Julian Assange ist frei! Reggio Emilia feiert seinen Geburtstag

Julian Assange ist frei! Reggio Emilia feiert seinen Geburtstag
Julian Assange ist frei! Reggio Emilia feiert seinen Geburtstag

Julian ist endlich frei!

Als Free Assange Reggio Emilia Movement bringen wir unsere große Freude über diesen Epilog zum Ausdruck, der überhaupt nicht vorhersehbar ist, und wir danken aufrichtig allen Subjekten, die in Reggio Emilia aktiv an der Sache mitgearbeitet haben, einzelnen Bürgern, Verbänden, politischen Kräften und lokalen Administratoren .

Am Montag, den 24. Juni, verließ Assange das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, nachdem er dort 1901 Tage verbracht hatte. Eine Ungeheuerlichkeit, insbesondere wenn es sich um willkürliche Inhaftierungen handelt, wie Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter gegen Folter, es definierte.

Auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen Assange und dem US-Außenministerium hat ihm der Londoner High Court nun die Freiheit gegen Kaution gewährt, und Julian hat sich auf den Weg zu den Marianen gemacht, einem Archipel unter US-amerikanischer Gerichtsbarkeit, aber nicht ausschließlich amerikanischem Territorium. Dort erwartet ihn ein US-Bundesgericht, wo er sich auf der Grundlage einer Vereinbarung mit den US-Behörden einiger geringfügiger Verbrechen schuldig bekennen wird, bevor er die Freiheit erlangt.

Dies ist das Ergebnis des „Bottom-up“-Kampfes, der spontan entstanden ist und in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zugenommen hat, darunter auch in Italien, das laut Stella Assange ein Vorbild für Europa war. Ohne den ständigen und beharrlichen Einsatz der Zivilgesellschaft sowie von Menschenrechtsorganisationen hätte jene „geheime Macht“, wie die Journalistin Stefania Maurizi es definiert, gesiegt, die Julian Assange in Vergessenheit geraten und begraben wollte Leben in einem Gefängnis wie der schlimmste aller Terroristen.

Es macht uns stolz, zu dieser globalen Kampagne für Julian beigetragen zu haben, mit der Leidenschaft und Dankbarkeit, die er für das verdient, was er durch WikiLeaks getan hat, indem er nach Transparenz und der Wahrheit der Fakten strebt, damit jeder wissen und bewusst handeln kann.

„Man kann Missbrauch nicht bekämpfen, wenn man nicht weiß, dass man damit konfrontiert ist“, behauptet er.

Am kommenden 3. Juli, an Julians Geburtstag, werden wir seine Freiheit feiern!

Im Sozialzentrum Gattaglio (via del Gattaglio, Nr. 30) um 18.00 Uhr.

Gianluca Costantini, Karikaturist und Aktivist, wird sein Buch „JULIAN ASSANGE WikiLeaks und die Herausforderung für die Informationsfreiheit“ vorstellen, das uns die Möglichkeit bietet, über die heutige Pressefreiheit nachzudenken, ausgehend von der Situation in unserem Land. Außerdem hören wir Freiheitslieder, Gesang und Gitarre von Araceli und stoßen auf einen freien Julian an.

Wir laden alle ein, mitzumachen!

Freie Assange-Bewegung Reggio Emilia

PREV „Eine tolle Zeitreise“
NEXT Weitere Bomben, Feuerwerk und „Votivrosenkränze“