereiten, die für unsere Athleten wirklich reichhaltig und intensiv zu werden verspricht, aber auch sehr anspruchsvoll für das Management im Jugendbereich ist Amateursport, der es uns ermöglicht, unsere sportliche Bildungsaufgabe zu erfüllen und in unserer privaten Einrichtung zu trainieren.

Das ACM Savona Team mit dem Firmenbanner

Livio Regina und Mohamed Elsamanodie

PREV die Abmahnungen an den Stellvertreter und den Regionalrat in einem einzigen Umschlag
NEXT Barletta Piano Festival, Konzert von Francesca Tandoi und Stefano Senni am 1. Juli