Gefangener versucht, Richter anzugreifen

Terni-Gefängnis: Insasse versucht, Richter mit einer Gabel anzugreifen. Von der Strafvollzugspolizei blockiert

Eskalation der Gewalt im Gefängnis Sabbione.
Die Autonome Strafvollzugspolizeigewerkschaft berichtet mit der Stimme des umbrischen Nationalsekretärs Fabrizio Bonino über die jüngsten Vorfälle: „Am Samstagnachmittag griff ein Gefangener aus Kampanien aus dem mittleren Sicherheitskreis den Abteilungspolizisten aus trivialen Gründen an.
Kurz darauf warf ein Gefangener nigerianischer Herkunft im Krankenzimmer eine Flasche auf andere nordafrikanische und albanische Gefangene, die reagierten und den Nigerianer hart trafen, der nur durch das Eingreifen des wenigen anwesenden Polizeipersonals gerettet werden konnte.

Der Gewerkschafter fährt fort: „Am Sonntagmorgen, als die Zellen der Abteilung I Mediensicherheit geöffnet wurden, drang eine Gruppe Nordafrikaner und Italiener kampanischer Herkunft in die Zelle eines schlafenden albanischen Gefangenen ein, der auf dem Bett lag, und schlug ihn aus Rache dafür.“ Ereignisse, die am Vortag stattgefunden haben.
Anschließend wurde der Mann mit Verletzungen im Gesicht und am restlichen Körper in die Notaufnahme eingeliefert.
„Am Nachmittag – fügt er hinzu – kam es erneut zu einer Schlägerei zwischen Nordafrikanern und Gefangenen kampanischer Herkunft, wobei die Gefangenen aus Nordafrika mit tiefen Schnittwunden im Gesicht am schlimmsten davonkamen.“

Der schwerwiegendste Vorfall ereignete sich jedoch heute, Montag, 24. Juni, erklärt Fabrizio Bonino: „Ein italienischer Gefangener versuchte, einen im Gefängnis anwesenden Richter anzugreifen.
Der Angriff konnte durch das Eingreifen der Gefängnisbeamten abgewendet werden, obwohl der Abteilungsleiter anscheinend verletzt war.“
Der Angriffsversuch erfolgte offenbar mit dem Griff einer Plastikgabel, die der Gefangene angespitzt und zwischen den Fingern seiner Hand versteckt hatte.

Die Beschwerde der SAPPE von Umbrien: „Dies ist ein weiteres Wochenende, das die wenigen Terni-Mitarbeiter bewältigen müssen. Seit Jahren fordern wir zumindest eine Verdrängung der Prap, die zusammen mit der Dap taub geworden ist und nur wenige müde und unmotivierte Mitarbeiter hat.
Die Gewerkschaft dankt allen diensthabenden Mitarbeitern und den Abberufenen, die an ihrem Ruhetag, anstatt ihn mit ihren Familien zu verbringen, den wenigen unglücklichen Menschen im Dienst zu Hilfe eilten.“

Der Kommentar von Donato Capece, Generalsekretär von SAPPE: „Was in den letzten Wochen in den Gefängnissen passiert – einschließlich Selbstmorde, Angriffe, Kämpfe, Fluchten – ist von beispielloser Schwere und ist die Folge der berüchtigten Demontage der Gefängnissicherheitsrichtlinien, die in den USA umgesetzt wurden.“ Vergangenheit.
Das Strafvollzugssystem für Erwachsene und Minderjährige zerfällt von Tag zu Tag mehr und erfordert dringend dringende Eingriffe.
Seit Jahren berichtet SAPPE, dass die innere Sicherheit von Gefängnissen durch bösartige Maßnahmen wie die dynamische Überwachung und das offene Regime, die Entfernung der Überwachungsposten der Strafvollzugspolizei aus den Gefängnismauern, den Personalmangel bei den Gefängnisbeamten usw. zerstört wurde Mangel an Mitteln für Einbruchschutz- und Aufsteigschutzdienste.
Doch der Politik war das völlig egal.

Laut Capece: „Beginnen wir noch einmal mit diesen schwerwiegenden Ereignissen im Terni-Gefängnis, um der langen Welle der Demontage der in der Vergangenheit durchgeführten Sicherheitsmaßnahmen im Strafvollzug ein Ende zu setzen.“
Der Abbau der inneren Sicherheit von Gefängnissen mit einer dynamischen Aufsicht, einem offenen Regime und dem Fehlen einer Strafvollzugspolizei hat in der Tat unweigerlich kritische Ereignisse begünstigt, die ständig und kontinuierlich auftreten.“

Quelle ternitoday

Lesen Sie auch

PREV Nicola und Luperto in Cagliari, so viel zahlen die Sarden in die Kassen von Empoli ein
NEXT Tricolori von La Spezia 2024: von Battocletti bis Arese, die Stars am Start