Pressemitteilung – Region Latium: PR-Überwachungsausschuss FESR Lazio 2021-2027 – 25. Juni 2024

Pressemitteilung – Region Latium: PR-Überwachungsausschuss FESR Lazio 2021-2027 – 25. Juni 2024
Pressemitteilung – Region Latium: PR-Überwachungsausschuss FESR Lazio 2021-2027 – 25. Juni 2024

(AGENPARL) – Rom, 25. Juni 2024

(AGENPARL) – PRESSEMITTEILUNG vom Dienstag, 25. Juni 2024
REGION LAZIO, DER ÜBERWACHUNGSAUSSCHUSS DES LAZIO FESR-PROGRAMMS 2021-2027
In Viterbo wurde der Stand der Technik der Regionalprogrammierung vorgestellt:
über 1 Milliarde und 800 Millionen an Ressourcen für die lokale Entwicklung
25. Juni 2024 – Der Überwachungsausschuss des EFRE-Regionalprogramms Latium 2021–2027 traf sich heute in Viterbo, in der Sala Regia des Palazzo dei Priori an der Piazza del Plebiscito 14.
Die Arbeiten wurden mit institutionellen Grußworten von Roberta Angelilli, Vizepräsidentin und Stadträtin für wirtschaftliche Entwicklung, Handel, Handwerk, Industrie und Internationalisierung der Region Latium, eröffnet. Chiara Frontini, Bürgermeisterin der Gemeinde Viterbo und Francesca Raimondi, Vertreterin der Europäischen Kommission, Generaldirektion Regional- und Stadtpolitik.
Das Treffen bot die Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme des Regionalprogramms vorzunehmen, aber auch die Inhalte und Verfahren zur Änderung der Latium-PR zu besprechen, die erforderlich sind, um die Chancen zu nutzen, die mit der Einrichtung von STEP (Plattform strategischer Technologien für Europa) verbunden sind Förderung strategischer Technologien (Digital, Zero Emission, Biotech) sowie Stärkung der Innovationsfähigkeit.
Das EFRE-Programm Latium 2021-2027 stellt über 1,817 Milliarden Euro zur Festigung des regionalen wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts bereit, wovon bereits über 545 Millionen Mittel für Interventionen zugunsten des Wirtschaftssystems bereitgestellt wurden – wie beispielsweise Maßnahmen für den Zugang zu Krediten , Zuschüsse für Unternehmen – und für die lokale Entwicklung.
Der Ausschuss konzentrierte sich insbesondere auf die Möglichkeiten, die durch Priorität 1 entstehen, die mit einem Budget von 964 Millionen bereits 302 Millionen für Erleichterungsinstrumente für Unternehmen bereitgestellt hat.
Ebenso wie die Priorität 5, die der territorialen Entwicklung gewidmet ist und von den 140 Millionen zugewiesenen Mitteln bereits 85 für die Entwicklung mittlerer städtischer Gebiete (Frosinone, Latina, Rieti und Viterbo) und der Hauptstadt Rom (Ostia und Pietralata) bereitgestellt wurden.
Zu den Themen auf der Tagesordnung des Ausschusses unter dem Vorsitz der Verwaltungsbehörde des EFRE PR Tiziana Petucci gehörte auch der Stand der Fortschritte bei den von der Region Latium durchgeführten Maßnahmen zur Vereinfachung und Stärkung der Verwaltungskapazität, ebenfalls als Beispiel von anderen italienischen und europäischen Verwaltungen.
Anschließend erläuterte die Gemeinde Viterbo den Stand der Umsetzung ihrer Territorialstrategie anhand einer Fallstudie, die als bewährte Praxis vorgeschlagen werden sollte.
Am Ende der Arbeiten wurde ein von der Gemeinde Viterbo organisierter Besuch durchgeführt, um die Standorte zu veranschaulichen, die in die territoriale Strategie für die lokale Entwicklung der Hauptstadt Viterbo fallen: Civic Tower, Zaffera, Ex Tribunal, Almadiani, Pensilina, Lazzaretto, Teatro Genio. Die im Rahmen des Latium-Europäischen Sozialfondsprogramms 2021–2027 für Interventionen zur Förderung der sozialen Inklusion und Beschäftigungsfähigkeit bereitgestellten Mittel werden diesen Initiativen ebenfalls hinzugefügt.
ALESSANDRO MICHELINI
KOMMUNIKATION
Pressebüro
Lazio Innova SpA
00184 ROM
http://www.lazioinnova.it

PREV die Abmahnungen an den Stellvertreter und den Regionalrat in einem einzigen Umschlag
NEXT Barletta Piano Festival, Konzert von Francesca Tandoi und Stefano Senni am 1. Juli