Lecce, 5 Kuriositäten über den neuen Torwart Christian Früchtl

Christian Früchtl er ist gerade in Lecce angekommen. Der deutsche Torwart stellt ein junges, aber bereits erfahrenes Profil dar, das wir entdecken können.

Deshalb werden wir an dieser Stelle versuchen, Ihnen fünf Kuriositäten über diesen Jungen zu erzählen, damit Sie ihn besser verstehen können, während Sie darauf warten, ihn auf das Spielfeld fliegen zu sehen, um das Tor der Giallorossi zu verteidigen.

Verletzung geklärt

In der vergangenen Saison zog er sich eine Innenbandverletzung zu und fiel rund zwei Monate aus. Anschließend kehrte er nach sechs Spielen Pause auf den Platz zurück und verteidigte weiterhin mit Eleganz und Effektivität das Tor der Austria Wien. Insgesamt kassierte er in 29 Spielen 29 Gegentore und blieb 13 Mal ohne Gegentor.

Umfangreiche Erfolgsbilanz, aber…

Er ist beim FC Bayern München aufgewachsen und verfügt wie alle anderen in dieser Gegend über einen Trophäenschrank voller Trophäen, sowohl in der Jugend als auch in der Profimannschaft. Tatsächlich bestritt Früchtl in seiner Bundesliga-Karriere nur ein einziges Spiel für die Münchner, kann aber dennoch auf den Gewinn von vier nationalen Meisterschaften, zwei DFB-Pokalen und zwei Supercups zurückblicken.

Der neue Oliver Kahn

In Deutschland war man sich sicher, den neuen Torwart der Zukunft gefunden zu haben. Bei den Bayern waren in der Jugendmannschaft wieder Oliver Kahn oder Manuel Neuer im Gespräch, aber Früchtl, obwohl er zu Guardiolas Zeiten im Alter von nur 15 Jahren aus der ersten Mannschaft ausschied, führte seine Karriere dann anders aus, ohne voranzuschreiten und Leistungskontinuität zu finden nur in Österreich in den letzten beiden Saisons.

Zunächst weg von der Tür

Seine Mutter spielte Handball, während fünf seiner Onkel Fußball spielten, ohne jemals ein Profiniveau zu erreichen. Christian begann als Mittelfeldspieler, rutschte aber mit der Zeit ins Tor ab, auch aufgrund seiner 50-Fuß-Größe, die es ihm nicht erlaubte, den Ball sehr schnell von seinen Füßen zu nehmen, und gemessen an seiner Karriere hat er sich sicherlich für die beste Rolle entschieden für ihn.

Wladimiro Falcone
Wladimiro Falcone

Glauben Sie an das Lecce-Projekt

Der ehemalige Bayern-Spieler hat einen Vertrag bis 2027 mit Option auf weitere zwei Jahre unterschrieben. Kurz gesagt, er könnte möglicherweise fünf Saisons im Salento bleiben, ein Zeichen großer Absichtserklärung mit dem Verein, der nicht nur auf ihn als zweiten Torhüter setzt. Nun bleibt die Zukunft von Falcone ungeklärt, aber in der Zwischenzeit hat Lecce Vorkehrungen getroffen und einen zuverlässigen Torhüter verpflichtet.

PREV „Wo sind die 158.000 Euro für die ersten Wohnungen und neuen Betriebe im Zentrum geblieben?“
NEXT Das Love Film Festival feiert in Perugia seine zehnte Ausgabe