Ausdehnungsgefäße und Mensola-Park im Bulletin der Toskanischen Gartenbaugesellschaft

Ausdehnungsgefäße und Mensola-Park im Bulletin der Toskanischen Gartenbaugesellschaft
Ausdehnungsgefäße und Mensola-Park im Bulletin der Toskanischen Gartenbaugesellschaft

In seiner neuesten Ausgabe veröffentlicht das historische Periodikum einen Artikel von Daniele Vergari und Leonardo Faggioli, Kollegen des Medio Valdarno Reclamation Consortium

Der integrierte Eingriff zur Schaffung eines Systems von drei Ausdehnungsgefäßen und Rollflächen entlang des Baches Mensola in Coverciano – eine Arbeit, die dann auch zu einem echten Stadtpark wurde, der von den Bewohnern des Viertels und der ganzen Stadt sehr geschätzt und frequentiert wurde von Florenz, mit verschiedenen historischen und kulturellen Anregungen – ist der Protagonist eines Artikels, der in der vierteljährlichen Zeitschrift Nr. veröffentlicht wurde. 1 von 2024 Bulletin der Toskanischen Gartenbaugesellschaft.

Der Text wurde von Ing. mitgeschrieben. Leonardo Faggioli, Designer des Werkes und Dr. Agr. Daniele Vergari, Kollege des Reclamation Consortium, Akademiker der Georgofili und Mitglied des Vorstands der Toskanischen Gartenbaugesellschaft.

Das Bulletin der Toskanischen Gartenbaugesellschaft wurde erstmals 1876 veröffentlicht und war einige Jahre lang auch das offizielle Organ der fast gleichzeitig gegründeten Lombardischen Gartenbaugesellschaft. Seitdem ist es eine der renommiertesten Veröffentlichungen in den Bereichen Botanik, Stadtgrün, Landschaftsbau und Gartenkultur. Die großen italienischen Baumschulen, Blumenzüchter und Gärtner des 19. und 20. Jahrhunderts, wie Orazio Fenzi, Baron Ricasoli, C. Sprenger, Angiolo Pucci, Roster, Pietro Porcinai, De Philippis, Odoardo Beccari usw., haben zahlreiche Produkte hergestellt Beiträge zum Bulletin, was es zu einer Informationsquelle über die Geschichte der Botanik und die Entstehung der großen italienischen Gärten macht.

Darüber hinaus berichtete das Bulletin mit großer Genauigkeit und großartigen Abbildungen von Pflanzen und Blumen über alle Aktivitäten der Gesellschaft im Versuchsgarten in der Via Bolognese. Auch heute noch ist das Bulletin der Toskanischen Gartenbaugesellschaft eine auf nationaler und internationaler Ebene hochgeschätzte Publikation, die zur Bereicherung des botanischen und gartenbaulichen Wissens beiträgt.

Für weitere Informationen und die Lektüre des Bulletins, beginnend mit den letzten bis 1938 erschienenen Ausgaben, können Sie die Website der Toskanischen Gartenbaugesellschaft besuchen.

PREV Der Stadtrat von Lamezia Terme gibt grünes Licht für den Bau des regionalen Retail Entertainment Center
NEXT Quirinale: Manfredonia (Acli), „Angriff auf Mattarella nach dem Vorschlag zum Ministerpräsidentenamt, stattdessen brauchen wir ein Gesetz, das die Politik den Bürgern zurückbringt“