SEND ist im Gange, der digitale Benachrichtigungsdienst, der die rechtliche Benachrichtigung für Organisationen, Bürger und Unternehmen vereinfacht

SEND ist im Gange, der digitale Benachrichtigungsdienst, der die rechtliche Benachrichtigung für Organisationen, Bürger und Unternehmen vereinfacht
SEND ist im Gange, der digitale Benachrichtigungsdienst, der die rechtliche Benachrichtigung für Organisationen, Bürger und Unternehmen vereinfacht

Die Stadtverwaltung von Bitonto hat sich dank der Ressourcen des National Recovery and Resilience Plan (PNRR) dem digitalen Benachrichtigungsdienst SEND angeschlossen.

Die neue technologische Plattform, die von PagoPA SpA geschaffen und im Juli 2023 zusammen mit der Abteilung für digitale Transformation des Präsidiums des Ministerrats eingeführt wurde, digitalisiert und vereinfacht die rechtliche Benachrichtigung von Verwaltungsdokumenten, mit Einsparungen bei öffentlichen Ausgaben und geringeren Benachrichtigungskosten für die Bürger und eine effektivere Benutzererfahrung.

Mit SEND wird der gewöhnliche Prozess der Übermittlung von Dokumenten durch einen neuen digitalen Prozess ergänzt, der die Möglichkeiten des Sendens, Empfangens, Verwaltens, Kontrollierens und Speicherns von Rechtsmitteilungen erweitert, mit größerer Effizienz und Sicherheit zum Nutzen von Verwaltungen und Bürgern.

Wie es für die öffentliche Verwaltung funktioniert
SEND entbindet Unternehmen von allen Pflichten im Zusammenhang mit dem Benachrichtigungsprozess und gewährleistet die Gewissheit der Erreichbarkeit des Empfängers; Tatsächlich obliegt es der Plattform selbst, ab dem Zeitpunkt der digitalen Archivierung des Dokuments alle Aktivitäten zur Vervollständigung der Meldung durchzuführen, was zu Zeit- und Verwaltungskosteneinsparungen führt.

Wie es für die Bürger funktioniert
Mit der Einführung von SEND hat die Gemeinde Bitonto den Versand von Benachrichtigungen über Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und von der örtlichen Polizei verhängte Verwaltungssanktionen ermöglicht.

Bürger, die dies wünschen, können sich dafür entscheiden, diese Rechtskommunikation vollständig digital zu verwalten, vom Eingang bis zur Zahlung der entsprechenden Beträge, sofern zutreffend. Dazu reicht es aus, über ein digitales Domizil zu verfügen, d. h. über eine PEC-Adresse, die in öffentlichen Registern wie dem National Index of Digital Domiciles (INAD) eingetragen ist, die in SEND integriert ist, oder direkt auf der Website notifichedigitali angegeben wird .pagopa.it , auf das mit SPID oder CIE zugegriffen werden kann.

Sie können den Dienst auch aktivieren IO-App (io.italia.it) durch eine Kulanzmitteilung über das Vorliegen einer Benachrichtigung informiert zu werden, aus der heraus das Dokument eingesehen und gleichzeitig etwaige fällige Beträge gezahlt werden können.

Alternativ können Benutzer auch eine E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer angeben, an die sie Höflichkeitsbenachrichtigungen mit Anweisungen für den Zugriff auf SEND erhalten möchten.

In Ermangelung digitaler Kontaktdaten übernimmt SEND den Versand der Benachrichtigung per Einschreiben.

Der Beitritt zu SEND garantiert den Bürgern Freiheit, Komfort und Inklusivität: Lieferzeiten werden verkürzt, Benachrichtigungskosten werden eingespart und es besteht die Möglichkeit, Dokumente digital herunterzuladen und zu archivieren, was auch für die Umwelt eine nachhaltige Entscheidung darstellt.

Der SEND-Dienst für die Gemeinde Bitonto startete offiziell am 19. Juni mit den ersten 437 Meldungen über Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und Verwaltungssanktionen durch die örtliche Polizei, die eine gute Resonanz in Bezug auf zugestellte und gelesene Mitteilungen hatten.

„Die SEND-Infrastruktur – erklärt der Stadtrat für technologische Innovation Serena Schiraldistellt einen weiteren Schritt in Richtung des ehrgeizigen Ziels der vollständigen Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen dar, was sich in der Möglichkeit niederschlägt, die Beziehung zwischen öffentlicher Stelle und Bürgern immer einfacher und unmittelbarer zu gestalten. Der digitale Wandel, eine obligatorische und unumkehrbare Entscheidung, verspricht Bürgern und Unternehmen zweifellos Vorteile in Bezug auf höhere Qualität, Aktualität, Zugänglichkeit und Transparenz der bereitgestellten öffentlichen Dienstleistungen. Diese anspruchsvolle Herausforderung zu meistern ist von entscheidender Bedeutung, um unseren Kindern ein modernes Land zu übergeben, das gut für die Zukunft gerüstet ist.“

SEND konkretisiert die digitale Benachrichtigungsplattform, die italienischem Recht unterliegt, und ist Gegenstand eines spezifischen Programms des PNRR (Maßnahme 1.4.5 innerhalb der Komponente M1.C1 – Digitalisierung, Innovation und PA-Sicherheit), das von der Abteilung für digitale Transformation verwaltet wird der Präsidentschaft des Ministerrates, für die die Gemeinde Bitonto eine Zuweisung von fast 60.000 Euro als Unterstützung für die Integration der Einrichtung in den neuen Dienst erhielt.

Weitere Informationen zur SEND-Plattform finden Sie unter bekanntchedigitali.pagopa.it

PREV Marmor, durchgeführt zur Rückverfolgbarkeit. 50 % müssen vor Ort gefördert werden
NEXT Monza, Di Gregorio ist der rot-weiße MVP der Saison 23-24